VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Soulwork vom 30.08.2020

9. Oktober 2020 2 Kommentare

Malend begreife ich mein Leben. So könnte man das nennen, was ich tue, wenn ich zu Pinsel, Farben und Leinwand greife. Unruhe begreifbar machen, Gefühle verstehen und für mich sichtbar machen im Außen. Wobei ich nicht immer gleich verstehe, was mir meine fertigen Bilder dann über mich erzählen. Meine „Schlangenfrau“ von Ende August war mir etwa bis vor kurzem noch ein Rätsel.

Aber Schritt für Schritt…..

Am Anfang stand eine Übermalung

Wie schon mehrmals geschildert, sehe ich mich nicht als Künstlerin. Meine Bilder sind therapeutischer Natur, sie machen für mich sichtbar, was in mir passiert. Deshalb hänge ich auch nicht so sehr an meinen Bildern. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, hänge ich Bilder ab. Oder, wie in diesem Fall, übermale sie. Ich bin davon überzeugt, dass das übermalte Bild dann weiter wirkt, seine Energie ins nächste Bild übergeht.

Im Fall der Schlangenfrau handelt es sich beim übermalten Bild um ein ganz besonderes Bild. Für eine Ausstellung in einem Krankenhaus malte ich vor 15 Jahren eine Serie von weiblichen Halbakten mit dem Titel „Wilde Weiber“. Während des Malprozesses bekam eine Bekannte die Diagnose Brustkrebs, ihr wurde die Brust abgenommen und in mir entstand die Frage „Kann eine Frau mit amputierter Brust noch ein wildes Weib sein?“ Also malte ich zwei Halbakte von Frauen mit einer fehlenden Brust, um zu sehen, wie wild diese Weiber noch waren. 

Die Ausstellungseröffnung im Krankenhaus war ein voller Erfolg. Doch am nächsten Tag entdeckte jene Chirurgin, die in diesem Krankenhaus für die Brustabnahmen zuständig war, meine Bilder und sie tobte. Sie meinte „Verstümmelte Frauen malen ist abartig“ und informierte sogar die regionalen Medien, die daraufhin aufgeregt berichteten. Meine Bilder wurden in einer Nacht- und Nebelaktion entfernt.

Nun habe ich einen dieser Halbakte übermalt…..etwas Neues durfte damit geschehen….

Eine Idee von einem Bild macht den Beginn….

Zu Beginn eines Malprozesses weiss ich meistens nur wenig von meinem zukünftigen Bild, außer dass es eine Frauenfigur sein wird. Ich male einfach ausschließlich Frauenfiguren. Im Prinzip male ich immer mich selbst. Aber darüber hinaus habe ich kaum Vorstellungen von dem was geschehen soll, geschweige denn einen Plan.

In diesem Fall Ende August wollte ich eine Collage aus Zeitungspapier machen, es sollte eine Vulva sichtbar sein, vielleicht sogar ein Geburtsakt, und die Farbe rot sollte eine tragende Rolle spielen….

Plötzlich war da grün und ein Schlangenmuster…

Irgendwann im Malprozess höre ich auf zu denken, meine Gefühle und meine Intuition übernehmen die Führung und ich lasse mich einfach treiben, reagiere auf meine innere Stimme, auf Impulse…so wächst mein Bild, Schicht um Schicht…wandelt sich….

Eine Schlangenfrau wurde geboren

Dieses Schlangenmotiv, welches wie aus dem Nichts heraus plötzlich passierte, war mir nicht ganz geheuer. Was sollte das bedeuten? Warum eine Schlange? Und warum konnte ich damit gar nicht mehr aufhören? Ja, sogar aus der Vulva kroch eine Schlange… Fragen über Fragen beim Malen.

Die Reaktionen meines Umfelds zu diesem Bild waren übrigens vielfältig, von angeekelt bis euphorisch.  Manche fanden das Bild so kraftvoll und bunt, andere wieder meinten, es würde ihnen Angst machen. Spannend für mich!

Ich liebe meine Schlangenfrau!

Zuerst etwas verstört von dem Schlangenthema, habe ich mich mittlerweile damit versöhnt, mehr noch: Ich liebe dieses Bild! Das Schlangenthema hat mich dann auch weiter beschäftigt, wie Ihr bald hier lesen könnt.

Assoziationen zu meinem Bild: Häutung im Leben, Wandel und Weiterentwicklung, Wachsamkeit & Wendigkeit, Sexualität im Wandel. 

Soulwork vom 30.08.2020
Titel: Snakewoman
80 x 120 cm
Collage, Acryl auf Leinwand

Mein toller Mann hat mir, als Geburtstagsgeschenk, im ungarischen Haus unter den Arkaden eine Outdoor-Galerie eingerichtet. Im November werden wir dort meine im Sommer entstandenen Bilder aufhängen. Snakewoman bekommt einen ganz besonders prominenten Platz! Darauf freue ich mich schon riesig. Und ich werde natürlich berichten und Bilder zeigen!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Soulwork vom 28. Juni 2020Soulwork vom 28. Juni 2020
  • Soulwork vom 20.11.2020Soulwork vom 20.11.2020
  • Ich will 2017 mehr über mich selbst lachen!Ich will 2017 mehr über mich selbst lachen!
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Platz-nehmerin meint

    11. Oktober 2020 um 7:02

    Ein kraftvolles archaisches Bild, die Deine Häutung so spürbar macht.
    Ich finde Deine Methode, Dich unter anderem ermalend sehr berührend – (los)lassen auf verschiedensten Ebenen. Danke für Deine Inspiration und Dein Teilnehmen lassen.
    Ich freue mich schon auf Bilder Deiner Outdoorgalerie.
    Herzlichst Michaela

    Antworten
    • Sonja meint

      11. Oktober 2020 um 8:55

      :-) danke michaela!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren