VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

So lange man Eltern hat, ist man auch Kind

2. April 2015 3 Kommentare

mama und papa hochzeitEs ist zwanzig Jahre her. Ich war damals etwa 30 Jahre alt und stand in hinterster Reihe auf einem Begräbnis. Die Mutter meines Chefs war verstorben, an gebrochenem Herzen, wie man so schön sagt, sie war nach nur einem halben Jahr ihrem Mann nachgefolgt.
Mein Chef stand ganz vorne, alleine. Einzelkind eben. Der ohnehin körperlich nicht große Mann wirkte noch kleiner als sonst. Am liebsten hätte ich ihn in den Arm genommen, beschützt, gehalten, getröstet. Aber er war nun mal der Chef. Und Chefs müssen da alleine durch.

Nachdem er Erde auf Erde geworfen hatte und mindestens hundert Menschen ihm Beileid gewünscht hatten, stand ich als Letzte vor ihm, reichte ihm meine Hand mit dem Ziel schnellstmöglich das Weite suchen zu können. Ich hasse nämlich Begräbnissen. Gräber und Friedhöfe besuche ich am liebsten alleine.
„Jetzt bin ich für niemandem mehr Kind“ hörte ich da meinen Chef flüstern. Ich hob ob dieses Satzes den Kopf, blickte in sein Gesicht und sah wie ihm Tränen über die Wangen liefen. Vor mir stand, in der Hülle eines erwachsenen Mannes, ein kleiner Bub und betrauerte das Ende seiner Kindheit.
Ich wusste gar nicht wie mir geschah. Einerseits war ich betroffen, andererseits erschien mir dieser Satz irgendwie skurril. „Jetzt bin ich für niemanden mehr Kind.“ Was für ein seltsamer Gedanke für einen Mann jenseits der 50. So meine damalige Sicht.

Vor ein paar Tagen hatte ich ein tolles Arbeitsangebot erhalten und wollte meine Freude unbedingt via Facebook mit meinen Freunden teilen. Also erzählte ich euphorisch von meiner neuen Herausforderung. Für meinen Eintrag erntete ich viele Likes, Jubelzurufe, Glückwünsche und lustige Smileys. Nur ganz unten da stand noch eine andere Nachricht, eine Botschaft: „Wir freuen uns mit Dir liebe Tochter. Aber bitte schau auch auf deine Gesundheit. Mach ausreichend Bewegung und iss bitte viel Gemüse. Deine Eltern“.

Zuerst wollte ich reagieren, wie ich immer reagiert habe die letzten drei Jahrzehnte, wenn meine Oldies pädagogisch Wertvolles von sich gaben. Ich wollte ihnen erbost mitteilen, dass ich längst erwachsen bin und sie sich Anmerkungen dieser Art schlichtweg sparen können. Aber eine innere Stimme hielt mich zurück.

Seit einiger Zeit sehe ich nämlich mit etwas Sorge, wie ihre Falten im Gesicht tiefer und tiefer werden.

Am 02.04.2013 zuerst auf der Plattform Fisch + Fleisch erschienen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Meine Mutter in mirMeine Mutter in mir
  • Wenn das Leben nur noch Erinnerung istWenn das Leben nur noch Erinnerung ist
  • Spurensuche & ZeitreiseSpurensuche & Zeitreise
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Monika Krampl meint

    2. April 2015 um 18:03

    So lange/zu lange habe ich mich gewehrt, weiter Kind zu sein …

    Was für eine kluge, und ich möchte sagen auch weise, innere Stimme. Nach dem Tod meiner Mutter habe ich viele heiße Tränen geweint über die Zurückweisungen die sie von mir bei ihren Ratschlägen erhalten hat. Heute weiß ich, dass sie mit dem sich um mich sorgen, ihre Liebe ausgedrückt hat und würde mich über so manchen Satz, der mich nervte, sehr freuen!
    Ich bin 65 Jahre alt und in meinen Trauerphasen taucht immer wieder meine kleinkindliche Stimme auf, die sagt: „Ich möchte meine Mama wieder haben“ …..

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      2. April 2015 um 18:53

      jetzt muss ich doch glatt weinen, liebe monika…

      Antworten
      • Monika Krampl meint

        2. April 2015 um 18:56

        <3

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren