VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Wanderung am Schilf entlang

3. November 2016 Kommentar verfassen

Ich schätze mich mehr als glücklich an zwei Orten leben zu können – Salzburg und Sarród/ Ungarn. Im Moment befinde ich mich seit zwei Wochen in Ungarn, habe die Feiertage hier verbracht, meinen Garten auf den Winter vorbereitet und viele Ausflüge gemacht, denn der Herbst hier in Ungarn ist einfach wunderbar. Gestern waren wir am späten Nachmittag im Schilf und Steppe – das ist für mich Ungarn. Hier atme ich auf, hier fühle ich mich geerdet, frei und gleichzeitig geborgen.Fertő-Hanság Nemzeti Park und wanderten entlang des Einser-Kanals. Unser Ziel war eine Aussichtsplattform draußen in der Steppe und ein sich ankündigender Sonnenuntergang.

Der Einser-Kanal wurde um 1900 gebaut, er verbindet den Neusiedler See mit der Donau und dient dazu die Dimensionen des Neusiedler Sees zu regulieren. Wir lieben es diesen Einser-Kanal entlang zu wandern, egal in welche Richtung, er führt durch wunderbare Landschaften und man begegnet dort in der Regel keinem Menschen.

Unser Lieblingsabschnitt am Einser-Kanal liegt an der Straße nach Fertöujlak, direkt neben den schilfgedeckten Stallungen beginnt der Weg.  Hier kann man etwa 3 Kilometer den Kanal und das Schilf entlangschlendern, danach beginnt die Bewahrungszone, der streng geschützte Teil des Nationalparks, den nur noch die Ranger betreten dürfen.

nov1

nov10

Diesen Weg mag ich deshalb so besonders, weil er auf der linken Seite den Blick bietet auf eine riesige Steppenfläche und rechter Hand am Schilf entlang führt. Schilf und Steppe – das ist für mich Ungarn. Hier atme ich auf, hier fühle ich mich geerdet, frei und gleichzeitig geborgen.

Das Schilf mag ich ganz besonders im Herbst. Meterhoch steht es dann da, leuchtend in den schönsten Gelbtönen und am Ende, wie ein Pinsel, die fedrigen Blüten. Immer wieder bieten sich kleine Nischen im Schilf an, auf den Kanal zu blicken und auf die andere Seite, dort wo die Laken sind, das Paradies der Wasservögel. Gestern hatten wir ganz besonderes Glück. Eine Herde ungarischer Steppenrinder graste in der Nähe und wir sahen einen mächtigen Büffel gemächlich den Einser-Kanal entlangtraben. Was für ein Erlebnis!

nov5

nov2

nov3

nov4

Am Ende dann, weit draußen in der Steppe, ein fulminanter Sonnenuntergang. Zwischen den mannhohen Gräsern blitzen die letzten Sonnenstrahlen durch. Rasch hinauf auf die Aussichtplattform und in die Weite blicken, zuschauen wie die Landschaft langsam schlafen geht. Am Ende des Spaziergangs trafen wir dann noch einmal den Steppenrindbüffel und es sah irgendwie aus, als würde auch er über das Licht und das Naturschauspiel staunen.

nov6

nov11

nov7

nov8

Alle Fotos von Rochus Gratzfeld

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Solarbootausflug: Nationalpark Neusiedler SeeSolarbootausflug: Nationalpark Neusiedler See
  • Ausflug an die ungarische DonauAusflug an die ungarische Donau
  • Wurzeln schlagen in UngarnWurzeln schlagen in Ungarn
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • 50 plus 3194
  • Ausflüge nach Istrien und ins Vinodol-Tal
  • Ausflüge auf die Insel Krk
  • Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht
  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Kinderlos und Muttertag?
  • Goslin bei Kinderlos und Muttertag?
  • Sonja Schiff bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sylvia bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sonja Schiff bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Petra Klein bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Sonja Schiff bei Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren