VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Beute

2. Januar 2016 6 Comments

Seit 4 Jahren besitze ich einen großen Garten. Als Stadtkind, die ihr Leben die meiste Zeit im urbanen Raum ohne Garten, ja oft sogar ohne Balkon verbracht hat, eine ganz neue Erfahrung. Die ersten Jahre hieß es für mich den Garten umzugestalten. Er war voll mit Bäumen, auf den ersten Blick wunderschön, aber es kam kein Licht durch, geschweige denn, dass ich ihn nützen hätte können, etwa zur Selbstversorgung. Also wurden Bäume 8 Fichten, Lärchen und Nussbäume) gefällt, neue Bäume (Obstbäume) gepflanzt, ein großer Gemüsegarten angelegt, sowie ein Platz zum Erholen mit kleinem Pool. Vielleicht erzähl ich Euch mal davon……

Heute aber geht’s um den nächsten Schritt im Garten. Die Detailgestaltung! Ich möchte selbst Skulpturen bauen für meinen Garten. Aus Treibholz. Und aus Knochen. Die Landschaft hier ist so archaisch. Das liebe ich! Deshalb möchte ich ein Stück dieses archaisch-wilden Gefühls in meinen Garten bringen.

Also bin ich jetzt quasi immer auf der Jagd, wenn ich spazieren gehe und schleppe allerlei Zeugs an. Gestern etwa war ich SEHR erfolgreich. Hab beim Spaziergang am Rande des Nationalparks die Überreste einer Kuh gefunden, die wurde wahrscheinlich ausgelegt zur Fütterung von Raubtieren oder ist tatsächlich dort verendet. Genau kann ich das nicht sagen. Auf alle Fälle lag da dieser Schädel, komplett mit Schnauze, Augen und Ohren und mit viel Haut und Fell vom Körper dran. Als ich den Kopf an den kleinen Hörnern fasste ging ein Teil des Fells ab, also hab ich das Fell komplett abgezogen. Gruselig!

Jetzt bin ich Besitzerin meines ersten Rinderschädels. Hab einen Holzpflock in die Erde getrieben und den Schädel dort mal aufgesteckt, damit er von Mutter Natur gereinigt und gebleicht wird.  Im Sommer wird er Teil einer Skulptur werden und damit einen Ehrenplatz erhalten.

beute1

beute2

 

 

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. rochus gratzfeld says

    2. Januar 2016 at 14:31

    Ich freue mich schon auf das, was da entstehen wird!

    Antworten
  2. Cecilia Stickler says

    3. Januar 2016 at 8:05

    Bin begeistert!!! Und neidisch!! Aber auf meinem Balkon hier in Wedding würde sowas sicherlich nicht so gut aussehen, obwohl die Umgebung auch ziemlich – sozial – archaisch ist..

    Antworten
  3. Christa says

    3. Januar 2016 at 16:08

    Du mutige Jägerin! Schön, dass du für deine Skulpturengestaltungsidee so ein außergewöhnliches Teil entdeckt hast.

    Antworten
  4. Anna says

    22. Januar 2016 at 7:31

    Wie lustig :-)
    Wirklich viel gemeinsam …..ich hatte eine Skultur mit Stierschädel im Garten. Bis ein Sturm sie zerstört hat. Der Schädel wohnt jetzt auf eiem Regal im Garten. In einer sicheren Ecke…
    Liebe Grüße
    Anna

    Ach…. und Hüte sammle ich und setze sie auf. Wenn nicht jetzt wann dann

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      22. Januar 2016 at 14:43

      :-) ich bleibe an dir dran!!!! :-) finde es übrigens sehr spannend dass du webinare gibst. hab ich nämlich auch vor….

      Antworten
  5. Anna says

    22. Januar 2016 at 7:32

    bitte entschuldige die Tippfehler, ist noch früh am Tag

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.