VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Wir haben den Winter gefunden!

19. November 2017 2 Kommentare

Sonntagmorgen. Salzburg. Es regnet in Strömen. Ich war gerade mit den Hunden draußen, nur kurz, damit sie ihr Geschäft erledigen können. Die Vorstellung heute noch einen langen Spaziergang machen zu müssen, wie man ihn halt mit zwei großen Hunden täglich unternehmen muss, hebt nicht gerade meine Stimmung. Lieber würde ich heute den ganzen Tag am Sofa verbringen. Geht aber nicht. Die Hunde wollen etwas erleben und brauchen Bewegung.  Also wohin?

„Dem Winter entgegen fahren, dorthin wo es schneit“, meint mein Mann und mir scheint die Hunde haben das Wort „schneit“ verstanden, denn sie wedeln augenblicklich. Also ist die Entscheidung gefallen, es geht dorthin wo es schneit. An den Hintersee!

Und tatsächlich, am Hintersee, nahe Faistenau, im Salzburger Land, fanden wir den Winter. Dieser Ort ist zu jeder Jahreszeit fantastisch, ein Naturerlebnis der besonderen Art, ein archaischer und naturbelassener Ort, noch kaum touristisch erschlossen. Zum Glück! Höher als Salzburg gelegen und umgeben von Bergen ist er im Winter ein richtiges Schneeloch und damit ein Garant für Wintergefühle und lange Winterspaziergänge.

Doch brrrrr, heute war es bitterkalt, denn es tobte orkanartig der Wind. Wie immer bei so einem Wetter waren wir weitgehend alleine unterwegs. Wir trafen nur ein paar andere Hundebesitzer, normale Menschen bleiben an solchen Tagen wohl in ihren warmen Höhlen. Für uns ist das aber durchaus von Vorteil, denn dann können wir beim Hundespaziergang auch mal unsere Hundemädels losmachen, ohne strafende Kommentare entgegen nehmen zu müssen. Unsere Hunde dürfen dann so richtig Hund sein, dürfen sich ungestört die Seele aus dem Leib toben und miteinander spielen. Bei Schnee macht das nämlich gleich doppelt soviel Spaß! Ihnen wie uns.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Winterwanderung um den Hintersee/ Land SalzburgWinterwanderung um den Hintersee/ Land Salzburg
  • Holunder-Brombeer-Marmelade mit MohnHolunder-Brombeer-Marmelade mit Mohn
  • 50 plus 24050 plus 240
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. sigrid schrammel meint

    21. November 2017 um 10:14

    Liebe Sonja!

    Wo hast du das Hanföl her ? Mein s war schon sehr teuer. Nehme es jetzt den 2. Tag. Wann hast du etwas bemerkt?
    Lg Sigrid

    Antworten
    • Sonja meint

      24. November 2017 um 9:47

      Hallo Sigrid, von einer burgenländischen Firma. Besserung hab ich gemerkt nach einer Woche. Aber wie gesagt, ich weiss nicht ob es das Öl war oder ob meine Entzündungen generell jetzt zurück gehen…..

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren