VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

01. November 2025

19. August 2017 2 Comments

Vor ein paar Jahren noch war ich davon überzeugt, dass ich sicher nicht mit dem Tag meines gesetzlichen Pensionsantritts die Brocken schmeißen und dem Arbeitsleben Adieu sagen werde. Ein Leben ohne Arbeit? Nie im Leben! Ein paar Seminare geben werde ich sicher noch, dachte ich, ein paar Projekte zum mitarbeiten wird’s wohl noch geben oder vielleicht überhaupt eine kleine Ferienpension eröffnen und noch einmal etwas Neues starten?

Aber in den letzten Monaten hat sich da irgendwie viel verändert. Eine liebe Bekannte hat sich vor Kurzem mit knapp nach 50 aus dem Leben verabschieden müssen, eine Cousine liegt im Hospiz und durchlebt gerade ihre letzten Lebenstage.

Plötzlich sind da ganz andere Sehnsüchte in meinem Kopf und Bauch. Gedanken nach Zeit und Muße, nach Treibenlassen und Staunen, nach Malen und Tonarbeit, nach Schreiben. Seit einer Woche blättere ich in Campingzeitschriften, surfe durch die Weiten des www und dabei treibt mich der Suchbegriff „Wohnmobil gebraucht“ und ein Bekannter, der grad Nordeuropa mit dem Camper bereist und meine Timeline mit Reisebildern versorgt, pflanzt täglich noch ein Stück mehr Sehnsucht nach Freiheit in mein Herz.

Vor ein paar Tagen fiel mir dann wieder einmal der Brief zu meinem persönlichen Pensionskonto in die Hände und ich habe mir das erste Mal ausgerechnet: Wann? Wieviel?

Und heute habe ich den Stichtag meines Pensionsantritts in den elektronischen Kalender eingetragen.

1. November 2025.

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. Karin says

    20. August 2017 at 8:51

    das kann ich gut nachvollziehen, noch vor fünf Jahren hatte ich einen gänzlich anderen Zugang und eine andere Vorstellung. Jetzt sind Freundinnen in Pension gegangen, was auch Einfluss auf die Freundschaft hat, enge Freundinnen sind schwer erkrankt und die eigene Gesundheit ist nicht mehr wie vor fünf Jahren, das zwingt mich förmlich „neu Denken“ genaugenommen „neu Ausrichten“. Das hätt ich nicht gedacht! Die Vernunft hat es zwar schon realisiert, aber das Gefühl muss noch hineinwachsen. Das ist einerseits aufregend, spannend und kreativ, aber auch ermüdend, abschiednehmend und traurig. Mein Pensionsantrittsdatum ist im Jahre 2021, also noch gute vier Jahre.

    Antworten
    • Sonja says

      26. August 2017 at 9:46

      Ich kann mich noch erinnern, Karin! Ja, die Zeiten ändern sich. Leben ist Bewegung.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.