VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Sie können ja nur eines: Lachen!

23. April 2016 5 Kommentare

lachen

In meinem Umfeld habe ich zwar den Ruf nicht einfach zu sein, aber ich gelte durchaus als verträglich. Ich hab selten Streit, bin als Waagefrau auf Harmonie, Ausgleich und Gerechtigkeit aus und ich bin, tausendfach geschult, eine Meisterin der gewaltfreien Kommunikation. Trotzdem gibt es Menschen mit denen auch ich einmal Streit habe und denen ich die Krallen zeigen muss, einfach weil sie jede Grenze überschreiten.

In meinem ungarischen Paradies, meiner zweiten Heimat, habe ich so einen Menschen als Nachbarin. Es handelt sich um eine Frau, genaugenommen um Frau Ilse. Eine einfach schreckliche Person. Hysterisch, streitsüchtig, verhärmt und sozial absolut inkompetent.

Frau Ilse, ungefähr in meinem Alter, lebt unter der Woche in Wien, während ihr Mann in Ungarn friedlich das Haus hütet. Am Wochenende reist Madam dann an und ab der ersten Sekunde, in der sie das Grundstück betritt, herrscht Streit. Frau Ilse und ihr Mann nennen sich gegenseitig alles, was man sich halt so nennen kann, egal wo sie gerade gehen oder stehen. Die Türen schlagen, Autos fahren mit quietschenden Reifen weg, kommen wieder, neuerlicher Streit, Androhung von Trennungen sind an der Tagesordnung. Uns bleibt nichts anderes übrig als die Stereoanlage auf laut zu drehen. Dann gehen Frau Ilse und ihr Mann ins Haus und streiten dort weiter.

Wir als Nachbarn sind Frau Ilses Feindbilder. Kein Gruß, kein Blick, wenn wir uns zufällig begegnen, schaut Frau Ilse in die andere Richtung. Lange Zeit wussten wir nicht so genau, warum sie uns gar so ablehnen. Immerhin ertragen wir stoisch ihre Streitereien. Aber kürzlich knallte es zwischen mir und Frau Ilse und da wurde so richtig sichtbar, was ihr Problem mit uns/ mir ist.

Ich arbeitete im Garten. Meine Hunde rund um mich. Plötzlich bellte Frau Ilses Hund am Grenzzaun, unsere Hunde bellten zurück und auf einmal flippte Frau Ilse aus, brüllte irgendwas von „Wenn Sie ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben“, ich antwortete „Hat ja wohl Ihr Hund angefangen zu kläffen“, es ging noch mehrmals hin und her und Frau Ilse wurde immer aufgebrachter. Danach überschlug sich Frau Ilses Stimme und sie schrie:  „Sie wissen wohl nicht wer ich bin!“, worauf ich entgegnete „Meine Güte, meinen Sie ist fürchte mich jetzt.“. Daraufhin schnappte Frau Ilse nach Luft und kreischte: „Sie, Sie Proletin, Sie können ja nur eines! …. Lachen!“

Kurz war ich sprachlos. Dann tat ich, was Frau Ilse sichtlich am meisten an mir stört. Ich lachte. Weil das war ja wohl der komischste Vorwurf den ich je hörte :-)

Wie es sich wohl anfühlt in der Haut von Frau Ilse zu leben? Wie es sich anfühlt, wenn man das Lachen der anderen nicht erträgt? Was muss passiert sein in einem Leben, in dem Lachen als störend erlebt wird? Wie schlimm muss das eigene Leben sein, wenn man die Leichtigkeit, das Glück und die Fröhlichkeit seines Umfeldes nicht aushält.

Da erinnere ich mich an eine andere Nachbarin. An Erika, aus dem italienischen Dorf, welches vor Ungarn meine zweite Heimat war. Sie schrieb mir ein Jahr nachdem ich das Dorf verlassen hatte, dass sie mein Lachen immer noch vermisst. Mein schallendes, dreckiges, fröhliches, freies Lachen.

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Flammkuchen mit Orangen und BlauschimmelkäseFlammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse
  • Ungarn – Land der MohnblumeUngarn – Land der Mohnblume
  • BeuteBeute
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Cecilia meint

    23. April 2016 um 20:53

    Liebe Sonja, ich höre Dein Lachen bis hier nach Berlin.. wunderbar..

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      24. April 2016 um 8:46

      Hihihihi! :-D

      Antworten
  2. Kronewitter Ibolya meint

    24. April 2016 um 6:13

    Tolle Geschichte ! Lachen sie bitte noch sehr, sehr viele Jahre weiter :-D

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      24. April 2016 um 8:45

      Mach ich! Versprochen!

      Antworten
  3. Christa meint

    27. April 2016 um 12:25

    Ich lache gerne mit dir!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren