VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Mirabellgarten-Runde

30. Januar 2016 2 Kommentare

Heute war er plötzlicher da, dieser Sonnentag, der mir zuruft: Es ist Frühling! Wenn ich in Salzburg weile bedeutet das, nichts wie raus! An die Salzach, dort auf eine Bank setzen und mir die Sonne ins Geschichte scheinen lassen. Dazu gabs ZAZ im Ohr, MP3-Player sind einfach eine geniale Erfindung.

Nach einer Stunde Sonnentanken an der Salzach, gehört eine Runde durch den Mirabellgarten zum Pflichtprogramm am ersten Frühlingstag des Jahres.

mirabellgarten1

Das Schloss Mirabell und sein wunderschöner Garten gehört zu den beliebtesten Touristenzielen Salzburgs. Aber auch viele Salzburgerinnen strömen an so einem Sonnentag in den Garten, nehmen Platz in einer der Bankreihen direkt an der Schlossmauer, genießen die Sonnenstrahlen und beobachten wie die Touristen in Scharen vorbeiziehen.

Das Schloss Mirabell wurde 1606 von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau für seine Geliebte Salome Alt gebaut. Heute beherbergt es die Stadtregierung und Teile der Stadtverwaltung. Im Schloss findet sich der berühmteste Trauungssaal der Welt, der Marmorsaal. Hier werden, in Stoßzeiten wie Mai oder Juni, Hochzeiten im Viertelstundentakt durchgeführt. Brautpaare aus aller Welt stehen dann Schlange. Für mich ein Graus!

mirabellgarten 2

mirabellgarten3

Ich bin heute auf alle Fälle durch den Park flaniert, hab mich unter die anderen Sonnenanbeter gemischt, belanglosen Small-Talk mit einer älteren Dame geführt, vor mich hingeträumt, Kinderlachen gehört, Hundegebell, das erste Vogelgezwitscher und japanische Touristen bewaffnet mit SmartPhone und Selfie-Stick gesehen.

Was gehört zu so einem Sonnentag noch? Richtig! Das erste Mal in diesem Jahr draußen sitzen im Kaffeehaus! Eingehüllt in eine Decke, habe ich im Cafe Heart of Joy, das bekannt ist für seine vegane/ vegetarische Küche, eine Cafe Latte und eine wunderbare vegane Torte gegessen. Herz, was willst Du mehr!

mirabellcafe

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Winterlicher Spaziergang in SalzburgWinterlicher Spaziergang in Salzburg
  • Die beste aller WeltenDie beste aller Welten
  • Spaziergang über Salzburgs MönchsbergSpaziergang über Salzburgs Mönchsberg
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    2. Februar 2016 um 23:29

    Was für ein schöner Tag, an einem wunderbaren Fleckchen Erde. Da wäre ich gerne dabei gewesen ;-).

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      3. Februar 2016 um 17:39

      ja, mit dir im mirabellgarten wäre sicher fein :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren