VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Ausflug an die ungarische Donau

10. Januar 2021 Kommentar verfassen

Coronabedingt war ich letztes Jahr nicht an meinem geliebten Meer (wir wollten eigentlich Anfang März nach Holland, aber dann kam der erste Lockdown), die Entzugserscheinungen sind deshalb immens. Zum Glück habe ich so etwas wie einen Ersatz. Die DONAU! Gut, sie kann das Meer nicht zu hundert Prozent wettmachen. Aber auch an der Donau kann ich Strände entlang wandern, aufs Wasser schauen, in die Weite blicken. 

Günyö – ein Spaziergang

Das kleine Örtchen Gönyü liegt nahe Györ, direkt an der Donau. Man kann das Auto an der Fähre parken und nach rechts entweder gleich den Strand entlang laufen oder oberhalb der Donau den Spazierweg an der Promenade nehmen.

Im Sommer dürfte es hier viel Tourismus geben. Aber jetzt im Winter waren wir, bis auf ein paar Einheimische, die einen Samstagmittagsspaziergang machten, alleine.

Wir sind bis zu einem Seitenarm der Donau gelaufen, dann wurde es uns zu gatschig. Aber im Frühjahr und Sommer, wenn die Wege trocken sind, kann man hier kilometerweit gehen.

Auf der anderen Seite ist übrigens die Slowakei. Wir wären gerne rüber, weil drüben war auch ein viele kilometerlanger Strand. Aber leider, Corona tobt, die Slowakei hat ihre Grenzen dicht gemacht. 

Zwischen Gönyü und Komárom

Zugegeben, ich musste längere Zeit überlegen, ob ich dieses Traumplätzchen dem Internet und meinen LeserInnen preisgebe. Ein Strand, ewig lang, wild, ohne Beschilderung an der Straße, ohne Infrastruktur und deshalb wohl auch im Sommer eher nicht so sehr überlaufen. 

Wir haben den Strand zufällig gefunden. Er liegt am Weg von Gönyü nach Komárom, zirka auf der halben Strecke geht es links rein. Unscheinbare Einfahrt, nicht gepflastert, sondern mit grobem Kies geschottert. Mehr verrate ich nicht ;-)

Wir hoffen dort auch in nächster Zeit weitgehend alleine zu sein, wenn wir wiederkommen. Wird wohl einer unserer Lieblings-Ausflugsziele werden und im Sommer auch ein Badeplatz. In Ungarn gibt es wenige Möglichkeiten mit Hunden baden zu gehen. Die meisten Hunde verlassen ihr Leben lang nicht das Grundstück auf dem sie leben. Spazieren zu gehen mit Hunden oder sie gar zum Baden mitzunehmen, ist in Ungarn unüblich. Hier an diesem Ort ist das, davon gehen wir aus, aber möglich und wir werden den Platz im Sommer sicher testen.

Unsere Hunde fanden den Strand jedenfalls jetzt schon fantastisch!

Ein Ort zum Staunen und Verweilen. Nicht nur die Einsamkeit und der Blick aufs Wasser ist großartig, auch der Boden bietet Schätze. Großartig außerdem die riesigen Bäume am Ufer mit den meterhohen Wurzeln.

Ich kann gar nicht aufhören, Euch Bilder zu zeigen. Zwei Stunden sind wir an diesem Strand heute auf und abgelaufen. Bis auf ein Paar, das fischte, sind wir niemandem begegnet. Nur wir, die Donau, ihre Weite und die Spiegelungen am Wasser. 

Und so schauen mein Mann und ich aus nach einem Tag an der ungarischen Donau. Innerlich satt und zufrieden. So schaffen wir auch die Zeit, bis es endlich wieder irgendwann ans Meer gehen kann. 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wanderung am Schilf entlangWanderung am Schilf entlang
  • Solarbootausflug: Nationalpark Neusiedler SeeSolarbootausflug: Nationalpark Neusiedler See
  • Wurzeln schlagen in UngarnWurzeln schlagen in Ungarn
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren