VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Mein E-Book ist veröffentlicht!

20. Dezember 2014 27 Comments

mein buchcover

Bin total aufgeregt. Es ist endlich daaaaaaaa!  Mein E-Book mit dem Titel

„Vom Älterwerden und generativen Verhalten kinderloser Frauen“

Es handelt sich um ein wissenschaftliches Buch, meine Masterthesis, daher ein wenig sperrig. Wie wissenschaftliche Schriften halt so sind :-)
Aber ich hab mich sehr, sehr bemüht eine Sprache zu finden, die das Buch spannend macht und leicht lesbar. Und was Nicht-Wissenschaftlerinnen nicht so interessiert, kann gerne übersprungen werden. Bin dann echt nicht beleidigt ;-) Wobei die von mir gewählte Methode wirklich spannend war!

Worum geht’s in meinem Buch? Hier der Text vom Abstract:

Immer mehr Menschen leben und altern kinderlos. Kinderlose Menschen haben im Alter ein höheres Risiko Einsamkeit zu erleben. Deshalb stand im Zentrum bisheriger Forschung die Frage nach den sozialen Kontakten alter kinderloser Menschen.

Kinderlosen wird von der Gesellschaft unterstellt, nichts zum Generationenvertrag beizutragen. Sie gelten als „TrittbrettfahrerInnen“ im Sozialsystem, die kaum Verantwortung übernehmen für nächste Generationen. Altern wird als lebenslanger und individueller Prozess verstanden, der nur in der Betrachtung über den Lebensverlauf zu verstehen ist.

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, Einblicke zu erhalten in das Älterwerden kinderloser Frauen. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Entstehung der Kinderlosigkeit auf den Alternsprozess wirkt und ob kinderlose Frauen auch generativ tätig sind. Dabei wurde auf mögliche Unterschiede zwischen gewollt und ungewollt kinderlosen Frauen geachtet.

Den Hauptdatenbestand der qualitativen Untersuchung, die dem Forschungsstil der Grounded Theory nach Strauss und Corbin folgt, bilden 5 Interviews mit kinderlosen Frauen zwischen 55 und 75 Jahren, davon zwei ungewollt kinderlose und drei gewollt kinderlose Frauen.

Die Ergebnisse zeigen, dass der Weg zur Kinderlosigkeit als Schlüsselprozess im Leben kinderloser Frauen zu betrachten ist. Eine bewusste Entscheidung für ein Leben ohne Kind beeinflusst den biographischen Verlauf und das Älterwerden der Frau positiv. Gewollt kinderlose Frauen erleben in der retrospektiven Betrachtung kaum Wehmut, sie haben einen positiveren Blick auf ihr Altern und klarere Pläne für den Fall von Pflegebedürftigkeit. Unabhängig ob gewollt oder ungewollt kinderlos, sind Frauen ohne Kinder im Alter wirtschaftlich abgesichert, wissen um ihr Risiko im hohen Alter alleine zu sein und legen großen Wert auf ihre Selbständigkeit. Sie haben Kontakte zu Jüngeren und bringen sich in vielfältiger Weise, bis hin zu materiellem Transfer, für jüngere Generationen ein.

Kurz zusammengefasst:
Ich hab 5 Interviews mit spannenden und kinderlosen Frauen geführt und bin der Frage nachgegangen, wie kinderlose Frauen ihre Kinderlosigkeit verarbeitet haben, ins Leben integriert haben und wie sie rückblickend ihr Leben betrachten. Außerdem wollte ich wissen, wie sie das Älterwerden erleben und was sie tun, damit „etwas von ihnen bleibt“.

An dem Buch zu arbeiten war grandios. Die Interviews waren sehr berührend, die Frauen wunderbar vielfältig und die wissenschaftliche Auswertung war eine tolle Erfahrung für mich. Das Thema Kinderlosigkeit ist eines meiner Lebensthemen. Beim Lesen der Arbeit erfährt man daher viel auch ÜBER mich. Und ich habe deshalb beim Erarbeiten des Buches auch viel FÜR mich gelernt.

Das Buch erscheint bewusst als E-Book, sowie als pdf-File, und ist bewusst preislich niedrig gehalten. Ich möchte, dass sich jede betroffene Frau, jede/ jeder Interessierte und jede Studentin mein Buch leisten kann. Denke noch mit Schaudern an meine hohen Kosten für das Literaturstudium zur Arbeit! Brrrrrrr!

Ich hoffe, dass mein Buch
a) viele Wissenschaftlerinnen findet, die meine Ergebnisse wertvoll finden
b) viele kinderlose Frauen findet, die gerade auf der Suche sind nach Antworten oder Bestätigung
c) viele Leserinnen findet, die mit dem Vorurteil, Kinderlose würden wenig für die Gesellschaft beitragen, aufräumen wollen.

Danke an den Verlag Buch & Netz für die Zusammenarbeit!

Hier geht’s nun zur Buchbestellung.
Für die ersten 10 Interessierten hab ich Gutscheine für den Download. Einfach unten einen Kommentar abgeben mit dem Stichwort „Gutschein“ und schon kommt der Gutscheincode via Mail zu Ihnen/ Dir.

Freu mich auch Eure/ Ihre Anfragen.

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. petra plunger says

    20. Dezember 2014 at 20:10

    liebe frau schiff, gratulation zur publikation, die sehr interessant klingt und ein wichtiges thema aufnimmt! wie auch die verschiedenen beitraege auf ihrer homepage. liebe gruesse petra plunger

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      20. Dezember 2014 at 20:16

      Danke Frau Plunger! Freu mich, dass Sie meine Beiträge interessant finden! Und freu mich Sie hier immer wieder als Leserin zu haben. Was ich nicht weiß ist, ob Sie einen Gutschein wollen….oder mir einfach gratulieren wollten. Grüße!

      Antworten
  2. gertrud says

    20. Dezember 2014 at 21:53

    Gutschein :-D
    Gibt’s noch welche???

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      20. Dezember 2014 at 22:27

      Na sicher doch! Ist unterwegs zu dir!

      Antworten
  3. Renate Herberger says

    21. Dezember 2014 at 3:16

    Gutschein

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      21. Dezember 2014 at 11:34

      ist unterwegs!

      Antworten
  4. gabriele albeseder says

    21. Dezember 2014 at 8:05

    liebe frau schiff, finde es ganz toll dass sich endlich eine kompetente Frau des Themas animmt. Gratulation zum Buch und hoffe auf einen Gutschein, damit ich es in unserer Damenrunde Salon 50+ weiterempfehlen kann. Liebe Grüße Gabriele

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      21. Dezember 2014 at 11:34

      Gutscheincode Ist unterwegs!

      Antworten
  5. Gerlinde Probst-Freller says

    21. Dezember 2014 at 10:10

    Es interessiert mich als Kinderlose(ungewollt) sehr!
    Ich habe noch nirgends diese Themen behandelt gesehen,gehört, noch dazu so fundiert. Danke!

    Antworten
  6. Gerlinde Probst-Freller says

    21. Dezember 2014 at 10:18

    Gibts noch Gutscheine?
    Der Wert, den ein Mensch auch ohne Kinder ausmacht, ist f. mich wichtig

    Antworten
  7. Gerlinde Probst-Freller says

    21. Dezember 2014 at 10:45

    Ich warte auf die Freischaltung. Ich habe Kommentare abgegeben G.Probst

    Antworten
  8. Doris says

    21. Dezember 2014 at 13:23

    Gratuliere, liebe Sonja:) spannendes Thema, falls es noch nicht zehn gutscheine sind, nehm ich gern einen :)

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      21. Dezember 2014 at 13:34

      Danke liebe Doris! Gutscheincode ist unterwegs! :-)

      Antworten
      • Doris says

        21. Dezember 2014 at 17:01

        Daaaaanke, ich freu mich!

        Antworten
  9. rochus gratzfeld says

    21. Dezember 2014 at 14:05

    Herzlichen Glückwunsch!

    Antworten
  10. Marion Müller says

    21. Dezember 2014 at 16:13

    Da fühle ich mich ja direkt angesprochen und bin sehr interessiert. Ich gehöre zu der Gruppe und bekomme vielleicht noch ein paar neue Perspektiven. Und vielleicht noch einen Gutschein?

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      21. Dezember 2014 at 18:10

      Gutschein ist unterwegs! Liebe Grüße!

      Antworten
  11. Evelyn says

    21. Dezember 2014 at 17:52

    Gratuliere sonja! Gibts noch einen gutschein? Ganz liebe Grüße evelyn

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      21. Dezember 2014 at 18:09

      Gutschein ist unterwegs! Liebe Grüße!

      Antworten
      • Evelyn says

        21. Dezember 2014 at 22:19

        Herzlichen Dank, Sonja! Find ich echt toll, dass Du ein Buch draus gemacht hast. Gratuliere sehr herzlich!! Liebe Grüße und eine gute Zeit!

        Antworten
  12. Philipp Bammer says

    22. Dezember 2014 at 9:44

    Liebe Sonja,
    Super Leistung eine Arbeit zu schreiben und auch zu veröffentlichen :). Darf ich noch fragen ob ein Gutschein vorhanden ist? – diese Arbeit ist sicher sehr wertvoll für das Fach Altenpflege/Biographiearbeit :)
    Lg
    Philipp

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      22. Dezember 2014 at 10:11

      Danke Philipp, Gutschein ist unterwegs.

      Antworten
  13. rochus gratzfeld says

    22. Dezember 2014 at 12:51

    WEIHNACHTEN
    Fest der Familien?
    Oder: Die unerträgliche Einsamkeit?

    Meine Eltern sind tot.
    Meine Kinder leben hunderte von Kilometern entfernt von mir.
    Dennoch.
    Ich habe eine Partnerin.
    Ich habe eine Familie.
    Ich habe Kinder.
    Ich habe FreundInnen.

    So ist Weihnachten für mich ein Fest der Familie.
    Und wir werden dieses Fest bei meinen Schwiegereltern feiern dürfen.

    Gerade deshalb bin ich in Gedanken auch bei denen, die alleine sind.
    Ohne PartnerIn.
    Ohne Familie.
    Ohne Kinder.

    Vielleicht ist gewollte oder ungewollte Kinderlosigkeit gerade zu Weihnachten besonders schmerzhaft. Ist dieses Thema gerade zu Weihnachten besonders präsent.

    Ich wünsche ein besinnliches Fest!

    Antworten
  14. paTricia kleinwaechter says

    23. Dezember 2014 at 2:11

    Gratulation!
    Mit 52 ohne Kinder ein brisantes Thema! Wenns noch einen Gutschein gibt würde ich mich freuen!
    LG
    Patricia

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      23. Dezember 2014 at 9:31

      liebe patricia, leider hab ich keinen gutschein mehr. aber ich hab den preis extra so günstig gehalten, dass es sich jede/ jeder leisten kann. liebe grüße sonja

      Antworten
  15. Veronika Konrad says

    27. Dezember 2014 at 13:03

    Liebe Sonja,

    ich freu mich sehr, dass dein Buch so gut ankommt! Gratulation!!!!

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      27. Dezember 2014 at 16:24

      danke veronika!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren