VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Ich wäre dann gern mal weg….

25. Februar 2016 4 Kommentare

silmanja1Sie war eine, die einen guten und spannenden Job hatte, organisierte eine jährlich stattfindenden internationale Tagung. Stress war Teil ihres Leben.  Und Reisen, große Reisen, wenn das beruflich möglich war.

Als ich Silvia kennenlernte war sie bereits unzufrieden mit ihrem Leben. Sie sehnte sich nach einem anderen Leben und bei unseren Treffen sinnierten wir viel über die Möglichkeiten eines alternativen Lebens. Ausbrechen aus dem Trott, mehr sich selbst zu leben, das waren unsere Gedanken.

Dann entdeckte Silvia Yoga und ihr Leben nahm eine Wende. Ich bekam noch mit, dass sie kurz darauf eine Yoga-Ausbildung begann und irgendwann war Silvia plötzlich nicht mehr in Österreich. Sie hatten ihren guten Job gekündigt und sich aufgemacht in das andere Leben. Sie hatte den Absprung tatsächlich gewagt! Wooow! Hat mich beeindruckt. Dann sah ich auf Fotos via Facebook, dass sie in der Türkei gelandet war, in einem wunderschönen Ort mit dem Namen Cirali. Sie beschreibt ihren neuen Lebensort und ihr heutiges Leben mit folgenden Worten:

Der kleine Ort Cirali, an der türkischen Küste zwischen den Bergen und dem Meer gelegen hat mich berührt. Ein Kraftort – in einer wunderschönen Landschaft – blitzblaues Meer, schroffe Berge und viel Wald. Und dann gibt es auch noch die ewigen Feuer der Chimaera. Ein Flammenfeld mit traumhafter Aussicht auf das Meer. Ich bin hängengeblieben, habe meinen Bürojob an den Nagel gehängt, führe ein einfaches naturnahes Leben und unterrichte mit viel Freude Yoga.

silmanja3

Vor ein paar Tagen habe ich dann eine Ausschreibung von Silvia gelesen. Sie bietet jetzt Urlaub in Cirali an. Eine ganze Woche Urlaub mit täglichem Yoga, mit Energiebalance und einer Wanderung zu den ewigen Feuern der Chimaera. Als ich ihre Infos gelesen habe dachte ich mir sofort: Ich will auch! Da gab es sofort diese Sehnsucht nach einem „zu mir Kommen“, nach Ruhe, danach mich wieder einmal bewusst zu spüren. Und natürlich nach Sonne, Sand und Meer!

Nein, ich bin keine Yogini! Hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Yoga. Bis vor Kurzem ging ich außerdem davon aus, dass ich viel zu dick wäre für Yoga. Aber da gab es kürzlich diesen Artikel Warum man für Yoga nicht zu dick sein kann und der hat mir jetzt Mut gemacht und meine Vorbehalte beiseite geräumt. Wenn ich mir Silvias Text über ihre Yogastunden durchlese, dann vertrau ich darauf, dass sie mich nicht überfordern und auch nicht unterfordern wird. Ihr Text spricht mich echt an.

silmanja2

Vor fast 9 Jahren habe ich angefangen Yoga zu üben, damals um mit Stress besser umgehen zu können. Ich war von dieser Praxis sofort gefesselt – ja nahezu yogasüchtig. Die vielfältigen Erfahrungen, die ich auf dem Yogaweg erleben durfte – körperliche und geistige Erfrischung auf vielen Ebenen – möchte ich in meinem Unterricht weitergeben.

Mein Yoga ist philosophisch/spirituell und gleichzeitig aktiv/bewegend. Sonnengrüße, Drachen- und Shaktitänze bringen uns in Bewegung, ins Fließen, während langsame Übungen oder länger gehaltene Asanas uns eine tiefere Körperwahrnehmung ermöglichen. In meinen Stunden wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und gedehnt oft mit Schwerpunkten auf stark beanspruchte Körperteile.

Ich versuche die Natur, die uns in Cirali so vielfältig begegnet in die Stunden miteinzubeziehen – Mondphasen, das Meer und die Berge und viel mehr.

Klingt das nicht einfach genial? Ich will da hin! Andere Frauen in meinem Alter gehen drei Wochen auf Kur, ich werde meine „Kur“ wohl in die Türkei verlagern, nach Cirali! Hier noch zwei tolle Stimmungsfotos.

 silmanja_cirali2

silmanja_cirali1

Auch so viel Sehnsucht auf Natur und Spüren wie ich? Auch Sehnsucht nach Sonne und Meer? Auch Lust auf Bewegung, die gut tut. HIER geht’s zur detaillierten Ausschreibung! Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja zufällig in Cirali beim gemeinsamen Sonnengruß!

Alle Fotorechte bei Silvia, von yoga-on-demand.org

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Buchrezension von Sol HaringBuchrezension von Sol Haring
  • Es grünt so grünEs grünt so grün
  • Aleppo am Untergang und Europa in Weihnachtsstimmung?Aleppo am Untergang und Europa in Weihnachtsstimmung?
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    28. Februar 2016 um 21:03

    Das würde ich gerne und gerne mit dir gemeinsam machen :-)

    Antworten
  2. veronika meint

    29. Februar 2016 um 14:12

    ist ein schöner Ort, war schon auf Urlaub dort.

    Busserl
    Veronika

    Antworten
  3. Thomas Jeltsch meint

    4. März 2016 um 1:13

    Hallo Sonja,

    ein schöner Beitrag.

    Cirali scheint immer mehr zur türkischen Version von Ubud in Bali zu werden. Ich bin gespannt, wie sich der kleine Ort in den nächsten Jahren weiterentwickelt.

    lg Thomas

    Antworten
  4. Janine meint

    11. Mai 2016 um 8:06

    Wow, tolle Geschichte! Da freut man sich doch gleich für Silvia mit :)
    Ich bin ebenfalls ein Yoga-Fan, mache es aber leider nicht jeden Tag, dazu bräuchte der Tag einfach noch mehr Stunden. Cirali sieht toll aus, davon habe ich vorher noch nie etwas gehört, aber jetzt werde ich mich mal darüber informieren. Vielleicht geht dahin ja der (über)nächste Urlaub.. :) Ich bin bald in einem schönen Familienhotel im Salzburger Land, das ist zwar nicht wie auszuwandern, aber mal aus dem Alltag flüchten ist auch schön!

    Ganz liebe Grüße
    Janine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren