VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Walnuss-Salbei-Pesto

30. Juli 2018 2 Kommentare

Was tun als Bloggerin, wenn man grad das beste Pesto der Welt gemacht hat, seine LeserInnen daran teilhaben lassen will, aber keine gute Kamera dabei hat? Darf man als Bloggerin dieses Pesto trotzdem am Blog vorstellen, mit total mangelhaften Fotos? Selbstverständlich darf man! Man muss sogar! Weil es einfach ein Frevel wäre dieses wunderbare Pesto-Rezept für sich zu behalten. Also pfeife ich auf super ausgeleuchtete Bilder, gestylte Teller und hippes Dekozeugs. Voila, hier ist es. Mein Walnuss-Salbei-Pesto. Frisch aus dem eigenen Garten!

Walnuss-Salbei-Pesto

Ich liebe Walnüsse und habe das Glück, sie Jahr für Jahr kiloweise im eigenen Garten ernten zu dürfen. Ich liebe auch Salbei und diesen ernte ich ebenfalls jeden Sommer reichlich. Außerdem bin ich ein Nudel-Junkie, liebe Pasta in allen Variationen. Was lag da also näher, als irgendwann einmal auf die Idee zu kommen, Walnuss und Salbei zu kombinieren und ein neues Pesto-Rezept zu versuchen? Letzte Woche war es soweit und ich darf hier und jetzt vermelden, Experiment gelungen! Es hat Suchtfaktor!

Die Zutaten

Erwarte Dir jetzt bitte keine genauen Gramm-Angaben. Ich mache meine Pestos aus Prinzip immer nur nach Gefühl. Außerdem liegt es an Dir und Deinen Geschmacksvorlieben, wie intensiv der Salbei durchkommen soll.

Walnüsse, geschält, etwa 150 Gramm
Salbeiblätter, frisch, 7-10 Stück
Knoblauch, 1 Zehe
Salz
Pfeffer
Parmigiano/ Parmesan, etwa 50 Gramm
Olivenöl, biologisch und von bester Qualität

Die Zubereitung

Walnüsse, Salbeiblätter, Knoblauch und Parmigiano im Standmixer zerkleinern und vermengen. Olivenöl zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.

Wichtig: Das Olivenöl muss wirklich von bester Qualität sein! Ich verwende biologisches Olivenöl von einem griechischen Biobauern.

Das Walnuss-Salbei-Pesto schmeckt vorzüglich zu Pasta jeder Art. Dazu ein einfacher Salat und fertig ist ein feines Sommeressen mit bodenständigem Charakter. Am Besten stellt man die Tafel noch unter einen alte Walnussbaum, dann ist das Sommerfeeling perfekt. Aber eine nette Sommerterrasse oder ein kleiner Balkon tut es auch :-)

Das Walnuss-Salbei-Pesto passt aber nicht nur zu Pasta, sondern auch zu Käse, Weißbrot, Oliven und Rotwein. Das bewies zumindest erst kürzlich ein spontaner Abend mit Freunden.

Lasst es Euch schmecken!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erste Online-Rezension für mein E-BookErste Online-Rezension für mein E-Book
  • SOS aus dem MückenmekkaSOS aus dem Mückenmekka
  • 50 plus 14750 plus 147
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Markus Ganz meint

    14. Juni 2019 um 20:21

    Hallo Sonja
    Da sich in unserem Kräutergarten der Salbei vermehr wie Kaninchen, ging ich auf die Suche nach geeigneten Rezepten. Dabei bin ich über deine Seite und dein Pesto gestolpert. Mit grosser Spannung hab ich es ausprobiert und bin hell begeistert!! Absolute Klasse!
    Liebe Grüsse Markus

    Antworten
    • Sonja meint

      15. Juni 2019 um 9:27

      Hallo Markus, das freut mich sehr. Es ist mein absolutes Lieblingspesto und kennt fast niemand :-) Also ideal, für Essenseinladungen. Als Mitbringsel und zum selbst Menschen bekochen. Danke für deine Rückmeldung! LIeben Gruß!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Markus Ganz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann
  • Roland Wiegold bei Eva Maria Hofmann
  • Sonja Schiff bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Kurzweil Oliver bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren