Es war Sonntag, der 15. März 2020. Ich hatte zwei Tage vorher Salzburg verlassen, war zu meinem Mann nach Ungarn gefahren, weil Ungarn wegen Corona angekündigt hatte, die Grenze zu Österreich zu schließen. In allen Medien und zu jeder Stunde gab es nur ein Thema in den Medien: Die bevorstehende Corona Pandemie.
Mein Artikel geht viral- ein Buch entsteht
Auch ich trug tief in mir mulmige Gefühle. Doch da war noch etwas anderes. Ohne Plan setzte ich mich an den Laptop und ein Text entstand, spontan, impulsiv. Der Titel: Corona- nichts wird mehr sein, wie es war. Ich lud meine Zeilen auf meiner Lieblings-Storytelling-Plattform story.one hoch, ging mit meinem Mann und den Hunden spazieren und bearbeitete meine Hochbeete. Als ich zwei Stunden später nach meinem Text sah, stand er bei 60.000 Views. Am nächsten Morgen erreichte mich von story.one eine Nachricht. Meine Geschichte hätte fast den Server lahmgelegt, denn über 1 Million Menschen hätten sie gelesen.
Danach ging es Schlag auf Schlag. story.one machte mich zur Herausgeberin eines Buches. Darin finden sich, gesammelt unter dem Hashtag #corcooning, neben meiner viral gegangenen, 16 weitere Mut machende Geschichten von story.one-AutorInnen zum Thema Corona.
Ein paar Tage nach Erscheinen war das Buch ein Bestseller.
Corona bringt Schatten und Licht
Was für eine abgefahrene Zeit ist das gerade! Da kracht meine gesamte, über 20 Jahre mühsam und engagiert aufgebaute Selbständigkeit als Altenpflegeexpertin und Alternswissenschaftlerin innerhalb von nur wenigen Tagen von 100 Prozent auf Null. Alle Seminaraufträge und Projekte bis weit in den Herbst sind bereits, oder werden gerade nach und nach, storniert. Ich habe keinerlei Einnahmen mehr. Und gleichzeitig geht ein einfacher, ja fast banaler, in nur 15 Minuten verfasster Text durch die Decke und beschert mir so etwas wie kurzfristigen Ruhm. Abgefahren!
Und nein, falls grad diese Frage irgendwie im Raum steht: Der Bestseller hat mich nicht reich gemacht ;-) Dazu war mein Beitrag zu klein!
Aber die letzten 20 Tage waren mehr als turbulent! Interviews für Zeitungen und Radiostationen, Skype-Talks für Fernsehsender, dazwischen hunderte Mails beantworten von LeserInnen. Das war Medientraining live und pur! Crash-Training sozusagen! Und das, obwohl ich durchaus schon medienerfahren bin. Alles auch noch unter den verschärften Bedingungen der Corona-Isolation. Eine überaus lehrreiche und spannende Zeit, für die ich sehr dankbar bin.
Mit dem jungen Unternehmen story.one bin ich auf alle Fälle bis in alle Ewigkeit verbunden, da gehe ich wohl sogar in die Firmen-Annalen ein. Erster viraler Artikel und erstes Bestseller-Buch! Und wisst Ihr was: Das freut mich außerordentlich, dass ich da so einen bedeutenden Beitrag leisten durfte. Ich mag sie nämlich, die Menschen von story.one. Sehr sogar!
Die Zeit nach dem Bestseller….
Wie es jetzt weiter geht nach so viel „Ruhm“? Langsam wird es nämlich wieder ruhiger….
Auf Anraten meines Mannes habe ich das Jahr 2020 unternehmerisch innerlich abgeschrieben, ich rechne nicht mehr mit ausreichenden Umsätzen. Seltsamerweise macht mich das gar nicht nervös. Ich hab ein paar Ersparnisse, die gehen wohl zur Gänze drauf. Was mir früher aber schlaflose Nächte beschert hätte, kostet mich heute nur ein Achselzucken. In mir ist so ein Gefühl von „Es wird immer genug da sein für dich“ und „Wo auch immer deine Reise hingeht, es wird gut sein.“
Ich werde in den nächsten Monate das Jahr 2021 gut vorbereiten, meine Angebote überdenken, neue Angebote entwickeln, Kontakte pflegen. Und ich werde schreiben. Es gibt da eine Buchidee, eine Figur, die ich schon lange tief in meiner Seele trage. Diese Figur will jetzt, in diesem verrückten Jahr 2020, geboren werden.
Außerdem: Wann, wenn nicht nach einem unverhofften Bestseller, ist dafür die richtige Zeit!
Und wer jetzt neugierig ist, hier geht’s zum Bestseller!
Gabi meint
Hallo Sonja – ich habe das Geschehen verfolgt und habe mich für Dich gefreut. Es gibt ja ganz viele Geschichten zu diesem Thema. Aber Dein Text war eben besonders. Ich würde Dir wünschen daß Du auch finanziell ein wenig davon hast. Aber Du hast schon recht – wenn ja ist es gut – wenn nein auch kein Problem. Da sieht man eben wieder – unverhofft kommt oft. Alles Gute für Dich Gabi
PS. Durch Deine Geschichte habe ich story one entdeckt und finde diese Plattform einfach super