VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Das erste Mal…

19. Juli 2015 5 Comments

Juuhuuuuuuuu, ich habe heute das erste Mal in meinem Leben Buchteln gemacht, die Hälfte mit Marillenmarmelade, die andere Hälfte mit Kirschmarmelade, natürlich auch selbst gemacht. Das erste Mal Buchteln!
Klar, ist keine große Aufregung wert. Halt Buchteln. Haben heute wohl Tausende anderer Frauen auch gemacht. Nicht der Rede wert.

buchtelnAber ist es nicht irgendwie erstaunlich, dass man, sogar mit beinah 51 Jahren, immer wieder Dinge das erste Mal macht. Sogar so etwas Banales wie Buchteln.

Alle Frauen in meinem Bekanntenkreis können Buchteln machen und tun dies mehr oder weniger regelmäßig. Nur ich war bisher eine totale Buchtelniete. Habs noch nie versucht, nicht einmal ansatzweise. Nicht einmal darüber nachgedacht habe ich.

Ich bin nicht so gut im Backen.  Meine Mutter ist die Backkönigin in der Familie. Vielleicht wollte ich unbewusst nie an ihren Buchteln gemessen werden…..hätte immer verloren :-D

Aber heute war der richtige Tag für das erste Mal Buchteln. Und voila! Sehen die nicht prächtig aus? Einfach perfekt meine Buchteln!

Das erste Mal….

Abseits meiner Buchteleuphorie: Ich finds wirklich erstaunlich, dass man auch mit 51 noch Dinge das erste Mal tut. Ich meine jetzt nicht so aufregende Dinge wie Fallschirmspringen, den Großglockner besteigen oder an einem Triathlon teilnehmen, wie meine liebe Bekannte Claudia gestern (Bravoooooo Claudia!!!).

Nein, ich meine ganz banale Dinge. Sachen, die die meisten Frauen ganz selbstverständlich tun. Wie Buchteln machen. Da fällt mir ein, ist an dieser Stelle aber ein bisserl unappetitlich, sorry, aber kürzlich hatte ich auch meine erste Fußpflege. Mit fast 51 Jahren!

In manchen Dingen bin ich echt eine Spätzünderin. Muss mal nachdenken, was ich so alles noch das erste Mal tun muss in den nächsten Jahren. Da taucht gleich eine Frage in mir auf: Ob man wohl mit 70 oder 80 oder gar 100 auch noch Dinge das erste Mal tut.

Was denkt Ihr?
Was habt Ihr kürzlich das erste Mal in Eurem Leben getan?

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. Monika Krampl says

    20. Juli 2015 at 5:17

    Als alte Neo-Politikerin mache ich ziemlich viel „das erste Mal“ – vielfach mit Begeisterung, manchesmal mit Unsicherheit – aber immer mit Freude!
    Und – ich finde es sehr, sehr wichtig, auch als älterer Mensch immer wieder etwas „das erste Mal“ zu machen …

    Und – sorry, Fußpflege ist nicht unappetitlich, an keiner Stelle! Ich finde gepflegte Füße wunderschön – inkl. meiner eigenen :-)

    Antworten
  2. Horst Konrad says

    20. Juli 2015 at 7:06

    Bravo! Sonja, die sehen sehr gut aus.

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      20. Juli 2015 at 7:57

      :-D Horst: Mama hat gelacht als sie das Foto sah. Gibs zu!!!!

      Antworten
  3. Claudia says

    20. Juli 2015 at 8:25

    Sonja! Ist das eine Ehre, dass Du mich nennst.

    Du hast völlig Recht!
    Es ist nie zuspät was Neues anzufangen.

    Ich z.B habe – seit ich denken kann – gesagt mein zweiter Vorname sei Churchill … Wobei ihm der berühmte Ausspruch ‚NO SPORTS‘ nur zugeschrieben wird …
    Ich bin letztes Jahr dagesessen und mir ist einfach nicht mehr eingefallen, warum ich diese immerwährende Sportabstinenz für mich beschlossen habe. Sicher 35 Jahre lang ging ich also bei jeder Gelegenheit mit Churchill im Nacken jeder sportlichen Betätigung aus dem Weg. Mein Lieblingsspruch war: der SPORT, der mich sucht, hat mich noch nicht gefunden.
    Als ich die Erkenntnis gewann, dass ich mit einem persönlichen Leitsatz lebte, den ich nicht mehr erklären konnte, handelte ich sofort. Ich lebe und vetrete doch nichts, nur weil es immer schon so war, so ganz ohne Grund. Das liegt mir nicht. Und weil ich recht rigoros bin, hab ich eben entschieden, dass es etwas Yoga nicht tun wird, sondern dass ich etwas wirklich Sportliches tun will – etwas wo andere die mich sehen nur noch wundern können. Ich bin in Starterfeld sicher die üppigste Mitkämpferin, die ein Triathlon je sah, aber wenn du es in deinen Möglichkeiten tust, ohne auf die schnellen, dünnen Damen vor dir zu achten geht alles.
    Dieses Mal war das Glück noch nicht auf meiner Seite, aber ich google gerade nach der nächsten Möglichkeit mich selbst zur Finisherin zu küren.

    Und euch anderen da draußen:
    Am Ende des Tages bereust du immer nur die Dinge, die du nicht getan hast. Und wenn du das verstanden hast, gibt es tausend neue Dinge, die du tun kannst und die Dein Leben auf unglaubliche Weise erweitern.

    Wie Buchteln backen ;)

    Liebe Grüsse Claudia

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      20. Juli 2015 at 10:05

      Looool!!! Jeder Frau Ihre Challenge!! Danke für Deinen interessanten Kommentar, Claudia. Schöne Geschichte als Hintergrund zu Deiner sportlichen Aktivität.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.