VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Happy Birthday Adriano Celentano!

6. Januar 2018 2 Kommentare

Questa la storia di uno di noi
Anche lui nato per caso in via Gluck
In una casa fuori citt
Gente tranquilla che lavorava
La dove c’era l’erba ora c‘ una citt
E quella casa in mezzo al verde ormai
Dove sar?

Na, kennt Ihr dieses Lied? Ihr habt es sicher tausendfach in Eurem Leben gehört und mitgesungen, Ihr seid mit diesem Lied groß geworden, es lief auf jeder Party, es stand für Lebensfreude, Leichtigkeit, für heiße Nächte, Meer, Sand und Strand. „Il ragazzo della via Gluck“ heißt dieses sehr autobiografische Lied aus dem Jahr 1966 und gesungen hat es der große Adriano Celentano. Heute am 6. Jänner 2018 ist Adriano Celentano 80 Jahre alt geworden. Happy Birthday Adriano! Buon compleanno!

o

Adriano Celentano hat den Rock´n Roll nach Italien gebracht, wie Peter Kraus nach Österreich und Deutschland, und damit die Musikszene Italiens maßgeblich geprägt.  Wer kennt nicht Lieder wie „Azzurro“ (geschrieben übrigens von Paolo Conte)  oder „Il tempo se ne va“, nachfolgend gesungen mit Jovanotti? Große Erfolge feierte Celentano mit seiner Frau Claudia Mori, etwa mit dem Lied „A coppia più bella del mondo“ (das schönste Paar der Welt)

Wie die deutschen und österreichischen Stars der 50er und 60er-Jahre war Adriano Celentano auch als Schauspieler tätig. 1960 spielte er in Federico Fellinis Kultfilm „La Dolce Vita“ sich selbst. Besonders erfolgreich war der Film „Der große Bluff“ mit Anthony Quinn und äußerst beliebt waren seine Filme mit der italienischen Schauspielerin Ornella Muti, etwa der Film „Gib dem Affen Zucker“. Celentano spielte in diesen Filmen meistens komische Rollen mit viel Slapstick.

Bis heute ist Adriano Celentano in Italien präsent. Er moderierte noch 2011 Fersehsendungen und zeigte dabei auch seine politische Seite. So warf er in seiner Sendung „RockPolitik“ Berlusconi vor die Pressefreiheit zu verletzen.

Auch als Musiker mischt er immer noch vorne mit.  2016 hat der Cantatore mit seiner Duettpartnerin Mina das Album „Le migliori“ („Die Besten“) herausgebracht, es wurde das meistverkaufte Album des Jahres Italiens.

Für mich steht Adriano Celentano für meine Zeit in Italien. Mit 16 Jahren habe ich ja die Schule geschmissen und bin, zum Leidwesen meiner Eltern, nach Italien ausgebüchst. Meine wilde Zeit! Adriano Celentano hat mich in Italien intensiv begleitet, obwohl er eigentlich nie mein Musikgeschmack war. Ich stand damals bitte auf Hardrock! Seine Musik war aber überall präsent, er lief in jeder Bar und schallte aus jedem Cafe. Niemand entkam Adriano Celentano. Außerdem habe ich ihn einmal live gesehen, in Rom, ein Open-Air-Konzert. Unvergessen. Der konnte Massen bewegen! Die heiterste Show, die ich je gesehen habe!  Und selbstverständlich habe ich beim Italienisch lernen Celentano-Texte übersetzen müssen.

Für mich ist Adriano Celentano einfach eine coole Socke. Ich konnte mit den Latin Lovers a la Schmusebarde Eros Ramazorri nie etwas anfangen. Aber Adriano Celentano war cool, der nahm sich selbst nicht so ernst. Und ich mag es wie er tanzte! Zum Totlachen und Niederknien!

Buon compleanno, Adriano! E grazie per tutto il divertimento e la gioia che hai portato nella mia vita!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erinnerungen: Juliane WerdingErinnerungen: Juliane Werding
  • Erinnerung an Palmen in FreilassingErinnerung an Palmen in Freilassing
  • Erinnerungen: Die Möwe JonathanErinnerungen: Die Möwe Jonathan
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    7. Januar 2018 um 13:19

    Ja, da kommt sofort Freude und Lebenslust auf!

    Antworten
  2. Annemarie von Gradowski meint

    4. Februar 2018 um 22:10

    Hallo liebe Frau Schiff,
    zufällig bin ich auf Ihren Blog gestoßen. Wunderbar. Bin ganz begeisert von Ihren Gedanken. Und noch von mir alles Gute das Sie Ihre OP gut überstanden haben.

    Ja Adriano ist 80 geworden. Immer noch ein Mann mit Esprit.
    Herzliche Grüße und freuen Sie sich auf die 60. Mut zum Lebenswandel.

    Annemarie von Gradowski

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren