VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Happy Frauentag?

8. März 2015 8 Kommentare

Bild: Mond, Tanz, Magie von Sonja Schiff

Bild: Mond, Tanz, Magie von Sonja Schiff

Er geht mir auf die Nerven, der internationale Frauentag. Nein, nicht weil ich zu jenen gehöre, die meinen er wäre obsolet, weil heutzutage eh Männlein wie Weiblein gleichberechtigt sind.
Göttin behüte, davon sind wir meilenweit entfernt! Eine wirkliche Gleichberechtigung werde ich wohl gar nicht mehr erleben. Da mach ich mir auch gar nix vor.
Mir geht der Frauentag auf die Nerven, weil er immer mehr zu einem zweiten Muttertag mutiert.
„Happy Frauentag“ tönte es heute reihenweise freudvoll aus Facebook und Twitter.
„Alles Gute zum Frauentag“ meinte morgens um 7 Uhr der freundliche Nachbar, lächelte mich an und erwartete sich sichtlich ein gut gelaunt zurück gezwitschertes „Dankeschön“ mit Augenaufschlag.

Blickte man sich um, fand man sogar „Aktionen zum Frauentag“: Heute 20% auf Fußpflege! Diese Woche 10% auf Dauerwelle! Holen Sie sich das Glas Sekt zum „Frauentags-Special“ im Wellnesstempel! Und natürlich nicht zu vergessen viele Variationen an Blumensträußen und beim Cafe um die Ecke gab es heute ein „leichtes Frauen-Frühstückchen“

Wie jedes Jahr, durften rund um den Frauentag alle Fraueneinrichtungen wieder einmal kräftig feiern und erzählen, was sie so alles geschafft haben das letzte Jahr, durften aufzeigen und sagen „Guckt einmal, uns gibt es und wir tun Gutes“. Und die Medien schrieben sich wieder einmal die Finger wund, trugen die beim Feiern in die Welt getragenen politischen Forderungen wie jedes Jahr brav weiter, hatten heute also Frauenschwerpunkt.

Und sonst? Nix. Gähnende Leere.

Frauenministerinnen lächeln heute brav von den Plakaten runter und wollen keinem Mann mehr wehtun, weil das macht sich nicht mehr so gut. Die Gabaliers dieser Welt haben seit einiger Zeit wieder kräftig Rückenwind erhalten, energisch unterstützt von, Sie glauben es kaum (!), sich eh genug emanzipiert fühlenden Frauen. Das Binnen-I wird totgeredet und lächerlich gemacht. Und die Töchter in der Hymne finden viele Männer und auch Frauen völlig überflüssig, weil die wären eh bei den Söhnen mitgemeint. Sollen nicht so zickig sein, diese Emanzen.

Mir geht der Frauentag auf die Nerven, weil er eine riesengroße Heuchelei ist. Eine große Show, eine Luftblase. Der Frauentag hat alles verloren was er jemals war. Er ist ein angepasstes Jahresritual geworden, eine „Veranstaltung im Jahreskreis“ wie Ostern, Sylvester und Muttertag.

Steckt Euch daher Eure Blumen sonst wohin. Lasst mich mit dem Getöse in Ruhe. Mir ist nicht nach Feiern. Ganz im Gegenteil.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Lammily oder weiter Barbie?Lammily oder weiter Barbie?
  • Danke Springer Verlag!Danke Springer Verlag!
  • Probenbeginn für „meine“ OperProbenbeginn für „meine“ Oper
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Gertrude Weingerl meint

    17. März 2015 um 17:19

    Ich lese es erst heute. Und im woman-Blog hat eine Bloggerin sich gefreut, dass sie am Frauentag eine rote Nelke geschenkt bekam! Da habe auch ich darauf hingewiesen, dass der Frauentag nicht der Muttertag ist. Noch dazu, weil sie diese rote Nelke vermutlich nur bekam, weil gleichzeitig Gemeinderatswahlen sind.
    Traurig.
    Gertrude

    Antworten
  2. veronika meint

    26. März 2015 um 7:53

    Super Artikel Sonja! Mir gehts genauso. Was würde nur Simone Beauvoir dazu sagen?
    Konsum ist alles, auch ein einst wichtiger Weltfrauentag wird kommerziell konsumiert. Grauenhaft.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      26. März 2015 um 9:45

      :-) musst wieder eines deiner feste machen!

      Antworten
      • Veronika Konrad meint

        27. März 2015 um 10:40

        Ja, hätte ich dieses Jahr auch wieder sehr gerne. Ich hab aber eingesehen, dass das einfach zu stressig geworden wäre. Dieses Jahr hab ich den Weltfrauentag mit meiner Loni und meinem emanzipierten Mann genossen.

        Antworten
  3. Gertrude Weingerl meint

    26. März 2015 um 9:32

    Hast du schon einen Plan für das nächste Jahr? Keine langweilie Demo. Irgend etwas fröhliches, wo sich jung und alt treffen. Sol Haring spielt auf und wir tanzen dazu. Emanzipierte Männer dürfen gerne mitmachen.
    Gertrude

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      26. März 2015 um 9:43

      Ohhhhhhh, zu Sol Haring würde ich megagern tanzen :-) Ich hab noch nix vor!!

      Antworten
    • Veronika Konrad meint

      27. März 2015 um 10:43

      Vielleicht mach ich nächstes Jahr wieder meinen Weibaabend. Wenn ihr ihn mitorganisiert und Sonja die Playlist mitnimmt. Oder wir legen die Kohle zusammen und engagieren wieder das Kollektiv Tanzbar! Meine Kleine kann dann hoffentlich schon laufen und ich kann mit ihr auf der Tanzfläche wüten;-)))

      Antworten
  4. Gertrude Weingerl meint

    26. März 2015 um 9:49

    Ja, Sol spielt super! Leider mußte ich gehen, weil es ein Raucherlokal war. Aber eine klene Weile habe ich durchgehalten. ;-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren