VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Die 5 Lebensfilme von Michaela Schmitz

26. September 2016 1 Kommentar

Ich mag biografische Rückblicke, bei mir selbst aber auch jene, die andere Menschen für sich machen. Seit einiger Zeit führe ich auf meinem Blog die Rubrik Meine 5 Lebens… und lade dafür Menschen über 50 ein mir von ihren 5 Lebensbüchern, Lebensfilmen oder Lebensmusikstüclken zu erzählen. Welche Bücher hat Dich geprägt? Welche Musik hat Dich beeinflusst? Welche Filme haben Dich beeindruckt?

Michaela Schmitz von backoffice & more ist meiner Einladung gefolgt und hat für mich nach ihren 5 Lebensfilmen gegraben. Hier ihr Text:

Foto: Michaela Schmitz

Foto: Michaela Schmitz

Die 5 Lebensfilme von Michaela Schmitz

Für Sonja Schiff habe ich mich drangemacht, meine 5 Lebensfilme auszuwählen. Ohjeohje – was für ein Jammer! Also, ich habe ca. 400 DVD’s zu Hause. Von diesen habe ich dann mal ca. 40 Filme in die engere Wahl genommen. Und von diesen 40 TOTAL WICHTIGEN INSPIRIERENDEN Filmen sollen jetzt NUR 5 übrig bleiben? Seit 3 Wochen stappeln sich die Filme rund um meinen Schreibtisch und ich drehe und wende sie – schaue sie an, lege sie weg, schliche um, schlichte her – so – jetzt muss also endlich die Entscheidung her! Eventuell könnte ich ja auch blind ziehen?!

Also, gerettet habe ich mich persönlich damit, dass ich im Herbst eine Liste aller meiner Lieblingsfilme mache und auch Filme meiner Kinder aus der Kindheit dazu nehme – das wird dann aber eine laaange Liste, die ich auch thematisch ordnen werde.

JETZT, wo ich wieder beruhigt bin, dass Platz für alle Lieblingsfilme ist, gehe ich ans Werk und entscheide mich für die Top Five!

#1 Mary Poppins (Julie Andrews, Dick van Dyke – Walt Disney)- das war mein allererster Film im Kino und dieser Film hat mich ein Leben lang begleitet. Und meine 3 Jungs auch – wahrscheinlich habe ich ihn ca. 100 gesehen? Zuletzt war er mir im Zusammenhang mit dem Film ‚Suffragetten‘ wieder eingefallen – auch in Mary Poppins wird das erwähnt (wenn auch viel weniger dramatisch). Kennt übrigens jemand den Film über die Entstehung von ‚Mary Poppins‘ – sehr empfehlenswert!

#2 Herr der Gezeiten (Nick Nolte, Barbra Streisand – Columbia Pictures) – diesen Film habe ich im Kino 3x hintereinander gesehen und mindestens 10x auf DVD. Extrem berührend die Geschichte von Tom (dem Trainer) und der Aufarbeitung seiner Kindheitsgeschichte. Als Therapeutin Dr.Susan Lowenstein spielt Barbra Streisand an der Seite von Nick Nolte. Die Südstaatenmentalität gepaart mit der Ursprünglichkeit der Gezeiten, verpackt in eine zum Heulen schöne Liebesgeschichte mit einem großen Schuss Mut zur Aufarbeitung einer traumatisierten Kindheit – das alles ist mehr als umwerfend.

#3 Secretary (James Spader, Maggie Gyllenhaal – Lions gate Films) – die andere Art von Liebesgeschichte! Maggie Gyllenhaal als Sekretärin und James Spader als ihr ‚Chef‘ – die Suche einer sensiblen Frau nach ihrer Bestimmung. Und welche Urgewalten sich da zeigen, ist einfach sehenswert! Ich liebe ja die Szene mit dem Regenwurm ;-)

#4 Fight Club (Brad Pitt, Edward Norton – Fox 200 Pictures) – uuurrgrauslich! Aber sowas von treffend! Schräg, aufwühlend, urbrutal – wenn ich an diese Ätzszene denke – und sowas von an die Grenzen gehend auf aufrüttelnd. Zitat: ‚Erst wenn du alles verloren hast, hast du die Freiheit alles zu tun!‘ Und genau das bringt der Film für mich rüber!

#5 Sweet November (Charlize Theron, Keanu Reeves – Studiocanal) – emotionsloser Yuppie muss sein Leben umkrempeln! Und wer schafft das? Eine Frau, die wegen ihrer Krankheit am Abgrund steht und noch einmal das Leben in vollen Zügen auskosten möchte. Schräg, quer, anders, unkonventionell – intensiv! Grandios und einfühlsam gespielt! Und zum Heulen und Heulen … also Taschentuchalarm!

So, und jetzt ist nicht ein Film meiner Lieblingsschauspielerin Meryll Streep dabei – vielleicht darf ich ja unter P.S. ‚Die Brücken am Fluss‘ anmerken (wieder ein Liebesfilm)

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Achtung, Achtung, wir  Babyboomer kommen!Achtung, Achtung, wir Babyboomer kommen!
  • Und plötzlich 55 Jahre!Und plötzlich 55 Jahre!
  • Iris Apfel. Accidental Icon.Iris Apfel. Accidental Icon.
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Monika Krampl meint

    26. September 2016 um 11:52

    Liebe Michaela, danke für die Auswahl deiner Filme! Würde mir auch sehr schwer fallen.

    Und danke auch für die Frage nach der Kenntnis der Entstehung von Mary Poppins. Das hat mich nämlich zur Biographie von Pamela Lynwood Travers geführt. Sehr spannend! „Herr der Gezeiten“ hat mich auch sehr beeindruckt.

    LG Monika

    https://de.wikipedia.org/wiki/P._L._Travers

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren