VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Cartoons übers Älterwerden?

23. September 2017 Kommentar verfassen

Vor einigen Jahren bin ich durch Zufall über das englische Magazin The Oldie gestolpert und habe es für einige Monate abonniert. Es handelt sich dabei um eine Zeitung, gemacht ausschließlich von Menschen über 60. Was mir besonders gefallen hat an „The Oldie“ waren die bösen Cartoons übers Älterwerden und über alte Menschen. Schon damals kam ich zur Erkenntnis:  So richtig gute und böse Cartoons machen oder Witze erzählen übers Älterwerden, kann eigentlich nur jemand, der selbst am Älterwerden ist oder bereits alt ist.

Jetzt bin ich kürzlich wieder über das Thema Cartoons und Älterwerden gestolpert und fühle mich in meiner Erkenntnis bestätigt. Ilse Kilic, österreichische Schriftstellerin und weiblicher Part von Das fröhliche Wohnzimmer hat mir OLDERIX zugesandt, eine Bilderserie zum Älterwerden. Sieben Personen – Nora Aschacher, Ilse Kilic, Elisabeth Köpl, Anna Petschinka, Klaus Pitter, Editha Reiterer und Fritz Widhalm – haben sich vorgenommen gemeinsam das Älterwerden zu zeichnen. Dabei sind sie systematisch vorgegangen. Eine Person hat angefangen, die nächste Person musste auf die Zeichnung dieser Person reagieren und die nächste wieder auf dessen/ deren Zeichnung und so fort. Herausgekommen ist ein abwechslungsreicher und sehr persönlicher Cartoon-Band zum Älterwerden, manchmal skurril und zum laut Lachen, manchmal nur zum Schmunzeln und manchmal auch zum Nachdenken.

Mein Lieblingscartoon darauf ist eindeutig dieser hier zum Thema Sterben von Elisabeth Köpl. Er erheitert mich immer wieder.

Im Band OLDERIX finden sich so ziemlich alle Themen des Älterwerdens vertreten. So gibt es etwa mehrere Zeichnungen, die sich mit dem Thema Altersarmut beschäftigen. Höchst aktuell!

Ebenfalls thematisiert wird die Frage, wann man sich alt fühlt und ob sich überhaupt irgendwann ein Gefühl von Alter einstellt.

Mir persönlich gefällt auch dieser Cartoon sehr. The Show must go on! Da fallen mir sofort Frauen, aber durchaus auch Männer dazu ein :-)

Lust bekommen auf schräge Cartoons zum Älterwerden? Zu bestellen ist die Bilderserie OLDERIX über Das fröhliche Wohnzimmer
Zu empfehlen außerdem, der Besuch im Glücksschweinmuseum in Wien, betrieben von Ilse Kilic und Fritz Widhalm.


Dieser Beitrag ist KEINE bezahlte Werbung. Ich habe ihn geschrieben, weil ich Ilse Kilic und „Das fröhliche Wohnzimmer“ sehr schätze. Ich mag es wie sie und ihr Partner ihren Weg gehen, beständig ihre Kunst produzieren, die weitab liegt von kommerzieller Anpassung. Dafür zolle ich hohen Respekt! Der Cartoonband OLDERIX wurde mir von Ilse Kilic kostenfrei zur Verfügung gestellt. Danke Ilse! Hab eine große Freude damit!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 264950 plus 2649
  • Die WandlungDie Wandlung
  • Willkommen Emma!Willkommen Emma!
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • 50 plus 3194
  • Ausflüge nach Istrien und ins Vinodol-Tal
  • Ausflüge auf die Insel Krk
  • Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht
  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Kinderlos und Muttertag?
  • Goslin bei Kinderlos und Muttertag?
  • Sonja Schiff bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sylvia bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sonja Schiff bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Petra Klein bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Sonja Schiff bei Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren