VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Das Glück ist ein Vogerl?

21. November 2015 3 Kommentare

Seit einigen Jahren schon geht es mir sehr gut in meinem Leben, derzeit erlebe ich gar eine meiner glücklichsten Zeiten. Nach Jahren wirtschaftlicher Unsicherheit als Selbständige, der permanenten Angst, es könnten zu wenig Aufträge reinkommen, geht’s mir beruflich heute richtig gut. Alles kommt irgendwie auf mich zu, Seminaranfragen, Unterrichtstätigkeit und jetzt mein Buch, ich muss nur danach greifen und die Angebote umsetzen. Gut, da bin ich Perfektionistin, da arbeite ich dann wirklich hart und gebe alles Herzblut hinein, was in mir steckt.

Dazu bin ich eingebunden in einem  Kreis von wunderbaren Menschen und habe ich einen tollen Mann an meiner Seite. Wir geben uns beide Freiheit und Raum zur eigenen Entfaltung, ich erfahre Umsorgung und Stärkung wie nie zuvor. Außerdem lebe ich an zwei Orten, Salzburg und Ungarn, wechsle zwischen Stadt und Land und damit zwischen den Elementen Luft und Erde.

Bei mir flutscht es also gerade so richtig, ich bade in Zufriedenheit und Glück.  Das ist die eine Seite. Aber da gibt es auch die andere Seite in mir. Jene, die sozialisiert wurde von diesem alten Wienerlied:

Das Glück is a Vogerl,
gar liab, aber scheu,
es lasst si schwer fangen,
aber fortg’flogn is glei.

Foto: Rochus Gratzfeld

Foto: Rochus Gratzfeld

In den Momenten meines größten Glücks, bin ich diesem Glück gegenüber immer skeptisch. Wird es bleiben? Kann ich ihm trauen? Oder muss ich mich jetzt im Glück schon wappnen für schwere Zeiten?

Rund um mich gibt es so viele Menschen, die schwere Schicksalsschläge erleiden müssen, Krebs, Herzinfarkt oder andere Krankheiten, die den Tod eines geliebten Menschen erleben, die ihr Land verlassen müssen und vor Krieg fliehen, die schwere Lebenskrisen durchlaufen. Erst gestern wieder hatte ich ein Gespräch mit einer Frau, deren Geschichte mich einfach nur fassungslos machte.

Das sind jene Momente, in denen  ich meinem kleinen Glück misstraue. Auf der anderen Seite wispert dann sofort eine innere Stimme: „Denk an die Macht der Gedanken. Immer schön positiv bleiben! Rede, denke Dein Unglück nicht herbei“. Und eine andere innere Stimme beruhigt mich: „Mensch, Du hast doch auch schon viel Schmerz erlebt und geschafft im Leben. Vertrau auf Dich!“

Im Hier und Jetzt leben ist manchmal gar nicht so leicht………..

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die Weisheit der 100-JährigenDie Weisheit der 100-Jährigen
  • Würde ich jetzt sterben müssen, es wäre okay!Würde ich jetzt sterben müssen, es wäre okay!
  • Vom Tumor, der so tat als wäre er ein KarzinomVom Tumor, der so tat als wäre er ein Karzinom
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    21. November 2015 um 14:21

    Es heißt auch „Das Glück ist eine Blume, die selten blüht.“
    Nun denn. Erfreuen wir uns an der Blütenpracht.
    Zu wissen, dass ein schwerer Regen, ein Sturm, eine Krankheit sie von heute auf morgen hinwegfegen kann, macht diese Blume noch wertvoller.
    Und das eigene Glück noch größer.
    Ich lebe daher den Tag.
    Die Momente.
    Vergesse dabei nicht, die Blumen zu hegen und zu pflegen, ab und an zu düngen.

    Antworten
  2. Almut meint

    26. November 2015 um 10:45

    Hey Sonja,
    das ist ja mal wieder ein Artikel der mir aus dem Herzen spricht. Auch ich habe diese Glückserfahrung gemacht. Der Herbst des Lebens ist eben auch Erntezeit und es fügt sich vieles scheinbar von selbst… wie eine Frucht die mir quasi in den Schoß fällt. Da ist aber auch die Fähigkeit gewachsen kleine Dinge zu sehen und genießen. Glück ist an an positive Gedanken geknüpft aber auch an Erfahrungen Entscheidungen. die wir das ganze Leben getroffen haben und als Weg erkennbar bleiben. Auch ich bin traurig und besorgt, wenn ich die vielen Konflikte und Schmerzen anderer Menschen sehe, wie z.B. das Leid der Flüchtlinge. Im Herbst beginnt der Zug der Vögel – Glück bleibt ein scheuer Vogel und fliegt zuweilen Runden… Wind und Wolken in den Alltag gehören auch dazu und die Kämpfe die wir täglich leben.

    lieber Gruß
    Almut

    Antworten
  3. Sonja Schiff meint

    26. November 2015 um 14:24

    Danke für Deine Gedanken, Almut!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren