VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Das Rosie-Projekt

15. Februar 2016 2 Kommentare

rosie projektWas passiert, wenn ein Wissenschaftler für Genetik, der am Asperger Syndrom leidet, sich selbst aber nicht als Asperger sieht, eine Ehefrau sucht? Du hast keine Ahnung?

Dann lies das Buch Das Rosie-Projekt! Ich garantiere Spaß und einen Lachanfall nach dem anderen.

Don Tillmann, begnadeter, schrulliger Wissenschaftler im Fachgebiet Genetik, will heiraten. Also sucht er die 100%ig zu ihm passende Ehefrau.

Was für den normalen Durchschnittsmann schon eine Herausforderung darstellt, wird für Don Tillmann, den menschliche Begegnungen und Beziehungen verwirren und verstören, zu einem buchfüllenden und aberwitzigen Abenteuer.

Wenn ein Wissenschaftler auf Nummer sicher gehen will bei der Frau fürs Leben, dann geht er das pragmatisch und – na klar!- wissenschaftlich an.  Don entwickelt einen 16-seitigen Fragebogen und macht sich damit auf die Suche nach jener Frau, die nicht raucht, nicht trinkt, nicht unpünktlich ist und auf keinen Fall Veganerin. 

Doch dann kommt Rosie. Barfrau, Raucherin, spontan und auf der Suche nach ihrem biologischen Vater. Dons Welt gerät aus den Fugen. Gefühle haben eben ihre eigene Logik.

Ich habe das Das Rosie-Projekt von einer Nachbarin geschenkt bekommen und war gar nicht sooooo in Leselaune. Das Buch lag einige Tage rum, fast hätte ich es ins Bücherregal gestellt, wo es wahrscheinlich verloren gegangen wäre. Aber dann schnappte ich mir irgendwann spontan das Buch als ich auf den Weg zur Toilette war und dann passierte es: Ich kam kaum mehr runter vom Klo! :-D

Das Buch verschlingt Dich, Du lachst Dich schief und leidest mit diesem schrägen Don Tillmann, für den Empathie ein Fremdwort ist und der sein gesamtes Leben durchorganisiert, wie seine wissenschaftlichen Projekte. Was für eine witzige, bewegende, skurrile, erfrischende und romantische Liebeskomödie!

Prädikat: Alle Termine und Verabredungen absagen und lesen bis zum Morgengrauen.
Und das Beste: Es gibt einen Nachfolgeroman!

Das Rosie-Projekt
Graeme Simision. 2013. Taschenbuch, 368 Seiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 25050 plus 250
  • Die Tote und das BabyDie Tote und das Baby
  • 50 plus 8850 plus 88
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    15. Februar 2016 um 22:12

    Gut, dass du diesem Buch einen Beitrag widmest. Ich hatte es als Reiselektüre für eine Woche Venedig Urlaub mit gehabt und musste mir dann dort ein Buch kaufen, weil ich es in drei Tagen ausgelesen hatte. Es war ein herrliches Lesevergnügen!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      15. Februar 2016 um 22:21

      :-) schön dich zu lesen :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren