VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Mit Knochenarbeit zum Lieblingsplatz unterm Nussbaum

12. Juli 2017 4 Kommentare

Seit bald 5 Jahren besitzen mein Mann und ich ein altes Bauernhaus, einen Streckhof, mit 3000 qm Grund in Ungarn, nah am Neusiedlersee. Altes Haus und ein Garten, der ursprünglich sehr verwildert war, bedeuten natürlich viel Arbeit. Neben der laufenden Gartenarbeit nehmen wir uns jedes Jahr ein ... [ Read More ]

5 Gründe warum ich Gartenarbeit wunderbar finde

17. Mai 2017 1 Kommentar

Vor 1,5 Monaten etwa hat sie wieder begonnen: Die Gartensaison! Am Programm stand Beete umgraben und dabei den Gründung unterheben, Unkraut entfernt, Beete vorbereiten, Hochbeete mit frischer Erde füllen dann ging es los mit dem Säen. Ich fange immer an mit Radieschen, Salat,  Ruccola, Zwiebel, ... [ Read More ]

Feuerstelle selbst gemacht!

19. Juli 2016 2 Kommentare

Unser Garten ist weitgehend, bis auf eine kleine Pflasterung beim Gartenhäuschen, fertig gestaltet. Alle Beete sind angelegt und bepflanzt, die Büsche und die neu gesetzten Obstbäume wachsen und gedeihen, mein Gemüsegarten quillt über mit Gemüse und versorgt uns mit allem was wir so brauchen. ... [ Read More ]

Lilien my Love!

30. Juni 2016 1 Kommentar

Ach was könnte ich schwelgen! Meine Lilien blühen! So grazil und federleicht, in allen Farben und Formen. Habe ich so drauf gewartet. Erst letztes Jahr habe ich sie in die Erde gegraben und jetzt blühen sie an allen Ecken und Enden und in allen Formen und Farben in meinem Garten. Ich bin entzückt ... [ Read More ]

Second Life for Gartenzwerg

22. Juni 2016 3 Kommentare

Vorweg eine Warnung: Jetzt wird's banal. Wer nichts übrig hat für die Banalitäten des Alltag und Lebens, wer sich vielleicht sogar genervt fühlt von wenig Intellektualität, der sollte jetzt auf keinen Fall weiterlesen oder gar die nachfolgenden Fotos ansehen.  Ehrlich, es ist ernst. Wer Banalität ... [ Read More ]

Gartenkitsch

2. Juni 2016 7 Kommentare

"In meinem Garten kommt nie ein Gartenzwerg! So ein Gartenzwerg ist  Spießertum in Reinkultur!" So oder so ähnlich lauteten meine Aussagen noch vor 10 Jahren bezüglich Gartengestaltung. Vor einem Monat postete eine jüngere Kollegin dann einen alten vergammelten Gartenzwerg, den sie beim Bezug des ... [ Read More ]

Schattenwächter

26. April 2016 4 Kommentare

Ich gebe es zu, ich habe einen Hang zum Morbiden. Man könnte mir auch den Namen "die Knochensammlerin" geben. Vor allem liebe ich Schädelknochen, besonders wenn da noch Hörner dran sind. Meine seltsame Affinität habe ich aus meinen Monaten in der Mongolei mitgebracht.  Die Nomaden lassen im Winter ... [ Read More ]

Gemüseanbau 2016 gestartet!

24. April 2016 2 Kommentare

Ich bin im Gartenfieber! Endlich wieder in der Erde buddeln, endlich wieder Pflanzen säen oder kaufen, umgraben, eingraben, jäten, pflanzen und gießen. Ich war jetzt vier Tage in meinem ungarischen Paradies, habe geschuftet und geschwitzt, und fühl mich jetzt trotzdem soooo satt und zufrieden! Nur ... [ Read More ]

Es knospet!

4. März 2016 10 Kommentare

Wer mich kennt weiß, dass ich langsam unruhig werde. Genug Winter! Genug faul gewesen! Jetzt kommt der Frühling und ich starte bald mit der Gartenarbeit. Heuer haben wir uns, neben der normalen Arbeit im Gemüse- und Obstgarten,  vorgenommen den Platz unter dem alten Walnussbaum zu gestalten, weil ... [ Read More ]

Winterliche Gartenrückblicke

9. Januar 2016 3 Kommentare

Im Winter hat die Gärtnerin Entzugserscheinungen. Sie kann nichts eingraben, an nichts rumzupfen, nichts verändern und nichts ernten. Sie muss warten. Auf das Frühjahr. Selbst dann, wenn da sehr viele Gartenbaustellen darauf warten angegangen zu werden. Die Gärtnerin muss warten und kann maximal vom ... [ Read More ]

Nächste Seite »

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren