VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Gebens halt her das Börserl!

24. März 2015 2 Kommentare

Foto: ©Tiler84_Fotolia.com

Foto: ©Tiler84_Fotolia.com

Vor ein paar Tagen im Supermarkt um die Ecke:

Sie trägt einen lila Hut zum beigen Mantel und ich bin ihr jetzt gefühlte zehn Mal begegnet. Am Milchregal studierte sie das zu klein geschriebene Ablaufdatum einer Packung Butter, hielt sie mir unter die Nase und meinte: „Was ist nur mit der Butter passiert? Da steht, die hält nur bis Anfang April. Zu meiner Zeit war Butter aber unbegrenzt haltbar.“ An der Brottheke stellte die Dame mit dem lila Hut die Verkäuferin auf eine harte Probe: „Haben Sie auch richtiges Brot? Oder nur das aus diesen ungesunden Teiglingen?“ Ich kicherte innerlich und wartete erst gar nicht die Antwort der Verkäuferin und das enttäuschte Gesicht der Dame in lila ab.

Beim Weinregal zwinkerte sie, mit einem Blick auf die Spirituosen in meinem Einkaufswagen, wissend, schnappte sich eine Flasche Rioja mit den Worten: „Ohne den kann ich nicht einschlafen“ und entschwand zwischen den Regalen. Ich sah sie wieder zwischen Nudeln und Kaffee und dann erneut zwischen Klopapier und Tiernahrung. Als ich eine Dose Hundefutter in meinen Wagen packte, hörte ich hinter meinem Rücken ein „Wuffwuff“ und blickte nach dem Umdrehen in ein breites Grinsen.

Jetzt steht die Dame mit dem lila Hut vorne an der Supermarktkassa und zählt seelenruhig ihre Cent aus der Geldtasche. Hinter ihr stauen sich drei genervte Youngster, eine junge Mutter mit quengelndem Kind, ein nach Bank und Arroganz riechender Mann, eine junge Frau auf wackeligen High Heels, ein älterer Herr im Trenchcoat und meine Wenigkeit. Niemand spricht ein Wort. Die Dame mit lila Hut hat eben alle schwer beeindruckt. „Gebens her das Börserl“ meinte vorhin die Supermarktkassiererin, griff routiniert nach der ebenfalls lila Geldtasche, um etwas Geschwindigkeit in die Abfertigung der Dame zu bringen. „Klatsch!“ Mit vollem Schwung schlug die lila Dame mit ihrer faltigen Hand auf die übereifrigen Hände der Kassiererin und dabei zischte sie entrüstet: „Wagen Sie es ja nicht! Ich bin zwar 85, aber nicht blöd!“

Cent um Cent holt sie nun, mit zittrigen Fingern, aus ihrem lila Börserl. Niemand spricht ein Wort. Sogar die ITunes-beschallten Youngster haben aufgehört zu zappeln und schauen gebannt zu der alten, ihr Geld zählenden, Dame.

„Danke für ihre Geduld“ sagt diese dann als sie endlich fertig ist, lächelt mir noch einmal zu und schreitet hoch erhobenen Hauptes von dannen.

Foto: Tiler84/ Fotolia.com
Am 19.03.2015 auf der Plattform Fisch + Fleisch erschienen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Herr Hofer, Ihr negativer Blick auf alte Menschen kotzt mich an!Herr Hofer, Ihr negativer Blick auf alte Menschen kotzt mich an!
  • Achtung ältere Autofahrerin!Achtung ältere Autofahrerin!
  • Umgang mit Älteren durch ÖBBUmgang mit Älteren durch ÖBB
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. veronika meint

    25. März 2015 um 7:55

    Toll! Das gefällt mir sehr!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      25. März 2015 um 22:21

      :-) dachte ich mir!! du trägst ja auch gern lila!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • 50 plus 3194
  • Ausflüge nach Istrien und ins Vinodol-Tal
  • Ausflüge auf die Insel Krk
  • Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht
  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Kinderlos und Muttertag?
  • Goslin bei Kinderlos und Muttertag?
  • Sonja Schiff bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sylvia bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sonja Schiff bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Petra Klein bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Sonja Schiff bei Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren