VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

VielFalten-Award für Kübra Gümüşay

13. Mai 2016 Kommentar verfassen

„Lasst uns Liebe organisieren!“

Was für ein aufrüttelnder, emotionaler, ehrlicher, verzweifelter und gleichzeitig hoffnungsvoller Vortrag!

Kübra Gümüşay, Journalistin, Bloggerin, Netzaktivistin türkischer Herkunft, spricht darüber was der Hass im Netz mit ihr gemacht hat, was er mit uns macht, mit uns allen, mit Menschen mit Migrationshintergrund, mit unserer Gesellschaft generell.

Hass im Netz ist organisiert. Rechte, antifeministische und rassistische Gruppen stürmen die Kommentarspalten der Onlineforen, Blogs und andere Social Media Tools, sie organisieren sich, versuchen kritische Menschen und Artikel mit Hashtag-Aktionen lächerlich zu machen, senden massenhaft E-Mails an Redaktionen und überziehen Einzelpersonen mit ihren Hassattacken. Damit wollen sie den Eindruck erwecken, sie stünden für die Meinung eines Großteils der Bevölkerung. Sie wären die Mehrheit. Sind sie aber nicht!

Foto: re:publica 2016

Foto: re:publica 2016

Kübra Gümüşay appelliert mit dieser aufrüttelnden Rede an uns, auch Liebe zu organisieren und damit Liebe sichtbar zu machen. Hier einige Zitate aus der Rede, gehalten auf der re:publica 2016 in Berlin am 3. Mai 2016.

„Ich habe keine Lust mehr stark zu tun, ich habe keine Lust mehr diese Fragen auszuhalten (Anmerkung: die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört), ich bin 27 Jahre alt, 15 Jahre lang, über die Hälfte meines Lebens habe ich damit verbracht diese Fragen zu beantworten, zu verteidigen, zu erklären, meine Existenz zu rechtfertigen“

„Die hasserfüllten Gesichter von Pegida oder AfD, unsere Realität seit vielen Jahren, waren für Euch bisher unsichtbar.“

„Ich habe keine Lust mehr Putzfrau der Nation zu sein. Den Gedankendreck anderer zu putzen, immer und immer wieder auf jeden Vorwurf zu reagieren, Selbstverständlichkeiten zu beweisen, beweisen dass wir Muslime auch nur Menschen sind, dass wir demokratisch und liberal sein können und dazugehören. Hierher gehören.“

„Wir können es uns nicht mehr leisten, leise zu sein. Im letzten Jahr gab es über 520 Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte, darunter 120 Brandanschläge, das entspricht 10 pro Monat. Deshalb müssen wir Liebe organisieren, denn der virtuelle Hass ist real.“

„Der Hass hat uns unsere Leichtigkeit genommen.“

„Wir müssen Liebe organisieren, denn der Hass ist in diesem Land längst organisiert.“

Kübra Gümüşay fordert uns auf, Liebe zu verbreiten. Wir sollen Menschen, die uns inspirieren loben und feiern.  „Wir sind zu kritisch, zu arrogant“, meint die 27-Jährige und appelliert: «Wenn du etwas gut findest, dann sag das doch!»

Mehr Infos unter organisierteliebe.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ich steh jetzt auf bequem und buntIch steh jetzt auf bequem und bunt
  • Junges, pulsierendes Köln, ich mag Dich!Junges, pulsierendes Köln, ich mag Dich!
  • 50 plus 76050 plus 760
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • 50 plus 3194
  • Ausflüge nach Istrien und ins Vinodol-Tal
  • Ausflüge auf die Insel Krk
  • Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht
  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Kinderlos und Muttertag?
  • Goslin bei Kinderlos und Muttertag?
  • Sonja Schiff bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sylvia bei Die Wandlung. Zurück im prallen Leben!
  • Sonja Schiff bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Petra Klein bei Mein Abschied von Gebärmutter & Eierstöcken
  • Sonja Schiff bei Auszeit in Rijeka und der Kvarner Bucht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren