VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Nickelsdorf. 5. September 2015

5. September 2015 1 Comment

Irgendwann, heute um 11 Uhr, konnte ich nicht mehr einfach herumsitzen und via Facebook oder Twitter die Ereignisse verfolgen rund um die Massen an Asylsuchenden Menschen, die Ungarn verlassen wollen. Nichts wie raus aus Ungarn wollen sie, weil mein Ungarn, das mir eine zweite Heimat geworden ist, flüchtenden Menschen kein Schutz ist. Ganz im Gegenteil. Medien berichteten von Polizisten, die Flüchtlinge schlagen, ja sogar bestehlen und von Hooligans, die am Bahnhof in Budapest Flüchtlinge zusammenschlagen und ihnen drohen.

Also bin auch ich, derzeit ja in Ungarn auf Urlaub, heute auf nach Nickelsdorf, das Auto vollbepackt mit Wasser, Fruchtsäften, Brot, Hummus,  Käse, Schokolade, Hygieneartikel und Langarmshirts für Kinder.

Vorgefunden habe ich erschöpfte, aber glückliche Flüchtlinge, die sich kurz ausrasten konnten und auf den Zug nach Wien warteten. Eine Heerschar an freiwilligen, privaten Helferinnen, die ohne einem „Oberkoordinator“ überrascht gut organisiert waren.  Aber ich traf auch  launenhafte, die freiwilligen Helferinnen verhöhnende Polizisten, sowie einen ebenfalls pöbelnden ÖBB-Angestellten.  Überhaupt war dieser Unterschied für mich erschreckend und präsent. Den vielen engagierten freiwilligen Helferinnen, die guter Stimmung waren, bei jedem ankommenden Bus klatschten und sich mit den flüchtenden Menschen freuten, standen miesmutige und grantelnde Staatsdiener und ÖBB-ler (allesamt für ihre Arbeit bezahlt) gegenüber. Shame on you!!!!!

Aber nun zurück zum Positiven: Vor Ort waren (ich bin um etwa 17 Uhr abgereist) ausreichend Helferinnen und die Lager für Hilfsgüter sind voll. Wer weiterhin Hilfsgüter bringen will, besonders gefragt war heute stilles Mineralwasser, Weißbrot, Obst, Fischkonserven, Streichkäse, Hummus, Schokolade, Fruchtsaft ohne Kohlensäure, Rasierschaum und Einmalrasierer, Feuchttücher, Kindersocken, Langarmshirt für Kinder, Pullover, Schuhe und Cola. Achja, und Seifenblasen kommen bei Kinder voll gut an! Dringend brauchen würde es Taschen, Sackerl und Rucksäcke!  Die Flüchtlinge hatten teilweise viel in Händen, konnten das aber nirgends einpacken und tragen!

nickelsdorf1

Berührt haben mich die vielen Gesichter, in deren Augen man lesen konnte, dass sie irgendwie gar nicht glauben konnten nun freundlich behandelt zu werden. Ins Herz ging mir das demütige Senken des Kopfes vieler Flüchtlinge, als sie Brot oder Wasser überreicht bekamen und auch das dankende Ablehnen, weil sie bereits genug hatten oder satt waren. Kein Raffen, keine Gier war zu sehen. Und immer wieder hörte man „Thank you“ oder auch ein schüchternes und holpriges „Dankeschön“ von Erwachsenen, wie von kleinen Kindern.  Berührt haben mich die unzähligen strahlenden Kinderaugen und ich hoffe von ganzem Herzen, dass diese Kinder alle in eine glücklich Zukunft fahren. Berührend war zu sehen, wie sich die Flüchtlinge untereinander helfen, wie sie Hilfsgüter untereinander teilten, wie manche flüchtenden Männer nicht sofort mit dem Zug weiter fuhren, sondern in Nickelsdorf blieben und uns beim Verteilen der Lebensmittel halfen, stolz darauf auch etwas beitragen zu können.

nickelsdorf2

Es war toll mit vielen Menschen zusammenzuarbeiten, die ich nie zuvor gesehen habe. Danke an Euch alle, die ihr mit mir zusammen heute Nachmittag Brote gestrichen, Jausensackerl gefüllt und verteilt habt. Danke für Euer Engagement und Eure tolle positive Energie!

Fotos habe ich, bis auf die beiden, keine gemacht. Es war keine Zeit dafür und ehrlich gesagt, war mir auch nicht danach. Ich nehme diesen Tag in meinem Herzen und meinen Gedanken mit in mein weiteres Leben.

Refugees welcome.

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. rochus gratzfeld says

    9. September 2015 at 21:29

    Danke für den tollen, motivierenden wie bedrückenden Bericht. Du hast aus Respekt fast keine Fotos gemacht, ich hätte aus Respekt viele Fotos gemacht. Du hast geholfen, während ich die Hunde hütete. Dieses Thema wird dich, uns, die Gesellschaft noch lange beschäftigen. Und ich hoffe sehr, dass ein Wandel in den Sichtweisen nicht nur kurzfristig eingetreten ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.