VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

50plus-Produkte. Brauchen wir das?

15. April 2015 1 Kommentar

Foto: © DOC RABE Media, Fotolia.com

Foto: © DOC RABE Media, Fotolia.com

Heute bin ich wieder über ein 50plus-Produkt gestolpert über das ich mich super aufregen kann, einen 50plus-Camping-Park. Unter dem Slogan „Eine Generation, die weiß was sie will: Komfort, Ruhe, Qualität und Erholung“ wird der besondere Urlaub für Menschen in meinem Alter propagiert.

Was hier als besonderes Angebot für Leute jenseits der 50 verkauft wird, löst bei mir nur gähnende Langeweile aus und vor allem den Reflex des Davonlaufens. Man stelle sich nur vor: Wo immer man hingeht auf dem Campingplatz, wo immer man hinschaut, wem immer man begegnet, alles über 50 Jährige. Genaugenommen werden es vor allem Pensionisten sein. Denn da wir uns im Schnitt um 10 Jahre jünger fühlen als wir tatsächlich sind, werden sich wohl auch von einem 50plus-Produkte eher Menschen jenseits der 60plus oder mehr angesprochen fühlen. Der beworbene Campingplatz wuselt also vor Leuten zwischen 60 und 100. Was für eine Vorstellung!

Für mich hat dieser Gedanke etwas gruseliges. Nicht etwa, weil ich nicht in Kontakt sein will mit Menschen, die älter sind als ich oder weil ich dem Alter davonlaufe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen NUR älteren Menschen zu begegnen. Ich will doch jede Sekunde mitten im Leben sein und nicht in einem Campingplatz-Ausgedinge! Da frag ich mich ernstlich, ist der Campingplatz tatsächlich für uns „Alte“ als Komfortzone gedacht oder will man vielleicht die Jungen vor uns schützen? Etwa vor unserem Anblick?

Ich meine, könnte ja sein. Die grauhaarigen, cellulitesgeplagten Matronen und die bierbäuchigen, glatzerten Oldboys sind ja für manche fitnessgestählte Jugend wirklich nur schwer zu ertragen. Also ab mit den Alten auf den 50plus-Campingpark mit familiären Service. Da sollen sie im Schaukelstuhl sitzen und Karten spielen.

Ich denk negativ? Ich bin heute unleidlich? Stimmt.

Aber vielleicht sollte ich positiv denken und daraus eine neue Geschäftsidee entwickeln?
Wie wäre es mit einem 50plus-FKK-Platz? Oder ein 50plus-Marathon-Event? Da hätten die Jungen als Zuschauer auch ihren Spaß! Oder……*grübel*

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Paradiesvogel statt JugendwahnParadiesvogel statt Jugendwahn
  • 50 plus 94650 plus 946
  • Michaela Ziegler – Blog Platz-nehmenMichaela Ziegler – Blog Platz-nehmen
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    16. April 2015 um 8:18

    Die Idee wird einige von der Sorte anziehen, die „unter sich“ sein wollen, die sich „isolieren“ möchten, die sich von der Freude und dem Lärm der Jugend gestört fühlen, die sich ihres Alters schämen.
    Mit keinem/ keiner von denen möchte ich etwas zu tun haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu rochus gratzfeld Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann
  • Roland Wiegold bei Eva Maria Hofmann
  • Sonja Schiff bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Kurzweil Oliver bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren