VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

In den Weinbergen über dem Rhein

13. März 2017 1 Kommentar

So ein Kurzurlaub lohnt sich! Vier Tage den täglichen Trott verlassen und alles hinter sich lassen! Vier Tage Rüdesheim und Umgebung, vier Tage am Rhein sitzen und die Seele baumeln lassen, vier Tage Wandern durch die Weinberge des Rheingaus – und ich bin ein anderer Mensch. Sollte ich viel öfters machen.

Am ersten Tag waren wir unterwegs oberhalb von Rüdesheim. Die Weinberge in langen Serpentinen hoch zum Niederwalddenkmal, einem deutschen Nationaldenkmal aus dem Jahr 1883, welches nur so vor Nationalismus strotzt und mir inhaltlich zuwider ist. Aber landschaftlich war der Weg wunderbar und der Blick auf den Rhein ist einfach fulminant!

Grotesk für mich als Österreicherin: Die nicht mal 300 Meter hoch zum Denkmal fährt eine Gondelbahn. Bis 1914 ging da sogar eine Zahnradbahn hoch. Heute ist es eine Gondelbahn und die Architektur der Talstation erzählt davon, dass es sich um einen wahren Tourismusmagneten handeln muss. Im März war es allerdings noch ruhig und die Gondelbahn außer Betrieb.

Wir sind zu Fuß hochgelaufen. Ist doch viel schöner! Außerdem haben es unsere großen Hunde geliebt, frei rennen zu können, weil kaum Menschen unterwegs waren, die uns ängstlichen Blickes begegnet sind.

Oben angekommen dann dieser grandiose Blick auf einen blauen Rhein und die gegenüberliegende Landschaft.

Am nächsten Tag, Ortswechsel. Wir fuhren wir mit dem Auto ein paar Kilometer weiter nach Assmannshausen, einem eigentlich entzückenden Örtchen. Die Weinberge hier sind steiler und bergiger. Assmannshausen als Ort wirkt ein wenig beengt, regelrecht bedrängt von den Weinbergen und dem Rhein. Dazu kommt, dass durch den Ort auch noch alle paar Minuten ein Zug donnert. Als Ort muss Assmannshausen wohl schon bessere Zeiten erlebt haben. Die vielen Fachwerkhäuser erzählen von einer besseren Vergangenheit.

Aber auch hier von den Weinbergen aus dann fulminante Blicke auf den breiten Strom, auf die vielen unterschiedlichen Schiffe und Boote, auf weitere Orte am Rhein und auf verfallene Burgen.

Was sich mir allerdings nicht erschlossen hat:
Warum schimmerte der Rhein, von den Rüdesheimer Weinbergen aus betrachtet, in Blau, während er am nächsten Tag von den Assmannshausener Weinbergen aus eine braune Farbe hatte? Es war immer das gleiche Wetter. Blauer Himmel mit Sonnenschein. Dazwischen kein Sturm oder Regen. Aber vielleicht kann mir das ja eine LeserIn erklären.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Zur Vorsaison in Rüdesheim am RheinZur Vorsaison in Rüdesheim am Rhein
  • Am schönen RheinAm schönen Rhein
  • Hilfe ich werde altmodisch!Hilfe ich werde altmodisch!
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Rochus Gratzfeld meint

    15. März 2017 um 19:40

    Passt gut zu deinem Artikel:
    http://dorfzeitung.com/archives/44037

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren