VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Mit Knochenarbeit zum Lieblingsplatz unterm Nussbaum

12. Juli 2017 6 Comments

Seit bald 5 Jahren besitzen mein Mann und ich ein altes Bauernhaus, einen Streckhof, mit 3000 qm Grund in Ungarn, nah am Neusiedlersee. Altes Haus und ein Garten, der ursprünglich sehr verwildert war, bedeuten natürlich viel Arbeit. Neben der laufenden Gartenarbeit nehmen wir uns jedes Jahr ein ... [ Read More ]

5 Gründe warum ich Gartenarbeit wunderbar finde

17. Mai 2017 1 Comment

Vor 1,5 Monaten etwa hat sie wieder begonnen: Die Gartensaison! Am Programm stand Beete umgraben und dabei den Gründung unterheben, Unkraut entfernt, Beete vorbereiten, Hochbeete mit frischer Erde füllen dann ging es los mit dem Säen. Ich fange immer an mit Radieschen, Salat,  Ruccola, Zwiebel, ... [ Read More ]

Die hässlichsten Weihnachtskekse

27. November 2016 10 Comments

Während alle Frauen rund um mich scheinbar die schönste Zeit des Jahres erleben, weil sie endlich, endlich wieder jede freie Minute  kiloweise Kekse backen dürfen, beginnt für mich harte Arbeit. Warum? Nun, ich hasse es Kekse zu backen! Ich hasse es! Abgrundtief.  Ich müsste ja nicht, wenn ich nicht ... [ Read More ]

Flammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse

29. Oktober 2016 2 Comments

Nur selten bin ich bei uns zu Hause fürs Kochen zuständig. Mein wunderbarer Mann ist ein begeisterter und sehr guter Koch. Er kann auch etwas, was ich gar nicht schaffe: Alltagskochen, also jeden Tag zu kochen. Ich dagegen hasse das und drifte, sobald ich ohne meinen Mann bin, sofort ab in Richtung ... [ Read More ]

Birnenmus hot

6. September 2016 Leave a Comment

Ab Mitte August gibts bei mir im Garten Birnen. Kiloweise. So viel Birnen kann man gar nicht essen! Also was tun? Richtig: Einkochen.  Viel, viele Stunden sitze ich dann im Garten und schäle Birnen. Andere gehen zur Zen-Meditation, ich schäle Birnen und verarbeite sie. Birnenmarmelade, ... [ Read More ]

Wermutwein

22. Juli 2016 9 Comments

Am Ende meines Ungarn-Aufenthaltes werde ich wohl süchtig sein. Nach Wermutwein! Vor zwei Jahren von einer Besucherin geschenkt bekommen und gepflanzt, ohne zu wissen was ich mit Wermut machen kann, ist meine kleine Wermutpflanze zu einem stattlichen Busch heran gewachsen. Da es sich um eine ... [ Read More ]

Feuerstelle selbst gemacht!

19. Juli 2016 2 Comments

Unser Garten ist weitgehend, bis auf eine kleine Pflasterung beim Gartenhäuschen, fertig gestaltet. Alle Beete sind angelegt und bepflanzt, die Büsche und die neu gesetzten Obstbäume wachsen und gedeihen, mein Gemüsegarten quillt über mit Gemüse und versorgt uns mit allem was wir so brauchen. ... [ Read More ]

Senfgurken

18. Juli 2016 1 Comment

Sommerzeit ist Ernetezeit! Wer einen Garten kennt, kennt das Problem: Plötzlich wird von einer Gemüsesorte alles gleichzeitig reif. Ich werde gerade überschwemmt von Gurken. Obwohl ich eh nur 3 Gurkenpflanzen gesetzt habe, ernte ich derzeit täglich 5-6 Gurken. In der Woche also an die 40 Gurken. So ... [ Read More ]

Lilien my Love!

30. Juni 2016 1 Comment

Ach was könnte ich schwelgen! Meine Lilien blühen! So grazil und federleicht, in allen Farben und Formen. Habe ich so drauf gewartet. Erst letztes Jahr habe ich sie in die Erde gegraben und jetzt blühen sie an allen Ecken und Enden und in allen Formen und Farben in meinem Garten. Ich bin entzückt ... [ Read More ]

Second Life for Gartenzwerg

22. Juni 2016 3 Comments

Vorweg eine Warnung: Jetzt wird's banal. Wer nichts übrig hat für die Banalitäten des Alltag und Lebens, wer sich vielleicht sogar genervt fühlt von wenig Intellektualität, der sollte jetzt auf keinen Fall weiterlesen oder gar die nachfolgenden Fotos ansehen.  Ehrlich, es ist ernst. Wer Banalität ... [ Read More ]

« Previous Page
Next Page »

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren