VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Tanzcafé Schweigepflicht

25. Mai 2017 4 Comments

In Riesenschritte nähert sich einer meiner diesjährigen Höhepunkte: Die Uraufführung von Tanzcafé Schweigepflicht, einem Musiktheater, einer Art moderner Oper, basierend auf meinem Buch 10 Dinge, die ich von alten Menschen über das Leben lernte.

Ja, Du hast richtig gelesen. Eine moderne Oper zum Thema Altenpflege und Altern! Wer hätte je gedacht, dass mit meinem Buch so etwas passieren würde. Also ich nicht….
Es war der 13. Jänner 2017 als nachfolgende Nachricht, von einem mir unbekannten Mann namens Thomas Desi, eintrudelte :

Liebe Frau Schiff,

unser Festival Musiktheatertage Wien, das in seiner nun 3.Auflage von 23. Juni bis 2. Juli 2017 stattfinden wird, soll sich mit dem Thema des Alters, Alterns, Zukunft beschäftigen. Wir wollen hierzu nicht nur Produktionen aus dem In- und Ausland einladen, die zu dem Thema musik-theatral (also in einer Art Oper) etwas entwickelt haben, sondern selbst eine Eigenproduktion beitragen. Hier wäre mir Ihr Buch ein Anliegen, weil es Szenen von Menschen beschreibt. Es ist nicht nur die negative Seite des Alters dargestellt, sondern auch die – wie auch mir wesentlich scheinende – der Bedeutung von Alter: Als Lebenserfahrung einerseits, als Mensch in unserer jugend-fetischisierten Gesellschaft andererseits. Würde, Lebensfreude, Selbstbestimmtheit, Krisenbewältigung, Menschsein. Hier also ein kurzes Zeichen aus Wien über unser Ansinnen, ein Musiktheater-Projekt unter Verwendung oder auf „Basis“ Ihres so wichtigen und tollen Buches zu machen. Ich hoffe sehr, dass wir Ihr Wohlwollen zu dem Projekt finden…Herzlich Thomas Desi

Zuerst dachte ich die Anfrage wäre ein Scherz. Wer macht bitte ein Musiktheater zum Thema Alter/ Altenpflege? Eine Oper? Da geht’s doch üblicherweise um Liebe, um Tragödie, um Drama! Aber Altenpflege? In einem nächsten Schritt recherchierte ich den Namen des Absenders und war zuerst einmal beeindruckt. Kein Scherz also! Den Mann gibt’s wirklich und im Internet findet sich viel Lob über den Musiktheater-Regisseur Thomas Desi. Also war ich bereit für ein Treffen. Etwas mulmig war mir. Ich meine, welche Altenpflegerin trifft schon beim Italiener am Hauptbahnhof Wien einen Musiktheater-Regisseur?

Um es kurz zu machen: Das Treffen war soooo nett, so wertschätzend und menschlich ganz famos. Tja, und jetzt ist es bald so weit. Am 23. Juni 2017 hat das Stück Tanzcafé Schweigepflicht seine Uraufführung! Ich freue mich riesig!

Ich bin sehr stolz darauf, dass aus meinem Buch ein Musiktheater wird. Altenpflege als Oper. Das hat doch etwas! Stolz bin ich aber nicht nur in einem narzisstischen Sinn, sondern auch weil ich finde, dass mit dieser Oper Altenpflege ganz viel Wertschätzung und Aufmerksamkeit erfährt und an eine große Gruppe von Menschen auf ganz neue Art und Weise kommuniziert wird.

Ich würde mir freuen, wenn viele Kolleginnen das Stück Tanzcafé Schweigepflicht besuchen würden. Für sich selbst. Aber auch weil ich davon überzeugt, dass das Stück sehr bereichernd ist und jeder „Altenpflege-Seele“ gut tut. Außerdem sollte aus meiner Sicht das Team der Musiktheatertage Wien für den Mut das Thema Altern und Altenpflege aufzugreifen, belohnt werden.

Also bitte: Weitersagen! Kommen!

23. Juni 2017 Uraufführung
25. Juni 2017 Diskussion/ Talk, danach Aufführung
30. Juni 2017 Aufführung
01. Juli 2017 Aufführung
02. Juli 2017 Aufführung

Ich hoffe viele meiner Blog-LeserInnen, KollegInnen, Bekannte und FreundInnen bei der Premiere oder am 25. Juni beim Talk zu treffen, bei diesen beiden Terminen bin ich auch persönlich anwesend.

Nähere zum Stück, zu Terminen und Tickets findet Ihr HIER.

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. Christiane Lachemann says

    25. August 2020 at 20:52

    Liebe Frau Schiff,

    bin heute durch Zufall auf Ihre Seite geraten. Das Stück Tanzcafé Schweigepflicht interessiert mich sehr.
    Gibt es hierzu eine DVD oder ein Hörbuch? Wenn ja, wo kann man es erwerben?

    Vielen Dank vorab.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christiane

    Antworten
    • Sonja says

      31. August 2020 at 14:18

      Liebe CHristiane, leider, es gibt keine DVD davon :-( Auch zu meinem Bedauern!

      Antworten
      • Frederike says

        19. Februar 2023 at 17:54

        Aber es gibt das Stück auf YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=SFSQqDuURWE

        LG
        Frederike

        Antworten
        • Sonja Schiff says

          19. Februar 2023 at 18:12

          Ohhhhhhh, wie mich das grad freut!!! Das wusste ich nicht! Danke für diese Information! Lieben Gruß Sonja

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.