VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Apfel-Marzipan-Marmelade

13. Januar 2016 4 Kommentare

In meinem Gartenhaus lagern die letzten Äpfel. Langsam müssen sie verarbeitet oder gegessen werden, sonst faulen sie mir weg. Gerade zur richtigen Zeit bin ich via Pinterest über ein interessantes Marmeladen-Rezept gestolpert. Alle notwendigen Zutaten waren vorhanden. Also stand einem kreativen Einkoch-Abend nichts im Weg.

ApfelMarzipan

Apfel-Marzipan-Marmelade

1,5 kg Äpfel
150 g Roh-Marzipan
1/2 Packung Apfelpektin
8 große Löffel brauner Zucker
3 große Löffel Amaretto
1 kleiner Löffel Vanillezucker
1 kleiner Löffel Zimt
1 kleiner Löffel Zitronensaft
2 Hände voll Mandelsplitter

Äpfel schälen, entkernen und in Viertei teilen, danach in wenig Wasser in einem zugedeckten Topf circa 5 Minuten kochen und anschließend pürieren. Den Roh-Marzipan dazu geben und langsam, bei niedriger Temperatur, zum Schmelzen bringen. Apfelpektin und Zitrone einrühren, dann nach und nach den Zucker, den Vanillezucker und Zimt einrühren. Die Masse zum Aufkochen bringen, abschließend die Mandel und den Amaretto dazu geben und unterrühren. Noch einmal kurz kochen und danach heiß, in saubere Gläser abfüllen. Sofort schließen.

Die Marmelade schmeckt einfach göttlich! Ich liebe sie aufs Frühstücksbrot, vor allem auf Milchbrötchen und zu dunklem Schokoladeneis und ich fülle damit gerne meine Bratäpfel.

Aber Achtung: Kalorienreich!!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Flammkuchen mit Orangen und BlauschimmelkäseFlammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse
  • Birnenmus hotBirnenmus hot
  • WermutweinWermutwein
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Monika Krampl meint

    13. Januar 2016 um 19:08

    Ich glaube, ich muss einmal mein langweiliges einfach-nur-Früchte-einkochen überdenken!
    Das klingt sooo köstlich!

    Ein Dankeschön an die Garten- und Koch-Frau!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      13. Januar 2016 um 21:05

      Hallo Monika, ich finde Marmelade pur, also nur Früchte, einen Hauch von braunem Zucker und Apfelpektin zum Gelieren meistens am Nesten, ev. noch ein wenig Vanille dazu. Aber ab und zu muss ich Dinge ausprobieren und entdecke dabei wunderbare Kompositionen!

      Antworten
  2. Renate meint

    14. Januar 2016 um 11:40

    Ich liebe Marzipan! Tolle Mischung.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      17. Januar 2016 um 23:59

      :-) ich auch!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren