VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Flammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse

29. Oktober 2016 2 Kommentare

Nur selten bin ich bei uns zu Hause fürs Kochen zuständig. Mein wunderbarer Mann ist ein begeisterter und sehr guter Koch. Er kann auch etwas, was ich gar nicht schaffe: Alltagskochen, also jeden Tag zu kochen. Ich dagegen hasse das und drifte, sobald ich ohne meinen Mann bin, sofort ab in Richtung Pizza, Kebab und Nudeln vom Asiaten. Aber zum Glück gibts da ja meinen Mann. Dem macht das Kochen jeden Tag Freude.

Dafür darf ich nach Lust und Laune Marmalden & Co einkochen. Und ich darf Lustkochen. Also dann kochen, wenn ich grad wirklich Lust drauf habe. Ich schwinge den Kochlöffel zu Anlässen, wenn ich längere Zeit frei habe und entspannt bin, natürlich wenn ich meinen Mann überraschen will oder um Gäste zu bekochen. Dann tüftle ich auch gerne an Rezepten und probiere neue Dinge aus.

Neben indischer und arabischer Küche, mag ich alles was mit Teig zu tun hat. Strudel, gefüllte Blätterteigmuffins, Tarten, Quiches und Flammkuchen, das sind meine Experimentierfelder. Gestern hatte ich Lust auf Flammkuchen. Und ich kombinierte Orangen mit Blauschimmelkäse. Superlecker!

Flammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse

Zutaten (für 4 Personen)
200 g Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche
50 g Roggenmehl
½ Würfel frische Hefe (21 g)
½ TL Zucker
feines Meersalz
5 EL Olivenöl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
100 g. Frischkäse oder Creme fraîche
3 Orangen
125 g kräftiger Blauschimmelkäse

Dazu kamen aus meinem Garten noch eine Handvoll Rucola, 10 Stück ausgelöste Walnüsse und 2 Rosmarinzweige.

Flammkuchen vor....

Belegter Flammkuchen vor….

Zubereitung:
Für den Hefeteig beide Mehlsorten in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker darüberstreuen. Die Hefe mit 100 Milliliter lauwarmem Wasser und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen, zugfreien Ort 15 Minuten gehen lassen.

Danach zum Vorteig einen halben Teelöffel Meersalz, 2 Esslöffel Olivenöl und 4 bis 5 Esslöffel lauwarmes Wasser geben. Danach zuerst mit dem Mixer (Knethaken) und dann mit den Händen einen elastischen Hefeteig kneten. Abgedeckt weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig mit den Händen auf der mehlierten Arbeitsfläche durchkneten und als Ganzes oder in vier Fladen geteilt auf das Blech legen, die Ränder ein klein wenig einschlagen und mit der Gabel niederdrücken, sodass rundherum ein Muster entsteht.

Orangen schälen und schneiden, Rucola waschen und zerkleinern, Blauschimmelkäse aufschneiden, Walnüsse knacken und Nussinhalt etwas zerkleinern.

Den/die Teigfladen mit Frischkäse oder Crème fraîche bestreichen und mit den Orangenscheiben belegen. Auf jede Orangenscheibe ein Stück Blauschimmelkäse geben, die Rosmarinblätter und Pfeffer drüber reiben. Danach die Nüsse drauf streuen und den Rucola platzieren. Jetzt ab in den heißen Ofen und auf der unteren Schiene etwa 15 Minuten knusprig backen.

Fertig! Mahlzeit!

.....und frisch aus dem Backrohr.

…..und frisch aus dem Backrohr.


Wenn Du keine Lust oder Zeit hast den Teig selbst zu machen: Es gibt im Supermarkt eine Auswahl von Flammkuchenteigen. Habe ich auch schon ausprobiert!  Sind total okay!

Als weitere Variationen kann ich außerdem empfehlen:
Birne – Camembert
Rote Beete – Ziegenkäse
Kürbis – Blauschimmelkäse

Viel Freude beim Nachkochen!

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Birnenmus hotBirnenmus hot
  • WermutweinWermutwein
  • SenfgurkenSenfgurken
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Rochus Gratzfeld meint

    29. Oktober 2016 um 20:10

    Es hat einfach nur wunderbar geschmeckt!

    Antworten
  2. Christa meint

    30. Oktober 2016 um 9:11

    Mhhhh, sieht das gut aus! Danke für das Rezept.
    Ich freue mich schon sehr darauf als euer Gast wieder in den Genuss von Rochus‘ Kochkünsten und dein kreativ verarbeitetes Obst und Gemüse zu kommen.
    Lieben Gruß aus Schweden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren