VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Graue Haare ?

11. Oktober 2014 17 Kommentare

undercut grau

Da sind sie schon wieder! Meine grauen Haare!

Ich gehöre zu jenen Frauen, die sich immer noch regelmäßig ihre Haare färben. Rot. Seit bald 30 Jahren. Prozedur alle 3 Wochen. Eine Prozedur, die mir langsam gehörig auf die Nerven geht. Heute hab ich mir meinen Undercut frisch rasieren lassen. Und eh klar, da bleibt kein rot übrig. Nur grau. Also, was ist zu tun?? Richtig. Haare färben. Bäähhhh!

Seit etwa einem Jahr überlege ich, ob und wie und wann ich auf Grau umsteigen soll. Wie schafft man den Sprung von Rot auf Grau? Wie lange dauert es bis die Farbe rausgewachsen ist und ich nicht mehr wie ein Streifenhörnchen ausssehe? Ich hasse es, wenn der Haarnachwuchs zu sehen ist.  Hab mich sogar schon mit dem Gedanken getragen einmal den Sommer zu nützen und mir einfach eine Glatze scheren zu lassen, einige Wochen Hut oder Tuch zu tragen, oder auch meine Glatze, wenn sie mir steht. Aber danach wäre ich eine grauhaarige Lady.

Wird mir graues Haar stehen? Oder sehe ich dann insgesamt blass und farblos aus. Ich meine, mit meinem roten Haar bin ich halt seit Jahren auch nicht zu übersehen! Ist ja fast mein Markenzeichen!  Wie ist das mit grauem Haar? Werde ich damit unsichtbar, unscheinbar? So eine Haarfarbe kann ja auch das Leben verändern. Ich hatte mal eine Kollegin, die war 20 Jahre lang schwarzhaarig und Feministin. Dann wechselte sie von einem Tag auf den anderen zu blond. Und war geschockt! Das Leben war ein Anderes. Männer umschwirrten sie quasi wie Motten das Licht, öffneten Türen, halfen in Mäntel, trugen Taschen. Nach nur 4 Monaten wechselte meine Kollegin zurück auf schwarz. Das wäre entspannter meinte sie.

Muss ich als Grauhaarige meine gesamte Garderobe wechseln? Heute traf ich eine sehr gut aussehende Frau mit mittellangem grauem Haar. Sie war total bunt gekleidet mit viel Pink und Rot. Mir schien als müsste sie das Grau der Haare kontrastieren. Ich mach das seit Jahren umgekehrt! Ich habe viel schwarze, naturfarbene, blaue und grüne Kleidung, da kommt mein rotes Haar am besten zur Geltung.

Fragen über Fragen…. Was ist mit Ihnen? Grau- ja oder nein? Und wenn ja, wie lebt es sich als Grauhaarige?

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Geschafft! Ich bin 50!Geschafft! Ich bin 50!
  • Rollator in barbierosa!Rollator in barbierosa!
  • Red LipsRed Lips
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Gabriele rupnik meint

    11. Oktober 2014 um 22:06

    Liebe Sonja, ich habe 25 Jahre schwarz gefärbt! Seit Nov.12 nicht mehr. Das erste Jahr war schrecklich- von schwarz auf grau geht nicht wird orange- und das war meine Lieblingsfarbe zu schwarz. D.h. Nix mehr zum anziehen- aber jetzt gibts nur mehr positives Feedback zu grau und ich habe auch wieder was zum anziehen und Komplimente dass ich grau um Jahre jünger wirke :)) also grau ist beautiful und authentisch – I love gray hair:)

    Antworten
  2. evamaria Prinz meint

    13. Oktober 2014 um 6:35

    Liebe Sonja, auch ich hatte immer wieder meine Haare gefärbt. Mit 20 Jahren schwarz und Schneckerln wie Jimmy Hendrix. Dann kam die Zeit mit wasserstoffblond, mit dem der Rotanteil in meinem Haar einen karottigen Stich hervor brachte. *brrr*. Hennarot durfte auch nicht fehlen. Bloß meine Haare akzeptieren das nicht. Stundenlang, nächtelang Henna aufgetragen, mit Alufolie zugedeckt und gerochen hat das wie ein Hasenstall! Dann aber, der 50er näherte sich, und man erinnert sich mehr und mehr der früheren Zeiten, wieder schwarz! Aber diesmal mit Solarium. Und, weil man nicht bloß retro sein möchte, gehörte ein Streifchen blond seitlich ins Haupthaar. Dann überwältigte mich die Neugier, wie viele weiße Haare ich bereits natürlicherweise habe. Seither lasse ich meinen Haaren ihre göttliche Schönheit und freue mich jeden Tag über das strahlende Weiß wie es in meiner Familie die Altvorderen alle haben.

    Antworten
  3. Veronika Konrad meint

    13. Oktober 2014 um 12:11

    eindeutig jaaaaaaaaa!!!!!

    Antworten
    • Veronika Konrad meint

      13. Oktober 2014 um 12:13

      und ja ich färbe meine Haare, aber nicht weil ich graue Haare verdecken möchte. Wenn ich mal viel viel graues Haar bekomme, dann werde ich grau tragen! Fix! Ich finde Frauen mit grauem Haar sehr schön!

      Antworten
  4. Sonja Schiff meint

    13. Oktober 2014 um 19:54

    Liebe Gabriele, liebe EvaMaria, liebe Veronika, danke für Eure Gedanken! Mal sehen wann ich die Aktion „becoming grey“ starte :-) Ich werde berichten!

    Antworten
  5. Erika Reiner meint

    18. Oktober 2014 um 19:41

    HALLO SONJA, MEINE JÜNGSTE TOCHTER SCHENKTE MIR ZUM 50. GEBURTSTAG (ALS ICH NOCH ASCHBLOND WAR), EINE PACKUNG HENNA, WEIL SIE SELBER SEHEN WOLLTE, WIE DAS WIRD. ICH MISCHTE ALLERDINGS MIT WALNUSSSCHALE, DAS GAB EINEN SCHÖNEN MISCHTON – ICH GLAUB, DU KENNST MICH NOCH SO, SONJA – SPÄTER NAHM ICH IMMER MEHR VON DEM BRAUN DAZU, ABER IMMER MIT HENNA!
    UND DA DIES JA EHER WIE EINE TÖNUNG IST UND KEINE FÄRBUNG, WUCHS (ALS ICH MIT 70 BESCHLOSS, NICHT MEHR ZU FÄRBEN) DIE FARBE SO RAUS, DASS ES KAUM AUFFIEL. PLÖTZLICH WAR ICH GRAU MIT EINEM LEICHTEN ROTSCHIMMER. INZWISCHEN IST ES EIN HELLES GRAU – ABER ICH DENKE, DA KANN MAN SICH GUT DRAN GEWÖHNEN. ICH FIND’S JEDENFALLS PRIMA. ÜBRIGENS BIN ICH AM 10. OKTOBER 75 JAHRE ALT GEWORDEN – PUUUH!!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      19. Oktober 2014 um 17:07

      liebe erika, dass du meinen blog gefunden hast freut mich aber sehr! wie kam das denn???? 75 also? und auch eine waage! dann trennt uns also fast genau ein viertel jahrhundert :-) hoffe du liest hier wieder rein. ganz liebe grüße!

      Antworten
  6. petschenig meint

    9. November 2014 um 16:36

    Liebe sonja, super blog, wieder mal eine geniale idee von dir

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      9. November 2014 um 17:34

      hallo monika, du dich hier her verirrt?? freut mich sehr. bitte weiter sagen! liebe grüße!

      Antworten
  7. rochus gratzfeld meint

    10. November 2014 um 21:05

    Liebe Erika,
    schön von dir zu hören.
    Ich sende dir und Thomas meine ganz herzlichen Grüße.
    Alles Liebe
    Rochus

    Antworten
    • ERIKA REINER meint

      13. November 2014 um 14:21

      Danke für die Grüße, lieber Rochus. Wir warten, dass ihr hier am Starnberger See mal auftaucht. Gruß von Thomas und Erika, natürlich auch an Sonja

      Antworten
  8. rochus gratzfeld meint

    13. November 2014 um 19:47

    Liebe Erika, herzlichen Dank. Bitte sende Sonja eure Adresse. Herzlich Rochus. Ja und natürlich, grüß mir sehr lieb den Thomas.

    Antworten
  9. Evelyn meint

    7. Dezember 2014 um 0:25

    Liebe sonja!
    Ich kann gut nachvollziehen, wenn einer mal das tönen/färben zu viel wird.
    Finde allerdings, dass graue haare eher alt machen, wenn die grundhaarfarbe dunkel war/ist.
    Weisse haare find ich total schön. Mit denen (alle haare weiss) sind allerdings nicht alle gesegnet.
    Ich persönlich werde tönen erst dann einstellen, wenn ich vollständig weiss bin… ;)
    Letzten endes ist das wichtigste, dass du dir selbst gefällst und dich wohlfühlst.
    :)
    Ganz liebe Grüße
    Evelyn

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      7. Dezember 2014 um 11:11

      :-) stimmt. am wichtigsten ist, dass man sich wohl fühlt. danke für deinen beitrag!

      Antworten
  10. MARITA meint

    24. Oktober 2017 um 15:01

    Hallo Sonja,

    nun bin ich gerade erst auf Deine Seite gestoßen. Wir haben mittlerweile 2017.

    Ich bin 52 Jahre alt; früher färbte ich, weil ich Lust darauf hatte; mal lila, bronze, blond, dunkelbraun – seit vielen Jahren färbe ich, weil ich ‚muss‘ (oder meine zu müssen?). Wie wahrscheinlich den meisten, nervt es immer mehr. Öfter stand ich vor der ‚Coming Out‘ und habe dann doch wieder gefärbt. Ich bin hin- und her gerissen; die langen ‚braunen‘ Haare zu kappen und alle mit einen grauen, fetzigen Undercut zu überraschen.

    Wie ist es Dir ergangen; hast Du Dich für grau entscheiden können?

    Liebe Grüße Marita

    Antworten
    • Sonja meint

      24. Oktober 2017 um 16:10

      hallo marita, ich färbe immer noch. mittlerweile dunkelbraun. aber ich habe einen plan: im sommer vor meinem 60er rasiere ich mir alle haare ab. was dann nachwächst ist grau :-) lieben gruß!

      Antworten
      • MARITA meint

        30. Oktober 2017 um 16:43

        Das finde ich toll!!! Drücke ganz fest die Daumen für die Überraschungs-Aktion! :-)

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren