VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Das erste Mal Filzen

29. Juli 2016 Kommentar verfassen

Meine treuen LeserInnen wissen bereits, alles was zu sehr nach typisch weiblichem Tun aussah, war mir bis vor Kurzem suspekt. Ob Stricken, Häkeln, Gärtnern oder Filzen – ich wollte damit nichts zu tun haben. War in meinen Augen alles irgendwie bieder. Ich hab lieber Steine geklopft, mit Holz gearbeitet oder Leinwände bearbeitet. Aber Frau wird älter und mit dem Älterwerden hinterfrage ich nach und nach alle meine seltsamen Begrenzungen und plötzlich mag ich dieses weibliche Tun und findes es gar nicht mehr bieder.

Heute habe ich das erste Mal gefilzt. In meinem ungarischen Dorf gibts jedes Jahr eine Kunstwoche mit allerlei Workshops. Nachdem ich mittlerweile ein paar Brocken ungarisch verstehe, habe ich mich heuer das erste Mal in einen Workshop gewagt. Filzen mit der Künstlerin Ildiko Baranyai. Angekündigt war, dass wir Taschen filzen.

Angekommen im Tájház Sarród, dem örtlichen Dorfmuseum, ging es einmal daran die vielen ungarischen Frauen jeden Alters kennenzulernen, sogar kleine Mädels waren anwesend, und dann das Material zu begutachten. Wolle über Wolle, Fäden, gehäckelte Elemente, Holzknöpfe, Organzastoff und…..

filzen2

filzen3

…zwei blitzblaue Gießkannen! Wozu die wohl gebraucht werden?

filzen4

Im ersten Arbeitsschritt mussten wir alle Entwürfe zu unseren Taschen zeichnen. Ich habe einen ganz einfachen Entwurf gemacht, wollte enfach so ein Umhängedings machen. Das erste Mal wird das Kunstwerk ja wahrscheinlich eher stümperhaft werden. Eigentlich gings mir ja nur darum die Technik des Filzens einmal kennenzulernen. Mehr hab ich mir da gar nicht erwartet.

filzen6

Nach dem Entwurf zeichnen, wählten wir unsere Farben. Auch da wollte ich vorsichtig sein. Hab so viel Zeugs in allen möglichen Farben in meinem Kasten hängen, da wollte ich nicht zu viele Farben haben: Grautöne, weiss, ein wenig Spitze…..später kam dann noch ein bisschen gelb dazu…

filzen7

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Durchs Weißbachtal zum WeißbachwasserfallDurchs Weißbachtal zum Weißbachwasserfall
  • Lieblingsladen STOR >Lieblingsladen STOR >
  • Apfel-Marzipan-MarmeladeApfel-Marzipan-Marmelade
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren