VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Birnen-Karotten-Marmelade

27. August 2018 Kommentar verfassen

Hilfe, mich überschwemmen seit drei Wochen Birnen und Gurken! Während ich zur Bewältigung der Gurkenschwemme auf mein beliebtes Rezept für Gurkenmarmelade zurückgreife und Gurkenrelish in allen Variationen produziere, musste ich mir für die Birnen dringend etwas überlegen. Vor einigen Jahren hatte ich mal ein tolles Rezept für Karottenmarmelade mit viel Ingwer nachgekocht, fiel mir zum Glück endlich ein. Das müsste sich doch eigentlich auch in der Kombination mit Birnen famos machen. Gesagt, getan! Hier ist mein gestern erst erfundenes und gekochtes Rezept für Birnen-Karotten-Marmelade mit orientalischen Touch.

Birnen-Karotten-Marmelade

Ich warne Euch gleich vorab, diese Marmelade hat Suchtfaktor  und auch als Geschenk werdet Ihr damit Furore machen. Ingwer und Kardamon geben der Marmelade eine orientalische Note. Sie schmeckt erfrischend, leicht säuerlich, einfach nach Sommer!

Die Zutaten (für 8 kleine Gläser)

1 kg Birnen
1 kg Karotten
2 Zitronen, biologisch
500g brauner Zucker
Ingwer oder Ingwerpaste
Kardamom gemahlen
etwas Wasser
Apfelpektin zum Gelieren

Die Zubereitung

Die Karotten putzen und raspeln, die Birnen waschen, schälen und raspeln. Danach Birnen und Karotten in einen Topf, die zwei Zitronen auspressen und den Saft unter die Karotten-Birnen-Masse heben. Ziehen lassen.

Die Birnen-Karotten-Masse in einen Topf geben, etwas Wasser drauf leeren und zum Kochen bringen. Von der Zitronenschale Zesten runterziehen und in die Masse geben, fein geschnittenen Ingwer dazu oder Ingwerpaste (Menge bitte nach eigenem Geschmack) und die Masse kochen lassen, bis die Birnen von selbst zerfallen.

Danach die Masse kurz pürieren, aber so, dass durchaus noch Karottenfäden ganz bleiben. Kardamom dazu geben nach eigenem Geschmack.

Nun steht noch das Gelieren an. Ihr könnt Gelierzucker verwenden, Anleitung wie auf der Packung. Ich habe Apfelpektin verwendet und braunen Zucker. Nach Rezept wurde zuerst das Apfelpektin eingekocht in die Masse, danach der braune Zucker. Alles noch einmal aufgekocht und dann in heiße Gläser gefüllt.

Variation:
Allen, denen Ingwer und Kardmom gemeinsam zu viel erscheint, empfehle ich die Fruchtmasse vorher zu trennen und zwei Sorten Marmelade zu machen, eine mit Kardamom und eine mit Ingwer. Werde ich das nächste Mal, bei der nächsten Birnenschwemme (die kommt bestimmt!), so versuchen.

Gutes Gelingen beim Nachkochen und lasst es Euch schmecken!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Achtung, Achtung, wir  Babyboomer kommen!Achtung, Achtung, wir Babyboomer kommen!
  • Und plötzlich 55 Jahre!Und plötzlich 55 Jahre!
  • Iris Apfel. Accidental Icon.Iris Apfel. Accidental Icon.
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren