VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Pussyhat rocks One Billion Rising

14. Februar 2017 1 Kommentar

Jedes Jahr am Valentinstag gehen weltweit Frauen, Männer, Mädchen und Burschen auf die Straße und zelebrieren One Billion Rising, eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau erleidet in ihrem Leben einmal Gewalt, psychisch oder körperlich. Bei 7 Milliarden (englisch: Billion) Menschen auf diesem Planeten, sind das eine Milliarde (one billion) Frauen auf der Welt.

One Billion Rising ist eine Demo, bei der es, trotz des schwierigen Themas (oder gerade deshalb?)  lustvoll zugeht, denn der öffentliche Raum wird tanzend erobert. Der österreichische Innenminister würde One Billion Rising sicher als Spaßdemo bezeichnen und sie gerne verbieten. Aber ich finde gerade beim Thema Gewalt an Frauen geht es darum aufzuzeigen, dass wir Frauen die Freiheit haben wollen, uns im öffentlichen Raum zu bewegen, ohne Angst haben zu müssen. Tanzen ist da genau die richtige Botschaft.

Dieses Mal hatte One Billion Rising in Salzburg noch ein witziges Highlight. Erst vor Kurzem habe ich hier auf dem Blog und auf Facebook stolz meine, von der großartigen Michaela gestrickten, Pussyhat präsentiert. Das sichtbare Zeichen gegen einen Herrn Trump, aber auch gegen alle Männer, die meinen uns Frauen vorschreiben zu können, was wir tragen dürfen, tun dürfen….ein Zeichen für Frauensolidarität und Kraft.

Die kreative Susanne von frauenanderskompetent

Meine Pussyhat wurde als Idee aufgenommen von der kreativen Susanne von frauenanderskompetent. In nur 11 Tagen wurden 300 Pussyhats genäht und heute bei One Billion Rising an die demonstrierenden Frauen und Männer verteilt. Tolle Idee. Hab mich so gefreut! Pussyhat goes One Billion Rising quasi. Soooo eine nette Aktion! Hat richtig Stimmung gemacht.

Wir waren richtig viele, an die 300 Personen! Im Anschluss an unseren Walk durch die Stadt gab es noch Musik zum Tanzen im Republic und Poetry Slam von Mieze Medusa, die ich zu meiner Schande noch nicht kannte. Grooooossssssssartige Texte und cool geslamt! Bin ab heute riesiger Fan! Es war wirklich eine tolle Demo, ein tolles Fest.

Danke an alle OrganisatorInnen, Aktivistinnen, Tänzerinnen und an die Mitarbeiterinnen von frauenanderskompetent für die Pussyhats! Die haben echt die Demo gerockt und für Stimmung gesorgt!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die beste aller WeltenDie beste aller Welten
  • Schlachtfeld Frauenkörper?Schlachtfeld Frauenkörper?
  • Spaziergang über Salzburgs MönchsbergSpaziergang über Salzburgs Mönchsberg
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Cecilia meint

    15. Februar 2017 um 8:06

    Wunderbar – wäre gerne dabei! Tolle Frauen!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren