VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Red Lips

6. Dezember 2014 3 Kommentare

lipsSeit 2 Wochen trage ich Rot.
Nein, nicht rote Kleidung. Rote Lippen!

Manche LeserIn wird sagen: Und? Was ist daran bitte besonders? Spinnt die jetzt?

Nun, ich trage das erste Mal rot! Ich musste 50 Jahre alt werden, damit ich mich mit roten Lippen zeige.

Sicher, ich hab mir schon öfters mal meine Lippen rot angemalt und dann vor dem Spiegel damit rumgealbert. Aber letztlich, meist kurz bevor ich damit das Haus verlassen sollte, hab ichs wieder abgewischt. Ich fand rote Lippen an mir einfach immer seltsam, ja eigentlich sogar doof. Es gefiel mir auch selten eine Frau, die knallrote Lippen trug. Oder Frauen, die sich ihre Lippen aufpolstern lassen. Brrrrr! Ich hatte da immer die Assoziation von im Gesicht getragener Schamlippen.

Jaja, ich weiß, krass dieser Gedanke! Desmond Morris und sein „Nackter Affe“ haben mich halt stark geprägt. Dazu der Feminismus, der ja auch nicht gerade von Frauen mit rotgeschminkten Lippen geprägt war. Und meine Mutter mit ihrer Aussage: „Bei einer perfekt geschminkten Frau sieht man nicht, dass sie geschminkt ist.“

Also hab ich immer eher den „Natural Look“ gelebt. Gesicht morgens waschen, eincremen, ein bisserl Kajal, etwas Wimperntusche, vielleicht mal farbloses oder leicht rosefarbenes Lipgloss. Fertig. Ich hab bis jetzt keine halbe Stunde morgens im Bad gebraucht. Inklusive Dusche und Haare föhnen!

Aber seit 2 Wochen trag ich Rot! Nicht nur zu Hause. Ich geh jetzt auch raus damit! Und ich mach sogar ab und zu Selfies damit fürs Selfieprojekt 50plus!
Interessanterweise hat mich noch niemand seltsam angesehen. Ja, es hat nicht einmal EIN Mensch, weder mein Mann noch irgendeine Freundin, etwas dazu gesagt. Als hätte ich mein Leben lang die Lippen rot gehabt. Niemand hat etwas von Schamlippen im Gesicht gesagt, niemand hat blöd gegrinst. Nix.

Und warum jetzt rote Lippen?
Rebellion gegen die weibliche Sozialisation vielleicht? Ablenkungsmanöver vor immer tiefer werdender Falten? Torschlusspanik? Alterswunderlichkeit? Keine Ahnung! Ich ging einfach raus damit vor 2 Wochen und als nichts geschah, wieder und immer wieder.

Aber wer weiß, vielleicht ist das nur der Beginn von…..
Weil heute Morgen, ich gestehe, hab ich mir das erste Mal eine Gurkenmaske aufgetragen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 11050 plus 110
  • Graue Haare ?Graue Haare ?
  • Rollator in barbierosa!Rollator in barbierosa!
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    7. Dezember 2014 um 14:22

    There are no lips like red lips…

    Antworten
  2. gertrud meint

    7. Dezember 2014 um 19:26

    Ja Sonja, bin dabei. Aber mit anderem Hintergrund. Ich bin allergisch gegen parabene…und das ist in so gut wie allen Kosmetika drinnen. Nun hab ich was ohne gefunden! Und es freudig probiert. Mit dem Erfolg, dass Mann sagte: damit siehst du älter aus!
    Was solls. Ich freu mich trotzdem dran.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      7. Dezember 2014 um 20:01

      hey, dann sollten wir mal miteinander auf den putz hauen und voll aufgedonnert fort gehen :-) ohne männer!!!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren