VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Lieblingsseminar Pensionsvorbereitung

3. Februar 2015 1 Kommentar

Foto: ©mankale-fotolia.com

Foto: ©mankale-fotolia.com

Heute darf ich wieder einmal eines meiner Lieblingsseminare vorbereiten.
Der Magistrat einer österreichischen Landeshauptstadt hat sich dazu entschieden, seinen bald in Pension gehenden Mitarbeiterinnen 2 Tage zu gönnen zur gedanklichen Vorbereitung auf die Pension.
Die Teilnehmerinnen erwartet eine spannende Auseinandersetzung mit ihrer persönlichen Berufs- und Lebensbiografie, mit der Übergabe von Wissen und Erfahrung, mit dem Abschiednehmen vom Arbeitsleben und dem Übergang in die Pension.

Ich versuche den Teilnehmerinnen Ängste, Bedenken und Unsicherheit zu nehmen. Im Mittelpunkt des Seminars steht das Herausarbeiten der im Laufe des Lebens erworbenen Stärken, Talente und Kenntnisse, denn auch wenn sie bald ihren Arbeitsplatz verlassen (müssen), diese „Schätze“ nehmen sie mit in den neuen Lebensabschnitt.

In Pension sein bedeutet nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut zu liegen, wie es von den Medien gerne dargestellt wird. Genuss, Muße, mehr Zeit für sich selbst, das ist EINE Seite des Lebens in der Pension. Die andere Seite ist das Bedürfnis weiterhin tätig zu sein, in welcher Form auch immer.

Mit der regelmäßigen Pensionsauszahlung entsteht die Freiheit ohne Existenzdruck sein Leben zu gestalten. Die einen konzentrieren sich auf Sport und Enkelkinder, andere auf Vereinstätigkeit und Ehrenamt und wieder andere erfinden sich beruflich neu oder bleiben, in verändertem Stundenausmaß und anderer Funktion, beruflich tätig.

Meine Aufgabe als Seminarleiterin ist es den Teilnehmerinnen, abseits der Vorstellung von Pension als immerwährendem Urlaub, Werkzeug zu geben für den Übergang in die neue spannende Lebensphase. Für mich ist es dabei immer wieder berührend zu erfahren, welch großen und spannenden Wege Menschen gegangen sind, was sie alles geschafft haben im Leben, welche Krisen sie gemeistert haben, welche Erfolge sie gefeiert haben und wohin sie sich entwickelt haben.

Selten, aber doch, bekomme ich einige Zeit nach dem Seminar Rückmeldung von Teilnehmerinnen. Wie etwa diese Rückmeldung von Vera, ehemalige Abteilungsleiterin, 63 Jahre und seit 2 Jahren in Pension:

Liebe Frau Schiff, nun bin ich seit 2 Jahren schon in Pension und immer noch passieren Situationen, die mich an Sie und ihre Worte erinnern. Ich möchte mich jetzt nach dieser langen Zeit bei Ihnen bedanken für die wunderbaren Tage damals am Bodensee. Ich habe so viele wertvolle Sichtweisen und Meinungen, so viele hilfreiche Erkenntnisse erhalten. Das Seminar hat mir sehr gut getan und es hat eindeutig Langzeitwirkung. Ihre Vera

Das könnte Sie auch interessieren:

  • #2: Noch 260 Tage Freiheit – Hilfe!#2: Noch 260 Tage Freiheit – Hilfe!
  • Hilfe, mein Mann geht in PensionHilfe, mein Mann geht in Pension
  • Wenn ich dann in Pension bin…Wenn ich dann in Pension bin…
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    3. Februar 2015 um 19:39

    Ich freue mich sehr, wenn Institutionen, Organisationen, Firmen,…, auch dann noch in ihre Mitarbeiterinnen investieren, wenn sie der Einrichtung nicht mehr lange angehören werden. Denn dies zeugt von einem Paradigmawechsel. Es drückt Anerkennung für Geleistetes aus. Aber auch die Erkenntnis, dass Kultur weit über die unmittelbare Gegenwart hinausgeht. Es drückt aus, dass „Ehemalige“ hinterlassen. Und es schätzt diese Hinterlassenschaften für Gegenwärtige und Zukünftige.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren