VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Von wichtigen und von unwichtigen Toten

19. April 2015 2 Kommentare

Foto: ©-BONIN-Foto-Fotolia.com

Foto: ©-BONIN-Foto-Fotolia.com

Gerade noch war Europa sprachlos, betroffen und hat getrauert. Vor ein paar Tagen wurde ein großer Gedenkgottesdienst gefeiert, zu dem Merkel, Hollande & Co kamen, um die Hinterbliebenen zu trösten. Ein Mahnmal ist geplant. Die Medien haben sich wochenlang fast überschlagen in ihrer Berichterstattung. Politik und Verantwortliche haben Stellung beziehen müssen, wie so etwas passieren konnte und wie es  in Zukunft verhindert werden kann.

Immerhin waren 150 Personen, vorrangig EU-Bürgerinnen, bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen! So etwas rüttelt auf. So etwas lässt die Menschen zusammenrücken, etwa Deutschland und Frankreich, auch Madame Merkel und Herrn Hollande.

Heute sind im Mittelmeer 700 Flüchtlinge ertrunken. Ein Flüchtlingsboot ist gekentert. Übrigens nicht das erste Mal in dieser Woche. Jahr für Jahr sind es Tausende, die im Mittelmeer ihr Leben lassen. Massengrab Mittelmeer. Und was tut Europa? Es ist entsetzt, betroffen. Aber nur heute.

Gedenkgottesdienste? Aufschrei oder Trauer bei den Menschen? Verantwortliche, die Stellung beziehen müssen? Maßnahmen, die geplant werden, damit niemand mehr still im Mittelmeer versinken muss? Nichts von Allem. Sind ja nur ein paar Schwarze, ein paar „Neger“, wer wird da schon aufjaulen? Sind eh zu viele, Vermisst auch niemand. Ein paar Flüchtlinge aus Syrien, ein paar Menschen die vor dem IS ihre nackte Haut retten wollen. Egal. Was geht uns deren Leid an?

Europa tut wieder einmal, was es am Besten kann. Den eigenen Reichtum und Wohlstand sichern. Auf Kosten jener, die nichts haben.
Europa baut Zäune, schützt Grenzen und schaut weg.
Kollektiv.
Auch ich…..

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Der Mensch. Die Krone der Schöpfung?Der Mensch. Die Krone der Schöpfung?
  • Stief-OmaStief-Oma
  • Verantwortung einer GenerationVerantwortung einer Generation
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    20. April 2015 um 21:28

    Anstelle eines Kommentares:
    https://www.fischundfleisch.com/blogs/politik/lasst-die-neger-ersaufen.html

    Antworten
  2. rochus gratzfeld meint

    20. April 2015 um 21:29

    PS: Schön, dass du dich auch hier dieses Themas annimmst. Es bereitet „VieleFalten“.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren