VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

50plus-BloggerInnen erobern Blogosphäre!

23. Februar 2016 5 Kommentare

Es gibt Food-BloggerInnen und Fashion-BloggerInnen, es gibt DIY-BloggerInnen, Lifestyle-BloggerInnen und Reise-BloggerInnen. Diese BloggerInnen sind meistens gut organisiert. Sie verlinken sich und unterstützen sich gegenseitig, sie bejubeln sich bei Prämierungen (Food-Blogger des Jahres, Fashionbloggerin of the Season) und beackern gemeinsam die Wirtschaft, geben sich etwa Tipps für Kooperationen oder tun sich gar zusammen und führen gemeinsam einen Blog in lichte Höhen. Mit Bloggern verbindet man in der Regel Jugendlichkeit und besucht man Blogger-Events bestätigt sich dieser Eindruck, denn dort tummeln sich vor allem junge Leute.

Das beginnt sich allerdings gerade zu ändern. Eine neue Gruppe von Blogger betritt seit einiger Zeit die Blogosphäre und erobert sich den Raum, macht sich sichtbar und beginnt sich zu organisieren. Die 50plus-BloggerInnen!

50plus BloggerInnen

Als ich im Oktober 2014 meinen Blog gestartet habe, dachte ich noch ich wäre weit und breit die einzige über 50 Jährige, die das Experiment Bloggen wagt. Mittlerweile muss ich aber feststellen, wir sind viele! Was ich bei den 50plus-Bloggern besonders spannend finde ist übrigens die Themenvielfalt. Wir 50plusler bloggen über das Leben und das ist vor allem eines, BUNT!

Am 8. April 2016 wird es das erste Treffen der 50plus-Blogger in Köln geben. Für mich leider zu weit weg, aber vielleicht kommen die Treffen ja in den kommenden Jahren näher an mich heran. Für die nördlich lebenden 50plus-BloggerInnen freu ich mich auf alle Fälle sehr!

Großartig finde ich auch die gerade neu gegründete Plattform Blogs50plus, die sich als Sammlung von 50plus-Blog versteht. Jede über 50 jährige BloggerIn kann sich anmelden und wird auf der Plattform aufgenommen. Damit entsteht Sichtbarkeit, es zeigt sich die Vielfalt der 50plus-Blogs und jede einzelne BloggerIn wird leichter Leserinnen erreichen. Außerdem findet Vernetzung statt. Danke Uschi von ichtuwasichkann.de für die Initiative und die geleistete Arbeit. Ich bin begeistert!

Wer jetzt neugierig geworden ist und auch zu den 50plus-Bloggern zählt, kann sich kostenfrei und einfach HIER anmelden. Wir sehen und lesen uns auf der Plattform!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Warum ich manche Artikel vor Euch versteckeWarum ich manche Artikel vor Euch verstecke
  • Paradiesvogel statt JugendwahnParadiesvogel statt Jugendwahn
  • 50 plus 94650 plus 946
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    23. Februar 2016 um 21:42

    Also wirklich super, du bist eine hervorragenden Netzwerkerin. Danke für dein Engagement Sonja.

    Antworten
  2. bernhard jenny meint

    25. Februar 2016 um 8:33

    danke für diesen hinweis, hab mich schon angemeldet!

    Antworten
  3. Lotar Martin Kamm meint

    25. Februar 2016 um 12:44

    Da kann ich Dir nur uneingeschränkt beipflichten. Nicht zufällig schreibe ich regelmäßig Artikel, seit März 2010. Aufmerksam wurde ich, als mich die Arge in eine 50-Plus-Maßnahme steckte, woraufhin ich prompt ein Tagebuch darüber verfaßte und ins Internet entließ.

    Beste Grüße aus dem Rheinwesterwald, Lotar

    Antworten
  4. VibesBild meint

    26. Februar 2016 um 13:05

    Ein schöner Blog hier!

    Ich erlaube mir dennoch dem Artikel zu widersprechen. Mein Blog-Leben begann vor 12 Jahren auf twoday. Die meisten der dort Schreibenden waren erheblich älter als ich, Ende 40, oft einiges drüber. Auch, wenn ich jetzt meine Blogroll-Liste durchstöbere, (zwar sind viele von twoday nach wordpress gewechselt,) aber… es sind die meisten Blogger*innen älter. Ich denke das hat mit dem Zeitaspekt zu tuen. Wer hat schon großartig die Zeit, Muße und Energie, um so einen Blog zu führen? Oft sind es Schüler*innen, oder Rentner*innen. Ich merk es ja an mir selber, je mehr ich über Arbeit eingebunden, desto weniger Freizeit, umso weniger Blog-Inhalt. ;)

    Liebe Grüße,
    Nana vom See

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      27. Februar 2016 um 7:55

      Hallo Nana, ich war auch zuerst vor vielen Jahren auf twoday!! :-) Aber da war ich weder SchülerIn noch Rentnerin :-) Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren