VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Angst vor Krieg und Not in Europa?

15. Juni 2015 Kommentar verfassen

Fotocredit: pixabay.com

Fotocredit: pixabay.com

Ich muss gestehen: Mir ist die derzeitige politische Situation in Österreich, Europa und der Welt alles andere als geheuer. Schlimmer noch, sie macht mir Angst.

Viele Jahre meines Lebens war ich mir sicher, dass ich mein gesamtes Leben in Frieden verbringen werde. Ich dachte ein Glückskind zu sein und zu einer Glücks-Generation zu gehören. Ich dachte auch, dass die Menschheit in einem Teil dieser Welt wirklich klüger geworden ist. Ich war sicher, bis auf eventuelle persönliche Krisen, etwa aufgrund von Krankheit, werde ich nie vor existentieller Not stehen, wie sie etwa instabile politische Systeme oder Kriege mit sich bringen. Ich bin auch davon ausgegangen, dass wir „Zivilisierten“ irgendwann aufwachen, die auf uns zukommende Klimakatastrophe ernst nehmen und mit den richtigen Strategien die „Kurve kratzen“. Ich habe an uns geglaubt. Daran, dass wir Menschen lernen von der Vergangenheit, dass wir lernen anders miteinander umzugehen, dass wir eine andere Welt möglich machen. Für uns und Andere.

Diese positive Sicht auf die Welt und auf meine Zukunft habe ich in den letzten Jahren verloren und mit jedem Monat verliere ich sie noch mehr. Schlimmer noch, ich gehe mittlerweile sogar davon aus, in meinem Leben Katastrophen und wahrscheinlich sogar noch einen Krieg zu erleben.

Die Ärmsten auf diesem Erdball werden immer noch ärmer und drängen auf der Suche nach Sicherheit verständlicherweise Richtung Europa. Der islamische Bruderkrieg mit seinen wahnsinnigen „Kalifen“ kommt näher und näher, damit die Scharia, Mord und Totschlag, Leid und die Unterdrückung von Frauen. Amerika stockt seine Truppen in Europa kontinuierlich auf, droht dem kleinen russischen Ego-Machthaber Putin mehr und mehr und der hat wohl irgendwann keine andere Wahl als mit Gewalt zu reagieren. Dazu der Krieg in der Ukraine, die instabilen Systeme in Ägypten, Lybien, Afrika…..die beginnende Völkerwanderung, ausgelöst durch eine selbstverursachte Klimakatastrophe der Menschheit……..unsere unbändige Arroganz und Verdrängung jeder Probleme…..politische Kräfte die hetzen und destabilisieren……so scheinbar unwichtige Dinge wie ein Bienensterben (in China werden mittlerweile Obstbäume mit Wattestäbchen bestäubt!!!) und und und….

Ich hab den Glauben an eine Zukunft ohne Not und Krieg in meinem Leben verloren. Deshalb habe ich begonnen mich zu wappnen.

Meine Oma hat mir vor langer Zeit einmal erzählt, dass jene Menschen, die einen Acker hatten, ein Feld bestellen konnten, im letzten Krieg im Vorteil waren, die Not besser bewältigen konnten, weniger Hunger und Leid erlebten. Ich bin 50 Jahre alt und habe mir kürzlich deshalb ein Haus am Land angeschafft, mit Gemüse- und Obstgarten, eigenem kleinen Wald, einem Brotbackofen, eigenem Brunnen, das neben einer Gasheizung auch mit einem Holzofen ausgestattet ist.

Ein bewusster Schritt. Aus Angst. Damit ich meine Familie „durchbringen“ kann, wenn es so weit ist.

Mitten im Friedensprojekt Europäische Union.

Ich glaube nicht mehr daran in meinem Leben keinen Krieg und keine Not erleben zu müssen…..

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Werde auch ich Krieg erleben?Werde auch ich Krieg erleben?
  • Hört auf! Ihr wisst doch genau Bescheid!Hört auf! Ihr wisst doch genau Bescheid!
  • Der Mensch. Die Krone der Schöpfung?Der Mensch. Die Krone der Schöpfung?
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren