VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Erinnerungen: Die Möwe Jonathan

2. Dezember 2017 Kommentar verfassen

Foto: Rochus Gratzfeld

Gestern am Abend ging mein Mann mit den Hunden spazieren. Als Fotokünstler hat er immer seine Kamera dabei und schießt in jeder Lebenslage Fotos. So auch gestern. Dieses Fotos mit der Möwe hat mich begeistert und bei mir sofort eine Assoziationen geweckt. Die Erinnerung an das Buch Die Möwe Jonathan.

Könnt Ihr Euch auch noch erinnern? An die Möwe, für die Fliegen mehr war als eine Möglichkeit sich Nahrung zu beschaffen. An die Möwe, die die Sehnsucht der Freiheit in sich trugt. Könnt Ihr Euch erinnern daran, wie der Möwenschwarm der Möwe Jonathan Verantwortungslosigkeit vorwarf, weil er sich nicht anpasste, weil er seinen Traum vom Höhenflug nicht aufgeben wollte. Jonathan wurde sogar verstoßen. Doch er gab seinen Traum nicht auf. Mehr noch, Jahre später wird er Lehrer für andere, von der Freiheit träumende Möwen.

Als ich das Foto meines Mannes von der abendlichen Möwe sah, dachte ich augenblicklich an die die Möwe Jonathan und fing an das Buch zu suchen. Hatte ich es weggeworfen? Auf den Bücherflohmarkt gegeben, wie so viele andere Bücher? Doch zu meiner Freude, da stand es im Regal wie eh und je. Verstaubt, abgegriffen und eingereiht zwischen „Erotische Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“ und dem Comic „Peanuts“ wartete es darauf von mir wieder entdeckt zu werden.

Ich weiß nicht, wie oft ich dieses kleine Buch bereits gelesen habe. Als junge Frau, voll mit Träumen und Sehnsüchten, war es für mich eine Art kleine Bibel. Geprägt von einem Elternhaus, in dem Anpassung, Korrektheit und „nur nicht auffallen“ wesentliche Werte waren, träumte ich davon dieser Enge zu entfliehen. Ich wollte etwas erleben, neue Wege gehen, etwas wagen. Ich wollte hoch hinaus und ersehnte mir die große Freiheit.

Heute habe ich die Möwe Jonathan erneut gelesen. Immer noch erwärmt das Buch mein Herz und entlockt es mir beim Lesen an vielen Stellen ein Lächeln. Ich kann rückblickend gut verstehen, warum es mir so viel bedeutet hat und ich bin mir sicher, dass mich das Buch sehr geprägt hat. Ein wenig Möwe Jonathan schlummert seitdem auch in mir.

Verfilmt wurde das Buch auch und Neil Diamond hat eine bezaubernde Filmmusik dafür geschaffen. Selbstverständlich besitze ich auch dieses Album. Hier ein Track daraus.

Übrigens, die erste Ausgabe der Möwe Jonathan erblickte im Jahr 1972 das Licht der Welt. Richard Bach, der Autor war Jetpilot und Fluglehrer. Er hatte hunderte Geschichten über das Fliegen geschrieben, die Möwe Jonathan war sein erstes Buch. Seitdem ist das Buch „Die Möwe Jonathan“ um die Welt gegangen und wie mir die verschiedenen Rankings der Onlinebuchhandlungen verraten, verkauft sich das Buch auch heute noch sehr gut. Gut so! Ich finde die Möwe Jonathan sollte jeder Mensch kennen!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erinnerung an Palmen in FreilassingErinnerung an Palmen in Freilassing
  • Happy Birthday Adriano Celentano!Happy Birthday Adriano Celentano!
  • Erinnerungen: Juliane WerdingErinnerungen: Juliane Werding
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren