VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Ich hasse Neujahrsvorsätze!

31. Dezember 2015 10 Kommentare

new-year-card-1096504_640Nein, ich bin kein Silvestermuffel. Nein, es fällt mir nicht schwer das alte Jahr zu verabschieden. Nein, ich hadere nicht mit dem neuen Jahr. Nein, nein und noch einmal nein. Verschont mich bitte mit Psychointerpretationen. Alles ist okay! Es ist nur so, ich hasse Neujahrsvorsätze!

Ab Neujahr nehme ich 20 Kilo ab? Nie im Leben! Das ist mir mit 25 nicht gelungen und gelingt mir heute auch nicht. Außerdem hab ich längst Frieden geschlossen mit der dicken Matrone, die da durchs Leben düst. Mehr noch, ich hab sie liebgewonnen über die Jahre.

Ab Neujahr rauche ich nicht mehr? DAS hab ich schon vor 16 Jahren erledigt. Allerdings nicht zu Neujahr, sondern im Mai 1998 mitten in den Weiten der Mongolei. Von einem Tag auf den anderen meinte die passionierte Kettenraucherin: „Weg mit der „Tschik“! War übrigens kein Problem! Ich bin mir ja heute im Nachhinein sehr sicher, die Zigarettenindustrie redet uns nur ein, dass das Rauchen aufhören schwer ist. Es war kinderleicht beziehungsweise, wie ich das heute ja nennen kann, omaeinfach.

Ab Neujahr trink ich weniger? Hehehe, mein Likörchen, meinen Martini und meinen Aperol Sprizz lass ich mir sicher nicht madig machen! Auch nicht von dem blöden Neujahr. Was ist das Leben bitte ohne kleine Sünden? Langweilig!

Ab Neujahr werde ich….soll ich…..muss ich…..?? Nichts da. Ab Neujahr geht das Leben einfach bunt weiter! Und ich hoffe das neue Jahr ist mir ebenso gewogen wie das alte Jahr. Ich hatte nämlich ein richtig geiles Jahr.

2015 begann mit riesigem Frust, mir ging ein größer Auftrag plötzlich flöten, ein Auftraggeber erwies sich als ….. (ja genau, als DAS!), ich war am Boden zerstört und hatte existentiell echt Ängste. Aber dann meinte es das Jahr 2015 einfach nur noch gut mit mir. Beziehung toll, Oma geworden, voller Kraft und Gesundheit das ganze Jahr. Der Höhepunkt war die Anfrage eines Verlages, ob ich ein Buch schreiben will. Wollte ich, weil kommt ja sicher kein zweites Mal so eine Anfrage, da musste Frau einfach die Chance ergreifen! Außerdem hatte ich ja plötzlich viel Zeit, wegen des abgesagten Auftrages. Es gibt eben keine Zufälle!

Auf alle Fälle gehört mein täglicher Blick jetzt morgens immer der Amazon-Bestsellerliste. Auch wenn mein Buch nicht diese Bestsellerliste gestürmt hat, so bin ich mit meinem Ranking doch zufrieden. Einige Tage war ich sogar unter den ersten Hundert bei Amazon! Ist doch was! Übrigens mein Buch gibt’s in jedem Buchhandel, kann man noch immer kaufen. Sag ich nur, falls jemand von Euch Buchgutscheine bekommen hat zu Weihnachten :-)

Also 2015 war ein richtig gutes Jahr für mich. Ein Mega-Jahr!

Ja, und weil ich unendlich dankbar bin für dieses Jahr, für alle Erfahrungen, die ich machen durfte, die guten wie die schlechten Erfahrungen, mache ich das, was ich jedes Jahr mache. Statt Neujahrsvorsätze, pflege ich meinen persönlichen Abschied vom alten Jahr. Ich räuchere mein Haus und den Garten, räuchere das alte Jahr hinaus und mache energetisch Platz für das neue Jahr. Ich ziehe mich mindestens eine Stunde zurück und lasse mein Jahr vorbeiziehen. Was ist gut gelaufen? Was weniger? Bei wem muss ich mich bedanken? Wer hat mein Leben verlassen oder zu wem ist der Kontakt abgebrochen oder liegt auf Eis? Wer hat neu mein Leben betreten und was hat die Person in mein Leben gebracht? Was nehme ich mit von diesem vergehenden Jahr ins weitere Leben?

Mein Mann und ich machen danach sicher einen langen Spaziergang mit den Hunden, reden über unsere Gedanken und Erkenntnisse und auch über Wünsche an das nächste Jahr.  Aber je älter ich werde, desto weniger Wünsche habe ich. Je älter ich werde, desto dankbarer bin ich für alles was ich habe, desto bewusster wird mir, wie privilegiert ich eigentlich bin. Je älter ich werde, desto mehr lebe ich deswegen einfach was kommt. Lebe ich das Hier und Jetzt.

Ich wünsche Euch allen „da draußen“ eine gute Reise ins neue Jahr. Möge 2016 ein gutes Jahr für Euch werden! Mit oder ohne Neujahrsvorsatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 6950 plus 69
  • Herr Katō spielt FamilieHerr Katō spielt Familie
  • FliedersirupFliedersirup
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Uschi aus Aachen meint

    31. Dezember 2015 um 11:44

    Das hast Du schön geschrieben – danke für Deine klugen Worte und Gedanken! (Übrigens: ich war auch Hard-Core-Raucherin und habe vor fast 12 Jahren aus reinem WILLEN von einem Tag auf den anderen aufgehört – und auch ich fand es dann gar nicht so schwer…)

    Antworten
  2. Sonja Schiff meint

    31. Dezember 2015 um 13:40

    Danke Uschi! Guten Rutsch!!

    Antworten
  3. Cecilia Stickler meint

    31. Dezember 2015 um 15:42

    Liebe Sonja – JAWOLL mit voller Kraft voraus! Mein Motto: Life isn´t about waiting for the storm to pass. It´s about learning to dance in the rain… Und das tun wir beide glaube ich. Und wir lassen uns unsere kleinen „Sünden“ nicht nehmen und versprechen nichts. Freue mich auf das Lesen Deines Buches. Am 4.1 pilgere ich zu Dussmann und bestelle es!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      31. Dezember 2015 um 17:23

      Ich liebe den Tanz durch den Regen!! :-) Freu mich sehr, dass Du mein Buch lesen wirst! Guten Rutsch!

      Antworten
  4. Horst Konrad meint

    31. Dezember 2015 um 15:58

    Na also, das sind ja positive Erinnerungen an das zu Ende gehende Jahr. Ich träume in letzter Zeit immer so abenteuerlich. Letzte Nacht zum Beispiel, dass ich ein scharfes Motorrad bekommen habe und gleich ausprobieren wollte! Aber, wenn der Traum am schönsten wird, werde ich wach.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      31. Dezember 2015 um 17:25

      Lieber Horst, ich denke Du solltest Dir den Traum erfüllen!!! Sehe Euch beide schon am scharfen Motorrad sitzen. Oder vielleicht solltest Du mal eine Spritztour machen mit dem Schwiegersohn?!

      Antworten
    • Veronika Konrad meint

      31. Dezember 2015 um 19:28

      Horst junior nimmt Horst senior sehr gerne auf seinem heißen Motorrad mit. Im Frühjahr bei angenehmen Temperaturen!
      Wenn Horst senior will.

      Und die jüngere Tochter freut sich;-))

      Bussi

      Antworten
  5. Sabienes meint

    4. Januar 2016 um 22:16

    Du strahlst mit deinem Artikel einen derartigen Optimismus aus – das steckt mich dann ein bisschen an.
    Toll, dass du das Rauchen aufgegeben hast – ich habe das nach 2 sehr hoffnungsfrohen Versuchen nie geschafft.
    Und schön, dass du ein Buch veröffentlicht hast – auch das habe ich nicht so richtig geschafft (naja, eins über Mondyoga).
    Falls dein Verlag Rezensionsexemplare verschickt, darfst du mich gerne fragen.
    LG Sabienes

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      5. Januar 2016 um 9:46

      Ja, Optimismus ist mein zweiter Vorname :-) Die Rezensionsexemplare sind schon alle vergeben, sorry. Beim nächsten Mal?

      Antworten
  6. Susas Universum meint

    6. Januar 2016 um 14:15

    Musste sehr schmunzeln beim Lesen dieses schönen Beitrags! Habe viele Parallelen gesehen… Freue mich auf weitere Beiträge und werde wieder reinschauen. LG, Susa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren