VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

50 plus 41

12. November 2014 12 Kommentare

50 plus 41

In den letzten Tagen habe ich für meine Selfies von einer Claudia auf Facebook zweimal das Prädikat „grässlich“ erhalten. Beim ersten Selfie-Kommentar musste ich lachen. Es war das Selfie unterm Hallenbad-Fön. Und ja, das Foto ist entsetzlich :-)
Aber wenn man sich vorgenommen hat, ein Jahr lang keines der Selfies zu zensurieren, sondern zu posten, egal ob ich gut oder „grässlich“ drauf aussehe, dann kommen eben auch grässliche Selfies raus.
Also beim ersten „grässlich“ musste ich herzlich lachen. Beim zweiten „grässlich“, beim Selfie von gestern, ging das schon nicht mehr so gut. Wer will schon, dass sein Antlitz zwei mal hintereinander als grässlich eingestuft wird. Das arbeitet da innen drin. Ich hab mich gefragt, was Claudia mit ihrer Anmerkung bezweckt. Ob sie sich fragt, was dieses Wort mit mir macht? Ob sie Spaß dabei hat ihren Kommentar abzugeben?

Nach einer leichten Verunsicherung im ersten Moment, wurde in Folge durch das neuerliche „grässlich“ in mir etwas anderes geweckt. So etwas wie Stolz darüber, dass ich meine Eitelkeit so gut beiseite schieben kann und nicht immer „gefallen muss“. So etwas wie Widerstand und ein „nein, ich lass mich nicht verunsichern“. So etwas wie Selbstbewusstsein, im Sinne von mir selbst bewusst zu sein. Daher, danke Claudia!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 104450 plus 1044
  • 50 plus 56950 plus 569
  • 50 plus 21750 plus 217
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    13. November 2014 um 0:04

    Es gehört – leider – sehr viel Mut dazu, sich der eigenen ungeschminkten Wahrheit zu stellen. Und noch mehr Mut, dies auch zu publizieren. Diese Wahrheit ist aber die Wahrheit von uns allen. Papparazzis versuchen immer wieder, sogenannte Top-Models im Alltag zu erhaschen. Spöttisch kommentieren sie dann das, was diese Menschen sind: Menschen. Wie du. Wie ich. Und manche, die damit konfrontiert werden sagen dann „grässlich“. Meinen sie sich dabei selbst?

    Antworten
  2. Evelyn meint

    13. November 2014 um 1:11

    Hm. Konstruktiver ansatz, sonja. Ich glaube allerdings, manche denken nicht wirklich gross über ihre verbalen äusserungen nach…

    Antworten
  3. suzie meint

    13. November 2014 um 9:43

    ja es ist ja irgednwie lustig, als die erika kronabitter die morgengesichter, also gesichter von menschen gleich nach dem aufwachen, selbst fotografiert, als sie das ausstellte, mein egsicht dabei, sagte eine kollegin zu mir: also ich würde mich das nicht trauen, dass ich so ein foto herzeig.
    ich fand mein bild ehrlich schön, ausdrucksstark, etwas zerknittert, aber das darf ich ja wohl sein.

    glücklicherweise gibt es keine verpflichtung jemandem zu gefallen!

    Antworten
  4. Christian F. Freisleben meint

    13. November 2014 um 10:41

    wer bitte definiert „schön“??? in jedem gesicht ist zu jeder tages- und nachtzeit unendlich vielzu finden, ermöglicht ein sich Einlassen wertvolle begegnungen und erkenntnisse! unsere vielen falten sind spuren, denen es sich lohnt nachzugehen

    Antworten
  5. rochus gratzfeld meint

    13. November 2014 um 19:52

    Schön definiert die Gesellschaft. Und was schön ist, definiert die Industrie. Und schön ist, was durch Umformung schön gemacht werden kann. Das verkauft für Milliarden Cremes. Das verkauft für Milliarden operative Eingriffe. Schön ist, was Geld macht.

    Antworten
  6. suzie meint

    13. November 2014 um 21:35

    wobei es natürlich auch eine aussage ist, sich selbst wichtig zu nehmen, so wichtig, sich 365 mal zu fotografieren. ich erinnere mich, vor vielen jahren machte das eine künstlerin, ich gluabe es war friedl kubelka, als projekt, eben erfoschen der eignen veränderungen und so.
    schön, naja, ich mag das wort an sich nicht, weil es hässlich als gegensatz hat. denke aber „hässlich“ sollte es nicht geben, also menschen sind nicht hässlich, sie schauen einfach aus, wie sie ausschauen.

    Antworten
  7. Bernadette meint

    14. November 2014 um 9:58

    Liebe Sonja, danke für das- was Du hier tust und wie Du bist! Du zeigst sehr genau, was es bedeutet- einzigartig zu sein. Und mir kommt es genau darauf an!

    Deine Worte, Gedanken und Gefühle kann ich gut nachvollziehen. Jede Resonanz von Außen erzeugt in uns irgend etwas, es sind Schwingungen, Energien und die spürt man eben. Genau so kommt ja auch Freude, Stolz und Co zustande.
    So sehr man sich freuen kann über positives feedback, so sehr kann zugleich negatives feedback schmerzen- ich denke, dass ist einfah der Preis für die Balance.
    Du tust was Du tust aus DEINER Überzeugung herraus und die muss und kann halt nicht jedem gefallen. Ich finde es sehr mutig von Dir und bewundere somit eher Deine Haltung udn Stärke- als denn die Fotos.
    Durch meine Texte und Gedankenflüge zB möchte ich ja auch irgend etwas bewegen und bewirken. Ich will anregen, zum nachdenken anregen, ich möchte wach rütteln, aber auch Gefühle transportieren. Ich möchte polarisieren und und und.
    Oft kommt das gut an. Oft kommt es absolut nicht gut an.
    Damit umgehen zu lernen ist eine weitere Aufgabe indem was man tut. Und es wird uns immer leichter fallen, es wird irgendwann nicht mehr schmerzhaft sein, sondern ein normaler Ablauf und Prozess im Rahmen unserer Weiterentwicklung.

    Will ich gefallen in dem was ich tue oder habe ich andere Gründe dafür- die mir viel wesentlicher sind…..ist oft meine Frage.
    Im Grunde genommen tun wir alles, absolut alles- was wir tun doch nur aus 2 Gründen:
    Lustgewinn (Freude, Anerkennung etc) und Schmerzvermeidung (Zurückweisung etc).
    Ja- ab und an sehen Deine Fotos echt nicht „schön“ aus. Aber ich zB sehe in diesen Fotos ein Gesamtpaket und ich weiss, genau so ergeht es mir auch: mal sehe ich gut aus, mal sehe ich uralt aus, mal lachend, mal grummelig……und DU packst all diese Facetten mutig in ein Gesamtbild.
    Ich finde, es ist egal- ob es ein schönes oder weniger schönes Foto ist. Ich finde, es ist entscheidend, das es DU PUR und ganz und gar bist, die sich hier zeigt. Und das ist mein Fazit: WOW!!!
    Einige Menschen mögen das ablehnen, aber darum geht es ja gar nicht. Sie sind und bleiben eine Minderheit und sind somit eigentlich nicht wirklich wichtig. Möchten sie aber gerne sein. Machtspiele- und dazu gehören auch bewusstes verletzen wollen…..sind für einige Menschen ein schönes Spiel. Mach da einfach nicht mit. ;-)

    Liebe Grüße aus Bonn, Bernadette

    Antworten
  8. Veronika Konrad meint

    14. November 2014 um 12:45

    lieber grässlich, ungeschminkt und glücklich, als vermeintlich schön und schön unglücklich. Scheiß drauf!!!!!!!!!! Ich hab dieses Wort Schön so leid. Und warum bitte sollte es mutig sein, dass meine geliebte Schwester Selfies unzensuriert ins Netz stellt? Ich finde das eine Beleidigung. Genauso wie man zu dicken Frauen sagt, es sei mutig, dass sie sich nackt fotografieren lassen! Furchtbar! Es wird so viel Wert auf das Äußere gelegt und somit hat meine Schwester einfach das Recht ihr Äußeres selbst zu fotografieren, so wie es ihr passt. Punkt.

    Antworten
    • Bernadette meint

      14. November 2014 um 14:55

      Dennoch bleibt es im Auge des Betrachters, ob er/sie es als mutig oder als „ihr Recht“ betrachtet. Beides ist richtig. Deine Schwester macht es ja nicht nur, weil sie ein „Recht“ dazu hat, oder? Sie hat es ja deutlich erklärt zu Beginn des Projektes!

      „Was ich jetzt Aufregendes vorhabe? Naja, diesen Blog schreiben! Nicht lachen, bitte! Meine Abenteuer sind halt im Kopf (wie man so schön sagt) und in meinen Fingern. Außerdem, würden SIE den Mut haben hier so frei und frank aus ihrem Leben zu berichten? Eben. Also doch ein kleines Abenteuer!“

      Dort steht der Begriff „MUT“…..!
      Somit bitte eine gute Äußerung wie „mutig“ (und somit ja auch die mutigen Kommentarschreiber/innen hier) nicht so sehr verdammen, gefällt mir nicht sonderlich, so eine krasse Haltung. Nichts für ungut, wollte und musste ich aber nun mal los werden.

      Antworten
  9. Sonja Schiff meint

    14. November 2014 um 17:44

    @Veronika: Mutig genannt zu werden, ist grundsätzlich mal was Positives :-) So habe ich den langen und differenzierten Beitrag von Bernadette auch als Bereicherung erlebt. Für mich war der Kommentar „grässlich“ (wie im Artikel beschrieben)verstörend. Aber ich versteh natürlich was du meinst……wir kennen uns ja auch sehr gut :-)

    Antworten
  10. Sonja Schiff meint

    14. November 2014 um 17:45

    @Bernadette: Danke für deinen Beitrag. Ich schätze dein Engagement und deine Differenziertheit beim Kommentieren sehr!

    Antworten
  11. Sonja Schiff meint

    14. November 2014 um 17:47

    @suzie: nehme ich mit die position: hässlich sollte es als begriff nicht geben. stimmt. kein mensch ist hässlich! keiner!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren