VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Unser Gedächtnis und 9/11

11. September 2016 1 Kommentar

Dieser Tage ist das Internet voll mit Erinnerungen an den Anschlag am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York. Im Netz erzählen sich viele Menschen gegenseitig, was sie getan haben damals und viele staunen darüber, dass irgendwie fast jeder Mensch sich genau an den Tag erinnern kann. Außer jene, die damals klein oder noch gar nicht geboren waren.

9-11

Ich war damals 37 Jahre alt, Single und mit meinem Hund unterwegs. Als ich nach Hause kam wollte ich mit meiner neuen Liebe chatten. Doch der Mann war total aufgebracht und erzählte, dass das World Trade Canter brennen würde, weil ein Flugzezug hineingerast war. Ich war fassungslos. Nur zwei Monate vorher war ich selbst oben am WTC gestanden im Rahmen eines New-York-Besuchs. Immer noch ungläubig schaltete ich den Fernseher ein und genau in diesem Moment flog das Flugzeug in den zweiten Tower und ich sah ihn stürzen. Den Rest des Tages und die ganze Nacht verbrachte ich vor dem Fernseher. Wie Millionen andere Menschen auch.

Warum erinnern wir uns alle so genau daran, was wir damals getan haben, während wir andere Ereignisse vergessen? Es sind die Emotionen, die uns damals erfasst haben. Die Fassungslosigkeit. Das damalige Ahnen, dass sich gerade die Welt verändert hat. Der Stillstand der irgendwie an dem Tag eingetreten ist, obwohl sich unsere Erde wie immer weitergedreht hat.  Das hat sich in unserem Hirn auf ewig eingebrannt, abgespeichert in der sogenannten Amygdalan, einer mandelförmigen Struktur in der unteren Innenseite des Gehirns. Diese Amygdala ist Teil des limbischen Systems und in diesem wiederum sitzen unsere Gefühle. Die Amygdala ist stammesgeschichtlich betrachtet unsere älteste Hirnstruktur und wird auch als Eidechsengehirn bezeichnet. Sie ist für das emotionale Lernen zuständig. Die Amygdala drückt unserer emotionalen Erinnerungen den Stempel „Wichtig, nicht vergessen!“ auf.

Frühere Generationen erinnern sich an das Attentat auf JF Kennedy oder an die Mondlandung, noch frühere Geborene an den Anschluss Österreichs. Heutige Generationen werden sich wohl in vielen Jahren noch an den Sommer 2015 erinnern, als diese unglaublich große Gruppe an Flüchtlingen den Bahnhof Budapest verließ und einfach geschlossen losmarschierte Richtung Westen. Da wussten wir auch alle, jetzt passiert etwas Großes und die Welt verändert sich gerade.

Es gibt auch kleinere historische Ereignisse, die wir auf die gleiche Weise abspeichern. Manche etwa haben den Tod von Diana abgespeichert, andere wieder den schweren Unfall von Niki Lauda und wie dieser aus dem Wrack befreit wurde.

Ich kann mich noch erinnern was ich tat, als ich erfuhr John Lennon wurde umgebracht. Ich war 16 Jahre alt und stand in der Garderobe in der Schule. Eine Freundin kam und meinte Lennon wäre erschossen worden. Wir hielten uns lange im Arm und weinten.

Und an welche historischen Ereignisse erinnerst Du Dich?

PS:

Hier noch ein sehr guter Artikel darüber, wie wir uns erinnern, woran und auch wie uns das Gehirn Streiche spielt und wir uns auch an Dinge erinnern, die wir nie erlebt haben.

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erinnerungen: Juliane WerdingErinnerungen: Juliane Werding
  • Meine Mutter in mirMeine Mutter in mir
  • Guten Flug David BOWIE!Guten Flug David BOWIE!
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Karin Immler meint

    11. September 2016 um 20:30

    Du hast ganz recht, Sonja. Ich weiß auch noch ganz genau, wo ich zu dem Zeitpunkt war. Solche Momente prägen sich tief ein. Es ist kaum zu fassen, dass das schon so lange her ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Karin Immler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann
  • Roland Wiegold bei Eva Maria Hofmann
  • Sonja Schiff bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Kurzweil Oliver bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren