VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Kinderlos und Muttertag?

8. Mai 2015 5 Comments

Fotocredit: Pixabay.com

Fotocredit: Pixabay.com

Er naht wieder, der jährliche Festtag mit seinen Lobeshymnen an die Mutter. Es gab eine Zeit, da habe ich alle Mütter dieser Welt unendlich darum beneidet, dass sie an diesem einen Sonntag im Jahr geweckt werden mit einem holprig vorgetragenen Gedichtchen, mit einen selbstgepflückten Blumenstrauß, mit einem selbstgemalten Bildern und feuchten Kinderküssen. Der Muttertag war viele Jahre einer meiner Angsttage. An Muttertag war ich konfrontiert damit, dass andere etwas geschafft haben, was mein Körper leider verweigerte: Ein Kind zu bekommen. Mutter zu werden. An Muttertag habe ich mich in meine Höhle verkrochen, meine Wunden geleckt und gewartet bis er vorübergeht.

Das ist mittlerweile 20 Jahre her. Heute lebe ich ein zufriedenes kinderloses Leben, habe meine Energie in den Beruf gesteckt, meine Schwerpunkte im Leben auf andere Themen gerichtet. Heute beschäftige ich mich beruflich mit dem Thema kinderlose Frauen, erst vor einem Jahr habe ich etwa meine Masterthesis mit dem Titel „Vom Älterwerden und generativen Verhalten kinderloser Frauen“ geschrieben. Kann man als e-book kaufen, einfach googeln :-)

Doch es war ein langer und weiter Weg auch ohne Kinder zufrieden zu leben. Ich musste meine eigenen Gefühle verarbeiten, meine unbeschreibliche Trauer und mein Gefühl des Mangels überwinden und lernen die Chancen eines kinderlosen Lebens zu erkennen. Ich hatte mich zu wehren gegen negative Zuschreibungen wie „Kinderlose Frauen sind Egoistinnen“ oder „Kinderlose tragen nichts zur Gesellschaft bei“. Ich musste meinen Schmerz aushalten, wenn Kinder von Freundinnen mich mit großem Blick fragten: Magst du denn keine Kinder?“ Ich lernte Frauen zu ertragen, die sich laufend darüber beschwerten, dass ihre Kinder so viel Arbeit machen und solche, die meinten: „Hast Du es schön. So viel Freiheit.“ Und ich musste den mitleidigen Blicken von Müttern trotzen, die mir gerne den Satz: „Da kannst du nicht mitreden, hast ja keine Kinder“ unter die Nasen rieben oder mir gar absprachen eine „richtige“ Frau zu sein.

Viele Jahre meines Lebens dachte ich, in diesem Leben nie glücklich zu werden. Heute im Rückblick weiß ich, die Mutterschaft wird in unserer Gesellschaft glorifiziert. Wir tragen alle dieses tradierte Bild in unseren Köpfen, dass ein Frauenleben erst dann erfüllt ist, wenn es zur Mutterschaft kommt und ein kinderloses Leben ein unerfülltes Leben ist. Deshalb lassen sich viele ungewollt kinderlose Frauen jahrelang verzweifelt reproduktionsmedizinisch behandeln, leben zwischen Hoffnung und Enttäuschung, reduzieren sich und ihr Leben auf Hormonspiegel und Eireife, warten Monat für Monat auf den Eisprung und übersehen, wie die Jahre an ihnen vorbeilaufen. Am Ende sind es nur 47% der behandelten Paare, die tatsächlich Eltern werden. Die restlichen 53 % trauern und leiden jahrelang, wenn nicht sogar ihr gesamtes Leben.

Ich möchte den nahenden Muttertag daher dazu nützen, allen verzweifelten kinderlosen Frauen zu sagen: Hey, ein erfülltes Leben ohne Kinder ist möglich. Ein kinderloses Leben kann sogar reich und bunt sein. Ihr seid als Frauen mehr als „ein funktionierender Körper“, ihr seid mehr als Euer „Muttertrieb“, das Leben hat auch andere Aufgaben bereit für Euch!

Eine kinderlose ältere Frau hat in einem Gespräch mit mir einmal gemeint: „Wir Frauen sind alle Mütter, ob wir nun ein Kind geboren haben oder nicht. Wir haben alle diese wunderbare mütterliche Energie, diese nährende Energie in uns. Und es gibt viele Situationen, wo diese mütterliche Energie gebraucht wird auf dieser Welt.“

 

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. Christa says

    9. Mai 2015 at 18:27

    Liebe Freundin,
    ich kann den letzten Satz (…“es gibt viele Situationen, wo diese mütterliche Energie gebraucht wird auf dieser Welt.“ ) deines Artikels nur unterstreichen. Wie gut hat mir doch deine mütterliche Fürsorge bei meinem holprigen Start ins heurige Jahr getan. Danke von Herzen von „Einer“, der das Kinder kriegen immer so „passiert“ ist.
    LG Christa

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      9. Mai 2015 at 22:29

      :-) Umarmung, liebe Christa!!!

      Antworten
  2. rochus gratzfeld says

    10. Mai 2015 at 13:53

    https://www.fischundfleisch.com/blogs/kinder-familie/arschlochmuetter.html

    Antworten
  3. Goslin says

    14. Mai 2023 at 9:42

    Muttertag 2023

    Ich muss hier den zutiefst emanzipatorischen Satz hinterlsassen,
    dass Frauen GEWOLLT ohne Kinder und auch ohne mütterliche Energie
    gleichermaßen Lebensrecht und Weltwirkung haben, wie Männer mit und ohne Fortpflanzung.

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      14. Mai 2023 at 10:10

      unbedingt!!!!!! danke für die anmerkung!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.