VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

5 Lebensbücher von Michaela Schmitz

9. August 2016 1 Kommentar

qs-1-48-2_490

Auf meinem Blog VielFalten gibts eine neue Rubrik, ich hab sie die „5 Lebens…“ genannt und ich lade dazu Menschen 50plus dazu ein, mir von ihren Lebensbüchern oder Lebensplatten/ Lebensmusikstücken zu erzählen. Den Beginn habe kürzlich ich selbst gemacht. Vor einigen Tagen ist Michaela Schmitz von backoffice & more meiner Einladung gefolgt und hat ihre 5 Lebensbücher auf ihrem Blog vorgestellt. Ich freue mich, dass sie mir die Erlaubnis erteilt hat, diesen Artikel auch auf VielFalten zu veröffentlichen.

Michaela Schmitz

Michaela Schmitz

Voila, die Lebensbücher von Michaela Schmitz. Danke Michaela!

„Die gute Erde“ von Pearl S. Buck
Als Jugendliche hat mich das Buch in Atem gehalten. Noch heute kann ich mich genau erinnern, dass ich die Blödheit dieses Mannes nicht gepackt habe und das Leid der Frau nicht verstanden habe – wieso ging sie nicht einfach weg? Weshalb blieb sie bis zum bitteren Ende? Das Ertragen der Zwänge, die Unfreiheit, die kalkulierten Schritte, die Manipulation der Menschen – läuft mir jetzt noch der Schauer über den Rücken! Mehr Infos zum Buch bei Wikipedia .

qs-1-48-1_206-l

Truddi Chase – Aufschrei
DER absolute Hammer, hab ich mindestens 10x gelesen. Es hat mich fasziniert, schockiert, erleichert und meinen Horizont um ein Vielfaches erweitert. Schade, dass sie schon verstorben ist, ich hätte sie gerne persönlich kennengelernt. So viel Mut zu haben und dieses Buch zu verwirklichen, mit dieser Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen – wie vielen Menschen mag sie wohl damit geholfen haben? Für mich fast schon eine Pflichtlektüre für das Verständnis, was alles möglich ist und welche Überlebensformen der Mensch entwickeln kann.

Auch hier mehr Infos zur Autorin und zum Buch bei Wikipedia.

Original: When Rabbit Howls. By the Troops of Truddi Chase. Berkley Books, New York 1987, ISBN 0-283-99628-5.
Deutsche Übersetzung: Aufschrei – Ein Kind wird jahrelang missbraucht und seine Seele zerbricht. Das erschütternde Zeugnis einer Persönlichkeitsspaltung. 5. Auflage. Bastei Lübbe, 2009, ISBN 978-3-404-61498-1.

qs_statement-1-48-86-1_848-l

Henning Mankell
Dann kommt mein Lieblingsautor, Henning Mankell (auch leider schon verstorben). Ich liebe ALLE seine Krimis mit Kurt Wallander, aber 3 seiner Bücher mag ich besonders gerne:

Die Tiefe – ist doch eher über die Abartigkeiten der Seele
Die italienischen Schuhe – eine ausgefallene Reise in die Vergangenheit eines einsamen Mannes
Der Chinese – ein sehr politischer Thriller

qs_statement-1-48-83-1_571-l

Bücher aus dem Leben
Zwei Bücher, wie (fast) aus dem Leben geschrieben, möchte ich auch nicht auslassen:
About a Boy von Nick Hornby
This Boy’s Life This Boy′s Life (das blaue vom Himmel) von Tobias Wolff
Beide Bücher wurden übrigens sehr gut verfilmt.

qs_statement-1-48-84-1_642-l

Eso-Bücher
Ja und da wären dann zum Abschluss doch auch noch meine Eso-Bücher, die mich irgendwie natürlich auch geprägt haben:
Khalil Gibran, der Prophet (sooo wahr)
Richard Bach, Illusionen (sooo lustig!)
J.G. Bennett, Gurdjieff, Ursprung und Hintergrund seiner Lehre (der hat sich ganz schön aufgeführt, der Gurdjieff)
Osho, Ich aber sage euch – Osho über Jesus (ich hänge keiner Religion an, ich hoffe, ihr verzeiht)
Richard Rohr, Andreas Ebert – das Enneagramm
Eli Jaxon Bear – das spirituelle Enneagramm

qs_statement-1-48-85-1_872-l

Naja, schaut irgendwie bunt aus die Liste – was meint ihr?

Gastbeitrag. Text und Fotos: Michaela Schmitz


Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Online-Shops. Bei Käufen erhalte ich ein paar Cents. Diese spare ich. Wenn ich 80 bin, leiste ich mir davon meine letzte Weltreise.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.
  • Die 5 Lebensplatten von Sol HaringDie 5 Lebensplatten von Sol Haring
  • Erinnerungen: Juliane WerdingErinnerungen: Juliane Werding
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Monika Krampl meint

    9. August 2016 um 20:52

    Danke Dir, Michaela, für das Teilen!
    Was ich meine? Eine bunte und feine Liste. Um das Sprichwort etwas abzuwandeln: „Ein Blick auf die Bücher sagt mehr als tausend Worte“. Und mit diesem Blick kann ich sagen – wir würden uns gut verstehen.

    Danke Dir auch für den Anstoß, mich an meine Liste zu machen.

    LG Monika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren