VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Adieu Weihnachtsstress, adieu!

28. November 2015 2 Kommentare

adventSeit Jahren schon versuche ich darauf hinzuarbeiten, diesem ganzen Weihnachtsshoppingwahnsinn zu entkommen. Jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenke ich den Lieben in meinem nahen Umfeld, wenn diese eh schon alles haben? Menschen meines Alter haben alles! Menschen meines Alters besitzen alles, was sie brauchen! Menschen meines Alters haben meistens eh schon viel zu viel von allem.

Jedes Jahr der gleiche Stress, doch hoffentlich noch besonders gute Geschenksideen als Eingebungen von oben zu bekommen. Dazu werden Zeitschriften durchforstet, das Internet und dazu wird stundenlang durch Kaufhäuser und Christkindlmärkte geströmt, in denen es ohnehin die immer gleiche Ware gibt. Normierter Einheitsbrei aus China und Taiwan. Ich bin es so leid. Mir geht dieses ganze Weihnachtsgetue auf die Nerven. Es langweilt mich. Es fühlt sich an wie eine sich immer und immer wieder wiederholende Spirale, wie ein Hamsterrad, dem ich entsteigen will, entfliehen will. Seit Jahren schon.

Heuer habe ich es endlich geschafft. Keine Geschenke!

Naja, fast keine. Zwei Personen gibt es, die todunglücklich wären mir nichts schenken zu dürfen. Sie haben mir gleich erklärt, dass sie bei meinem „blöden Ansinnen“, bei meinem Spleen (wie sie es nennen) nicht mittun. Also muss auch ich ihnen etwas schenken. So sind die Spielregeln. Mach ich in beiden Fällen auch gerne, die Geschenke sind schon liebevoll besorgt und ich freue mich sie überreichen zu dürfen. Aber sonst keine Geschenke, für niemandem mehr.

Daher auch keine Einkaufstouren, keine stundenlange unfreiwillige Berieselung mit Weihnachtsmusik, kein Hetzen von Geschäft zu Geschäft, kein Schlange stehen an Kassen, kein Lächeln eh schon genervter und überforderter Verkäuferinnen, keine einschleimenden Beratungen umsatzgeiler Geschäftsinhaber, keine nassen Füße, keine schweren Taschen. Keine Geschenke! Juuhuuu!

Stattdessen Frieden und unglaublich viel Freizeit. Heute etwa habe ich mich unendlich darüber gefreut nicht mit den Menschemassen mitziehen zu müssen.
Auf dem Weg zum langen Winterspaziergang sah ich die Massen von Menschen mit Bergen von Tüten und Taschen durch die Straßen hetzen. Wie froh war ich doch darüber, nicht im Großstadtdschungel herumzuirren zu müssen, sondern in die Wildnis fahren zu können. Mit Mann und Hunden stapfte ich stundenlang durch eine fast menschenleere Winterlandschaft. Keine anderen Spaziergänger weit und breit. Nur der See, das Schilf, der Wald, die Schneeflocken, das Bellen unserer Hunde und wir. Zeit zum Genießen, Zeit zum Reden, eine erste Schneeballschlacht.
Danach Tee mit Rum, miteinander kochen und essen, Zeitung lesen, Musik hören und mit den Hunden schmusen. Jetzt den Schwedenofen einheizen im Wohnzimmer für einen langen warmen und entspannten Abend. So geht Winter. So geht Advent.

Adieu Weihnachtsshoppingwahnsinn! Adieu Weihnachtsstress! Adieu für immer!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Weihnachtsshopping? Nein danke!Weihnachtsshopping? Nein danke!
  • Lieblingsladen STOR >Lieblingsladen STOR >
  • Vom Loslassen und FesthaltenVom Loslassen und Festhalten
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Uschi aus Aachen meint

    29. November 2015 um 18:43

    Wir machen es in der Familie seit einigen Jahren so, daß wir nur noch wichteln. Also muß jeder nur ein einziges Geschenk besorgen, das ist auch vollkommen stressfrei – herrlich!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      29. November 2015 um 18:45

      Das ist eine nette Idee….

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren