VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Iris Apfel. Accidental Icon.

6. September 2019 Kommentar verfassen

Als ich vor rund 20 Jahren New York besuchte, sind sie mir schon aufgefallen: Die in die Jahre gekommenen New Yorkerinnen voll modischer Exaltiertheit. Paradiesvögeln gleich schlendern sie durch Manhatten, Soho und den Central Park, grell und farbenfroh, sich weigernd unsichtbar zu werden. Eine dieser Frauen wurde zu einer Ikone unserer Zeit: Iris Apfel. Sie bezeichnet sich als „ältester lebender Teenager der Welt“ und ihr Konterfei mit überdimensionaler Brille ist weltberühmt geworden. Ihr widme ich meinen heutigen Blogpost.

Grafik aus dem Buch Iris Apfel. Accidental Icon.

Der Anlass: Iris Apfel wurde vor ein paar Tagen 98 Jahre alt und sie hat kürzlich ein großartiges Buch herausgegeben, eine Art Autobiografie. Ein liebevoll und kreativ arrangiertes, buntes Buch mit vielen Geschichten, Grafiken, Fotos, Lebensweisheiten und auch jeder Menge Arroganz. Iris Apfel eben!

Iris Apfel. Die Frau.

Über viele Jahrzehnte sammelte Iris Apfel mit großer Leidenschaft Stoffe, Textilien und war so etwas wie eine Innenarchitektin, Einrichtungsberaterin. Zusammen mit ihrem Mann Carl gründete sie ein internationales Textilherstellungsunternehmen und beriet, unter anderem, neun amerikanische Präsidenten in der Innengestaltung des weißen Hauses. Parallel dazu wurde sie selbst, mit ihrem unverwechselbaren Stil, immer mehr zur Modeikone, vor allem im fortgeschrittenen Alter. Ihr Markenzeichen, eine riesige Brille und kiloweise Schmuck an Hals, Armen und Fingern.

Heute kommt man an Iris Apfel kaum mehr vorbei. Die von ihr selbst getragene Mode wurde im Metropolitan Museum of Art gezeigt, sie lacht als Covergirl von Modeplakaten und aus Modezeitschrift, sie ist Testimonial großer Mode- und Kosmetikmarken, verkauft mittlerweile ihre eigene Modelinie in einem Home Shopping Network und – ganz schön schräg für eine Frau von 98 Jahren – von Iris Apfel gibt es sogar eine eigene Barbie.

Das Buch: Iris Apfel. Accidental Icon.

Wie es so mit Autobiografien häufig ist, ist auch dieses Buch vor allem ein großes Stück Selbstbeweihräucherung, wobei Iris Apfel diese mit Understatement paart. Warum auch immer, man soll als Leserin den Eindruck bekommen, dass ihr dieses Leben und ihr Erfolg irgendwie einfach so passiert ist. Nichts davon wäre geplant oder gewollt, sondern das Leben einfach nur verrückt gewesen.

So ganz wird’s das wahrscheinlich nicht gewesen sein. Aber was solls! Lebensgeschichten sind sowieso immer konstruiert, also soll gerne auch Iris Apfel ihr Leben weichzeichnen. Spannend zu lesen ist ihre Autobiografie auf jeden Fall!

Was mir, neben der poppigen Aufmachung, an dem Buch besonders gefällt, sind die Lebenserkenntnisse und Lebensweisheiten, die uns Iris Apfel verrät. Sie reichen quer durch alle Lebensthemen, zeigen eine wirklich weise, lebenserfahrene und überraschend bodenständige Frau.  Kostproben gefällig?

  • “Denke nach bevor du sprichst. Was du nicht gesagt hast, muss dir auch nicht leid tun“
  • „Du musst dich interessieren, um interessant zu sein.“
  • „Du entdeckst nicht, wer du bist, wenn du nicht daran arbeitest.“

Was dieses kleine, bunte Buch und den Menschen dahinter auch zu etwas Besonderem macht, ist Iris Apfels Tiefgang und Humor. Seite um Seite zeigt sich eine lebensfrohe und feinsinnige Frau, die viel nachzudenken scheint, aber auch sehr gut über die Welt und sich selbst lachen kann.

Ihre persönliche Lebenshaltung beschreibt sie etwa mit dem Satz „Ich bin zwar über 90, fühle mich aber wie 5 ½, denn mir kommt es immer noch so vor, als sähe ich die Welt zum ersten Mal“ und ihre Leidenschaft für den bunten Mustermix ihrer Kleidung erklärt sie mit „Das Leben kann ganz schön langweilig sein; also kann man beim Ankleiden mit FARBE ruhig etwas Spaß haben.“

Am Ende des Buches meint Iris Apfel, sie würde nie über ihr Alter nachdenken. Alter wäre aus ihrer Sicht nur eine Zahl. Ihre Energie bezieht Iris Apfel, so erzählt sie, aus der Arbeit, aus Projekten, die sie fordern, aus dem Zusammensein mit jungen Menschen und aus einem Leben im Jetzt.

Für ihre LeserInnen hat Iris Apfel zwei Ratschläge:

  • „Man geht nur einmal auf diese Reise. Und wir haben nur die Gegenwart. Die Vergangenheit kommt nicht wieder, und die Zukunft ist noch nicht da! Leben Sie also jeden Tag, als wäre es der letzte. Eines Tages werden Sie damit recht haben.“
  • „Das Leben ist ein Fest! Umarmen Sie seinen Glanz. Erfreuen Sie sich an den Geheimnissen. Seien Sie offen für das Unerwartete.“

Iris Apfel. Accidental Icon.
Stil ist keine Frage des Alters.
173 Seiten, viele Grafiken und Photos
Midas Collection

Prädikat: Erfrischend, ermutigend, sehr unterhaltsam!


Dieser Artikel ist keine Werbung. Ich habe weder das Buchexemplar vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, noch wurde ich für die Verfassung der Rezension in irgendeiner Weise honoriert. Das Buch habe ich gelesen und rezensiert, weil ich Iris Apfel einfach für ein Original halte und sie aus meiner Sicht als Gerontologin ein Role Model fürs Alter darstellt.

Mehr zur Werbefreiheit meines Blogs hier

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Achtung, Achtung, wir  Babyboomer kommen!Achtung, Achtung, wir Babyboomer kommen!
  • Und plötzlich 55 Jahre!Und plötzlich 55 Jahre!
  • Nachdenken über meinen BlogNachdenken über meinen Blog
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren