VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Doppelkinn und andere Schönheitsfehler

30. Juli 2015 2 Kommentare

Heute morgen sah ich auf Facebook das Foto einer Leserin dieses Blogs und musste lachen, denn es hätte auch um mich gehen können. Das Foto zeigt die Leserin im Scheinwerferlicht, wahrscheinlich kurz vor einer Lesung, denn sie wirkt auf dem Bild sehr konzentriert und sie blickt nach unten. Das Ergebnis am Foto: Eine sympathische Frau um die 50 in voller Konzentration mit Doppelkinn und nach unten hängenden Backen.

So weit und gut. Auch gar nicht aufregend……
Warum ich dann trotzdem darüber blogge?

Nun, ich war mir sicher, dieser Leserin macht das Doppelkinn nichts aus. Irgendwie war ich überzeugt davon, sie würde über solch profane Schönheitsdinger drüber stehen. Ihre kleine Anmerkung zum Foto: „Ja wenn sie lächelt hat sie weniger Doppelkinn :-) und auch die Backen sind nach oben gezogen!“ hat mich dann erheitert und zugleich beruhigt. Ich bin nicht alleine!

doppelkinn

Wie ich das kenne! Mein Mann ist Künstler und arbeitet vor allem mit dem Medium der Fotografie. Es gibt Hunderte Fotos von mir. Viele davon mag ich sehr, ich mag seinen ungeschminkten Blick auf mich, dass er Fotos nicht bearbeitet, nichts beschönigt. Aber manchmal denk ich mir schon: Musste das jetzt sein! Das Doppelkinn spielt dabei eine große Rolle.

Ich gestehe, bei den Selfies hab ich schon den Dreh raus, wie ich meinen Kopf halten muss, damit kein Doppelkinn sichtbar ist. Einfach den Kopf etwas strecken und schön nach oben blicken und schon ist der Hals wunderbar gestreckt. Aber wenn mein Mann fotografiert, bekomme ich das meistens gar nicht mit oder zu spät. Ist manchmal echt hart die Schönheitsfehler zu sehen….so eindeutig.

Unter dem Foto der Leserin wurde dann auch über das Foto diskutiert. Es stand sogar die Frage im Raum, ob das Foto ausgewechselt werden soll. Das hat die Leserin lachend und mit einem Scherz abgelehnt. In der nachfolgenden Diskussion löste sich alles wieder auf, es ist zu erkennen, dass Schönheit nicht alles ist und die Leserin mit sich durchaus im Reinen ist.

Auch das kenne ich. Meine Güte, was ist schon Schönheit. Klassisch schön war ich nie. An mir war immer schon irgendwas zu groß oder zu dick, mein Leben lang. Ich war körperlich betrachtet nie stromlinienförmig. So what! Hat auch Vorteile. Wie sagte mal jemand, als ich zu spät zu einer wichtigen Besprechung kam: „Sonja kommt nicht, Sonja erscheint.“. Stimmt, ich bin nie unsichtbar, ich falle immer auf, ich werde immer bemerkt und gesehen.

Trotzdem schön zu wissen, dass auch andere Frauen mit ihren kleinen Schönheitsfehlern kurz hadern.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 2278 bis 228850 plus 2278 bis 2288
  • Vorbild fürs Alter(n): Lotti HuberVorbild fürs Alter(n): Lotti Huber
  • Belvedere: Die Kraft des Alters.Belvedere: Die Kraft des Alters.
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Marianne meint

    31. Juli 2015 um 8:59

    Liebe Sonja, ich muss Dir widersprechen: als Kind warst Du eigentlich ganz süss, und als Teenager reizend, nur Fotomodelschönhei warst Du keine, genau so wie alle Deine Cousinen, Du bliebst in der Familien Norm. Übehaupt, wen interessiert schon Bildschönheit, wenn sie nichts zu sagen hat? Auf die persönliche Ausstrahlung kommt es an! Bei uns im Fernsehen gibt es einen tollen Werbespruch für eine Dating-Website: wenn Sie hre Mängel nicht lieben , jemand liebt sie für Sie. Das sagt schon alles, oder?

    Antworten
  2. Renate meint

    21. Mai 2016 um 12:13

    Liebe Sonja,
    ach ja, das Doppelkinn, bei uns Familienerbe. Wir haben das alle. Meine Mutter hatte ein richtig schweres Doppelkinn. Als Jugendliche dachte ich immer, das lässt du dir operieren, wenn du es bekommst. Heute lebe ich damit und den anderen kleinen Unzulänglichkeiten.

    Ist es nicht so, dass die meisten Frauen irgend etwas an sich auszusetzen haben? Wir sind oft zu kritisch zu uns. Wir sollten uns trotzdem die Lebensfreude nicht nehmen lassen. Zum Glück sind die Menschen unterschiedlich! Wäre sonst langweilig.

    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren