VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Standing Ovations am NaturkosmetikCamp 2017!

30. Juni 2017 Kommentar verfassen

Letzte Woche war eine emotional und inhaltlich dichte Woche für mich. Es gibt einfach Ereignisse, die prägen dich und brennen sich in Deine Erinnerung für immer ein. Letzte Woche hatte ich gleich zwei solcher Momente. Einer war die Uraufführung „meiner“ Oper und der zweite, am Dienstag zuvor, meine allerallererste Keynote.

Als Keynote-Speakerin angekündigt zu werden, ist schon eine Herausforderung. Nicht eine Referentin von vielen ReferentInnen zu sein, sondern die einzige Rednerin und dann auch noch verknüpft mit der Erwartung, wirklich relevante Impulse zu geben. Das legt die Latte schon hoch!

Dass ich im Vorfeld vor der Aufgabe großen Respekt hatte und mir auch etwas mulmig war, darüber habe ich hier bereits berichtet. Kurzfristig wollte ich ja sogar bei einem, in meiner Branche sehr bekannten, Keynote-Speaker eine Coachingstunde nehmen. Doch der angefragte Coach hatte so kurzfristig keine Zeit und ich musste ganz ohne Unterstützung vom Profi „in die Höhle des Löwen“ fahren, also aufs NaturkosmetikCamp 2017 in Oberjoch/ Allgäu.

Der Titel meiner Keynote lautete „Was ich als Altenpflegerin von alten Menschen über das Leben, über Schönheit und das Älterwerden lernte“.

Foto: Dirk Holst, www.dhstudio.de

Was soll ich Euch erzählen? Wie schon so oft in meinem Leben, habe ich wieder erfahren, dass es sich lohnt Herausforderungen anzunehmen, auch wenn ich davor am liebsten davonrennen würde. Ich reiste am Vortag bereits an, um mit den Teilnehmerinnen des Camps etwas in Kontakt zu kommen, denn immerhin ist mir die Naturkosmetikbranche völlig fremd. Aber die Menschen dort erwiesen sich als sehr offen und aufgeschlossen. Nicht nur einmal hörte ich den Satz „Ich bin schon so gespannt auf ihre Keynote“ oder „Ich denke Sie haben uns sicher etwas sehr Wichtiges zu sagen.“ Ob diese Menschen ahnten, wie gut mir diese Worte taten? Tja, und dann war er auch schon da, der Augenblick meiner ersten Keynote.

Ich erinnere mich rückblickend an wohlwollende Aufmerksamkeit, an stilles Lauschen meiner Lesung, an Momente der Spannung, an erleichtertes Auflachen, an Betroffenheit, an leises Gekicher und an einen sympathischen Mann mit Kamera in der ersten Reihe, der sichtlich viel Spaß mit meinen Aussagen hatte. Und dann erinnere ich mich an den Applaus und an die ersten Standing Ovations meines Lebens! Ich sage Euch, das fühlte sich riesig an!

Foto: Dirk Holst, www.dhstudio.de

Nach der Keynote habe ich noch viele Bücher verkauft und signiert und sehr nette Gespräche mit Teilnehmerinnen geführt. Ein paar Tage später flatterten dann sogar noch Mails, Nachrichten via Twitter oder Instagram herein mit der Botschaft „Die Keynote war berührend“ oder „Deine Keynote hat mich inspiriert.“  Es war also ganz famos und ich habe ordentlich viel Energie zurück bekommen! Danke dafür!

Foto: Dirk Holst, www.dhstudio.de

Danke auch an Wolfgang Falkner, Veranstalter des NaturkosmetikCamps, der den Mut hatte auf dieser Fachveranstaltung der Naturkosmetikbranche dem Thema Alter und Älterwerden Raum zu geben. Da ziehe ich meinen Hut davor! Danke aber auch an alle Teilnehmerinnen des Camps, die trotz großer Hitze und langem Workshop-Tag tatsächlich auch noch die abendliche Keynote besuchten.

Überhaupt war ich von den TeilnehmerInnen des Camps sehr angetan. Die Pioniere der Naturkosmetikbranche zu erleben, zu hören wie die damals einfach die Ärmel hochgekrempelt haben und getan haben, weil sie es eben besser machen wollte, das hat mir sehr imponiert. Aber auch junge Menschen kennenzulernen, die ganz am Anfang stehen, war wunderbar. Ich traf etwa auf einen jungen Mann, der sich noch im Experimentierstadium befindet. Seine Handcreme, die ich testen durfte, duftete wunderbar und seine Augen glänzen zu sehen als er vom Seifensieden erzählte, das hat mich gerührt. Außerdem habe ich eine junge Frau aus Marokko kennengelernt, gerade das dritte Mal Mutter geworden, die eine orientalische Naturkosmetiklinie auf den Markt bringen will. Da freu ich mich schon drauf! Spannend waren für mich als Alternswissenschaftlerin auch Gespräche mit den Gründerinnen zweier Naturkosmetikfirmen, die gerade an der Übergabe ihres Unternehmens feilen. Ich wünsche beiden dafür viel Glück!

Das NaturkosmetikCamp 2017 war eine tolle Veranstaltung. Es hat mich sehr gefreut dabei zu sein. Wer jetzt neugierig geworden ist, hier gibt’s noch ein kurzes Video dazu und klar, ich bin da auch zu sehen :-)

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Meine erste Keynote naht und mir ist mulmig!Meine erste Keynote naht und mir ist mulmig!
  • 50 plus 2425 bis 248050 plus 2425 bis 2480
  • 50 plus 240050 plus 2400
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren