VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Mein Buch auf MyMONK

12. April 2016 2 Kommentare

Co_10 DingeIch sage Euch, ein Buch zu verkaufen ist Schwerarbeit. Wer sich mit mir zusammen in meiner Internetblase befindet, der kommt vielleicht zu dem Eindruck, dass bei mir alles super flutscht seit einigen Monaten und ich dick im Geschäft bin.

„Sie hat ein Buch geschrieben“ hat vor einigen Tagen in meinem Beisein eine Kollegin bedeutungsvoll einer anderen Kollegin zugeflüstert, die Angesprochene hat erkenntnisreich gemeint „Ahhhhhhhh. Na dann!“ und ich konnte in ihren Augen deutlich das Eurozeichen blitzen sehen.

Wenn es nur so einfach wäre! Nein, ein Buch zu verkaufen ist Schwerarbeit. So ein Buch verkauft sich „zitzerlweise“. Das durchschnittliche österreichische Buch geht im Schnitt 800 Mal über den Ladentisch. Diese 800er-Schallmauer habe ich bereits durchstoßen, ich lag mit Ende Dezember bei satten 1100 verkauften Büchern. Da darf ich also nicht meckern, meinte mein Verleger zufrieden und fügte an „Müssen Sie sich nicht schämen für Ihr Buch.“

Aber hey, bin ich damit zufrieden?? Habe ich 6 Monate an einem Buch geschrieben, um 1100 Menschen zu erreichen? Nichts da, ich will, dass mein Buch die Welt erobert! Okay, ich wäre schon mit Österreich, Deutschland und der Schweiz zufrieden!

Also arbeite ich beständig an der Öffentlichkeit für mein Buch. Ich freu mich übrigens über jede Unterstützung und jede Weiterempfehlung.

Gestern ist mir ein schöner Auftritt für mein Buch gelungen. Tim Schlenzing, der Betreiber der einfach wunderbaren Plattform MyMONK, es geht dort um Weisheit fürs Leben, hat einen Gastartikel über mein Buch aufgenommen. 350.000 Menschen lesen diese Plattform und mein Buch ist dort jetzt präsentiert! Ich könnte jubeln vor Freude. Was heißt „könnte“? Ich JUBLE!!!!

Hier der Link zu meinem Artikel auf MyMONK :-) Bitte teilen und in die Welt tragen!! DANKE!

Und hier geht’s zu meinem Buch

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wenn ich im Radio über Altenpflege reden darfWenn ich im Radio über Altenpflege reden darf
  • Lesung in Salzburg: Von alten Menschen lernen?Lesung in Salzburg: Von alten Menschen lernen?
  • Wie es war das eigene Buch als moderne Oper zu erlebenWie es war das eigene Buch als moderne Oper zu erleben
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    12. April 2016 um 20:19

    Erschienen: Ende Oktober 2015.
    Ende Dezember 2015 1100 Bücher verkauft.
    Daten für das erste Quartal 2016 liegen noch nicht vor.
    O.k., Feuchtgebiete gingen besser.
    Sind aber banal.
    Du stellst an deine Leserinnen Ansprüche.
    Konfrontierst sie mit bestimmt nicht „leicht verdaubarer Kost“.
    Um so mehr schon bislang ein großer Erfolg.
    Der sich fortsetzen wird.
    PS: Alle, die eine Idee haben, wie dieses Buch auch deutsche Presse und damit deutsche Leserinnen erreichen kann….bitte melden.
    Herzlich
    Rochus

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      12. April 2016 um 20:37

      :-D danke!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren